Sieben auf einen Streich!

Lesezeit ca. 3 Min.
Der beste Motor(rad)sport auf diesem Planeten
Fußballweltmeisterschaft hin oder her, das was heute bei der MotoGP geboten wurde war auf einem Level, welches nur als „abartig“ bezeichnet werden kann. Abartig gut!
Denn wenn Petrosa, Rossi, Lorenzo und Marquez aufeinander treffen, kann selbst unser Stefan nur noch staunend hinterher fahren... das hat er allerdings sehr, sehr gut gemacht. Aber leider reichte seine unbestritten gute Performance nicht aus um mehr zu zeigen als den fünften Platz. Das ist in Anbetracht der ungeheuerlichen Leistungsdichte auf den ersten 4 Plätzen das beste, was der Zahlinger zu leisten im stand war.

Marquez gewinnt auch das siebente Rennen in Folge
Marquez gewinnt auch das siebente Rennen in Folge



Vorne ging derweil ein D-Zug ab, sagenhaft, mit epischen Kämpfen.
Mir fehlen, ehrlich gesagt, die richtigen Worte dafür. Lorenzo ging mit einer unfassbaren Leistung in Führung und bewegte die Yamaha rundenlang am Limit. Das sollte sich im weiteren Verlauf aber rächen, da der Mallorkiner seine Reifen etwas über Gebühr strapazierte und nach einigen Runden Rutscher über Vorder- und Hinterrad zu beobachten waren. Die Gunst der Stunde nutzte Vale um in Führung zu gehen, Jorge wurde etwas langsamer und von Marquez und schließlich von Pedrosa überholt. Valentino fuhr aber eines seiner besten Rennen. Immer wieder konnte er sich der Angriffe von Marquez erwehren, der es dieses Mal sichtlich schwer hatte die Power der Honda gezielt einzusetzen. Immer wieder fiel auf, dass Marquez andere Linien fuhr, die Bremspunkte verschob, aber letztendlich keinen Vorteil daraus ziehen konnte, Pedrosa hatte dann aber irgendwann die Nase voll und schob sich mit einem gewagten Überholmanöver am Doctor vorbei, nachdem dieser Marquez vorbei lassen musste. Etwas abgeschlagen auf dem vierten Platz fuhr Lorenzo, der keine Möglichkeit mehr hatte in den Kampf um die Spitze einzugreifen. Stefan Bradl hielt eine ganze Zeit lang den Blickkontakt zur Spitze, aber gegen Mitte des Rennens musste auch er abreißen lassen, die drei am Anfang des Feldes fuhren einfach in einer anderen Liga. Nun versuchte Pedrosa seinerseits den vor ihm fahrenden Marquez in Bedrängnis zu bringen, was ihm stellenweise auch gelang, mal war einer vorn, dann wieder der andere – Marquez konterte Petrosa immer wieder aus. Rossi schaute sich den ganzen Fight von Position drei aus an und lauerte auf seine Chance. Und die sollte in der letzten Runde kommen. Nur noch eine Möglichkeit blieb dem, wie entfesselt fahrenden, Pedrosa um an Marquez vorbei zu ziehen und bei dem Versuch, eingangs der letzten Rechtskurve, berührten sich das Vorderrad von Pedrosas Honda und das Hinterrad von Marquez's Maschine. Nur der sagenhaften Fahrzeugbeherrschung beider Ausnahmepiloten ist es zu verdanken, das es hierbei nicht zur Hondakatastrophe kam. Rossi, die ganze Zeit über auf der Lauer, konnte diesen Moment nutzen um an Pedrosa vorbei auf Rang zwei zu ziehen, der alle Hände und Beine damit zu tun hatte, seinen Racer auf der Strecke zu halten. Marquez kam aus diesem Scharmützel etwas besser heraus und konnte den ersten Platz gegen die Yamaha von Vale über die Ziellinie retten.... Lorenzo kam schließlich als Vierter über die Linie und Stefan belegte einen hervorragenden fünften Platz.
Alles in allem ist die MotoGP zur Zeit das Maß aller Dinge im Motorsport. Die gebotene Action auf allerhöchstem fahrerischen Niveau sucht seinesgleichen – auch wenn Marc Marquez wieder ein mal, zum siebten Mal in Folge, ganz oben auf dem Treppchen stehen konnte.

Rossi fährt wieder ein mal aufs Podium
Rossi fährt wieder ein mal aufs Podium