Das wird Aufsteiger und Führerschein-Neulinge, mit sportlichen Ambitionen sicherlich freuen. Yamaha schließt mit der neuen R3 die Lücke zwischen der YZF-R125 und der YZF-R6
Die Konzeption der sportlichen, sehr leichten und überaus alltagstauglichen YZF-R3 erfolgte unter Berücksichtigung der Vorgaben zum Motorradführerschein der Klasse A2. Der sinnvolle Aufstieg eines 125er-Eigners in die nächst höhere Klasse kann somit nahtlos erfolgen. Zumal die neue R3 ebenso wie die 125er zu den leichten Motorrädern mit hervorragendem Fahrwerk zählt, die Fahrspaß hauptsächlich durch ihr geringes Gewicht generieren, fahrbereit wiegt die R3 lediglich 169 kg. Dabei verhilft der kraftvolle und effiziente 321 ccm-Zweizylinder-Reihenmotor der Maschine zu sehr guten Fahrleistungen.
Mit einem Bohrung-Hub-Verhältnis von 68,0 mm zu 44,1 mm und einem Verdichtungsverhältnis von 11,2:1 erreicht der kompakte Motor seine Spitzenleistung von 42 PS bei 10.750/min, während das Drehmoment-Maximum von 29,6 Nm bei 9.000/min anliegt.
Erhältlich ist die YZF-R3 voraussichtlich ab Mai 2015.
Das wird Aufsteiger und Führerschein-Neulinge, mit sportlichen Ambitionen sicherlich freuen. Yamaha schließt mit der neuen R3 die Lücke zwischen der YZF-R125 und der YZF-R6
#Yamaha