AJP SPR 250 Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für AJP SPR 250 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2022 - Werkscode:

AJP SPR 250
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
AJP SPR 250 - Baujahr: 2022
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
77 x 53,5 mm
Hubraum
249 ccm
Bauart
Flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung

U/min!
Drehmoment
Verdichtung
11,6:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
960 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Ölbad, Mehrscheibenkupplung
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Verbund aus Aluminium/Stahl
Federelemente vorn
ZF Sachs 48 mm, voll einstellbar
Federelemente hinten
ZF Sachs Progressivsystem mit Ausgleichsbehälter, voll einstellbar.
Federweg v/h
300 mm / 300 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
90/90-21
Reifen hinten
120/80-18
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, Ø 220 mm, 2-Kolben-Bremssattel
Bremse hinten
Einscheibenbremse, 1-Kolben-Sattel, Ø 220 mm
Tankinhalt / davon Reserve
9,5 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
AJP ist eine portugiesische Marke. | Einspritzung: Delphi, 34 mm.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der SPR 250 von AJP - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Baujahr 2020–heute – AJP SPR 250


Die AJP SPR 250 wird seit 2020 vom portugiesischen Hersteller AJP Motos produziert. Sie ist Teil der SPR-Modellreihe, die auf sportlich orientierte Enduros für den Offroad-Einsatz ausgelegt ist. Die SPR 250 basiert auf einem modularen Plattformkonzept, das sich durch einen zentralen Stahlrahmen mit Aluminiumheckrahmen auszeichnet. Der Motor ist als mittragendes Element in den Rahmen integriert.

Modelljahr 2020 – Markteinführung


Die AJP SPR 250 wurde 2020 als Nachfolgerin der PR5 eingeführt. Sie ist ausschließlich mit einem flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor ausgestattet. Die Sitzposition ist endurotypisch aufrecht, mit schmalem Sitzbankprofil und hoher Bodenfreiheit. Die Sitzhöhe beträgt laut offizieller AJP-Spezifikation 940 mm. Das Modell ist serienmäßig als Einsitzer homologiert und wird ohne Soziusfußrasten ausgeliefert.

Fahrwerk und Federung


Die SPR 250 ist mit einer voll einstellbaren 48-mm-Upside-Down-Gabel von ZF Sachs ausgestattet. Hinten arbeitet ein ZF-Federbein mit Umlenkung, ebenfalls voll einstellbar. Der Federweg beträgt vorn und hinten jeweils 300 mm. Die Bremsanlage besteht aus einer 260-mm-Wave-Bremsscheibe vorn und einer 220-mm-Scheibe hinten. Laut AJP ist ein ABS nicht verbaut – die SPR 250 wird ohne ABS ausgeliefert, da sie als reines Offroad-Motorrad konzipiert ist und unter die Ausnahmeregelung für Enduros fällt.

Elektronik und Ausstattung


Die AJP SPR 250 verfügt über ein digitales LC-Display mit Anzeige von Geschwindigkeit, Drehzahl, Kilometerstand und Uhrzeit. Fahrmodi oder Traktionskontrolle sind nicht vorhanden. Die Beleuchtung besteht aus einem Halogen-Scheinwerfer und einem LED-Rücklicht. Ein Elektrostarter ist serienmäßig verbaut, ein Kickstarter ist nicht vorhanden.

Tankvolumen und Reichweite


Der Kraftstofftank fasst laut Herstellerangabe 9,5 Liter. AJP gibt keinen offiziellen Verbrauchswert an. Bei einem angenommenen Verbrauch von 3,0 l/100 km ergibt sich rechnerisch eine Reichweite von über 300 km, diese ist jedoch nicht durch offizielle Verbrauchsmessungen belegt.

Reifen und Bereifung


Ab Werk ist die SPR 250 mit Metzeler Six Days Extreme-Reifen ausgestattet. Diese sind FIM-homologiert und für den sportlichen Offroad-Einsatz konzipiert. Die Reifengrößen betragen 90/90-21 vorn und 120/90-18 hinten.

Garantie und Service


Die Herstellergarantie beträgt laut AJP zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Die Wartungsintervalle sind modellabhängig und im offiziellen Benutzerhandbuch dokumentiert. Ein Serviceheft liegt dem Fahrzeug bei.

Ist die AJP SPR 250 für Anfänger geeignet?


Die AJP SPR 250 richtet sich an erfahrene Offroad-Fahrer. Aufgrund der hohen Sitzhöhe, des sportlich abgestimmten Fahrwerks und der fehlenden Assistenzsysteme ist sie für Einsteiger nur bedingt geeignet.

Hat die AJP SPR 250 ABS?


Nein, laut offizieller AJP-Spezifikation ist die SPR 250 nicht mit ABS ausgestattet. Sie fällt unter die Ausnahmeregelung für geländetaugliche Enduros.

AJP SPR 250 vs. AJP PR5 – Unterschiede?


Die SPR 250 ersetzt die PR5 und bietet ein überarbeitetes Fahrwerk mit höherwertigen Komponenten, eine neue Rahmenarchitektur und eine sportlichere Ausrichtung. Sie ist leichter und konsequenter auf den Offroad-Einsatz abgestimmt.

AJP SPR 250 Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 9,5 Liter. Offizielle Verbrauchswerte liegen nicht vor. Eine Reichweite von über 300 km ist theoretisch möglich, aber nicht durch Herstellerangaben bestätigt.

Darf man mit der AJP SPR 250 nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der AJP SPR 250 beträgt laut EU-Typgenehmigung 88 dB(A). Damit liegt sie unter der Tiroler Fahrverbotsgrenze von 95 dB(A) und ist derzeit nicht betroffen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2021, Baujahr: 2022
Wichtige Merkmale:
  • der Tankinhalt umfasst 9,5 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 960 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686be2629f586
Dein Kommentar wird gespeichert...