Beta RR 4T 450 Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Beta RR 4T 450 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2010 - Werkscode:

Beta RR 4T 450
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 24.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Beta RR 4T 450 - Baujahr: 2010
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
89 x 72 mm
Hubraum
448 ccm
Bauart
1 Zylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung

U/min!
Drehmoment
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
Breite
813 mm
Höhe
1.255 mm
Leergewicht (trocken)
117,5 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
940 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nass-Mehrscheiben-Kupplung
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Molybdänstahl mit Doppelschleifenrahmen, oberhalb des Auslasskanals geteilt.
Federelemente vorn
Hydraulische USD-Gabel
Federelemente hinten
Monofederbein mit progressiver Umlenkung
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
90/90-21
Reifen hinten
140/80-18
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, Ø 240 mm, schwimmend gelagerter Doppelkolben-Bremssattel
Bremse hinten
Einzelscheibe, schwimmend gelagerter Einkolben-Bremssattel, Ø 240 mm
Tankinhalt / davon Reserve
8,5 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Vergaser: Keihin FCR-MX 39
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der RR 4T 450 von Beta - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Baujahr 2023 – neue Generation der Beta RR 4T 450


Die Beta RR 4T 450 wird ab dem Modelljahr 2023 als Teil der überarbeiteten Enduro-Baureihe von Beta Motorcycles produziert. Sie gehört zur 4-Takt-Offroad-Serie, die sich an sportlich orientierte Enduro-Fahrer richtet. Die Modellüberarbeitung 2023 betrifft alle 4T-Modelle von 350 bis 480 cm³ und basiert auf einer gemeinsamen Plattform. Die RR 4T 450 ist ausschließlich für den Offroad-Einsatz konzipiert und nicht für den Soziusbetrieb vorgesehen. Serienmäßig sind keine Soziusrasten oder ein Soziussitz vorhanden.

Für das Modelljahr 2023 bestätigt der Hersteller eine neue Kupplungseinheit mit geänderter Federkonfiguration, die eine verbesserte Dosierbarkeit ermöglichen soll. Auch die Kurbelwelle wird überarbeitet, um die Massenträgheit zu optimieren. Die ZF-Federung mit 48-mm-Upside-Down-Gabel und Zentralfederbein bleibt erhalten, erhält jedoch intern überarbeitete Dämpfungsabstimmungen. Die Elektronik umfasst ein neues Steuergerät-Mapping, das auf die Motorcharakteristik abgestimmt ist. Zwei Fahrmodi (Standard und Rain) sind über einen Schalter am Lenker wählbar. Ein Traktionskontrollsystem ist laut offizieller Modellbeschreibung ebenfalls vorhanden und lässt sich separat zuschalten.

Das LC-Display zeigt Informationen wie Geschwindigkeit, Betriebsstunden und Wartungsintervalle an. Ein Windschild ist nicht verbaut, da das Modell konsequent auf den sportlichen Geländeeinsatz ausgelegt ist. Die Sitzposition ist stehend oder aktiv-sportlich, mit schmalem Sitzbankprofil und hoher Bodenfreiheit. Der Kunststofftank fasst 9,0 Liter. Eine offizielle Reichweitenangabe macht der Hersteller nicht, da diese stark vom Geländeprofil und Fahrstil abhängt.

Baujahr 2024 – ergonomische Detailpflege


Im Modelljahr 2024 bleibt die technische Basis der Beta RR 4T 450 unverändert. Der Hersteller führt jedoch ergonomische Optimierungen durch. Der Sitz erhält einen neuen Schaumstoffkern zur besseren Druckverteilung. Die Tankverkleidungen werden leicht überarbeitet, um die Bewegungsfreiheit im Stehen zu verbessern. Die Bereifung stammt weiterhin von Michelin, Modell Enduro Medium, und ist für gemischte Untergründe ausgelegt. Die Garantie beträgt 24 Monate bei sachgemäßer Nutzung gemäß den Herstellerangaben.

Die Beta RR 4T 450 ist nicht für längere Straßennutzung oder Touring vorgesehen. Sie ist als reines Offroad-Motorrad homologiert und nicht mit ABS ausgestattet. Das Standgeräusch beträgt laut Zulassungsdokumenten 96 dB(A), womit das Modell unter das Tiroler Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch über 95 dB(A) fällt.

Ist die Beta RR 4T 450 für Anfänger geeignet?


Die Beta RR 4T 450 richtet sich an erfahrene Enduro-Fahrer. Aufgrund ihrer Leistungscharakteristik und des sportlichen Setups ist sie für Einsteiger nicht geeignet.

Hat die Beta RR 4T 450 ABS?


Nein, die Beta RR 4T 450 ist nicht mit ABS ausgestattet. Sie ist ausschließlich für den Offroad-Einsatz homologiert.

Beta RR 4T 450 vs. 480 – Unterschiede?


Der Hauptunterschied liegt im Hubraum. Die RR 4T 480 bietet mehr Drehmoment im unteren Bereich, während die 450er eine ausgewogenere Leistungscharakteristik besitzt.

Beta RR 4T 450 Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 9,0 Liter. Eine offizielle Reichweitenangabe existiert nicht, da sie stark vom Gelände- und Fahrstil abhängt.

Darf man mit der Beta RR 4T 450 nach Tirol fahren?


Mit einem Standgeräusch von 96 dB(A) fällt die Beta RR 4T 450 unter das Tiroler Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch über 95 dB(A).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2008, Baujahr: 2010
Wichtige Merkmale:
  • der Tankinhalt umfasst 8,5 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 940 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686acaa909b8e
Dein Kommentar wird gespeichert...