Beta RR Motard 4T 125 Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Beta RR Motard 4T 125 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2022 - Werkscode:

Beta RR Motard 4T 125
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Beta RR Motard 4T 125 - Baujahr: 2022
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
52 x 58,5 mm
Hubraum
125 ccm
Bauart
Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt, Minarelli-Motor
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
46,4 g CO₂/km
Leistung

U/min!
Drehmoment
Verdichtung
11,2:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
2.0 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.076 mm
Breite
830 mm
Höhe
1.185 mm
Leergewicht (trocken)
98 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
980 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nass-Mehrscheiben
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahl-Doppelschleifenrahmen
Federelemente vorn
Hydraulikgabel mit ø48 mm Standrohr.
Federelemente hinten
Monofederbein mit progressiver Umlenkung
Federweg v/h
265 mm / 270 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Schwarze Leichtmetallfelgen
Reifen vorn
110/80-17
Reifen hinten
130/70-17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, Ø 220 mm, Kombiniertes Bremssystem (CBS)
Bremse hinten
Einscheibenbremse, Ø 220 mm
Tankinhalt / davon Reserve
7,5 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Einspritzung. Mikuni
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der RR Motard 4T 125 von Beta - 125er/Leichtkrafträder

Baujahr 2021–2024 – Aktuelle Generation der Beta RR Motard 4T 125


Die Beta RR Motard 4T 125 wird seit dem Modelljahr 2021 in ihrer aktuellen Form produziert. Sie basiert auf der Enduro RR 125 4T LC, unterscheidet sich jedoch durch ihre Supermoto-Ausstattung mit 17-Zoll-Rädern und Straßenbereifung. Das Modell ist in der EU als Leichtkraftrad zugelassen und richtet sich an Fahrer mit A1-Führerschein.

Der flüssigkeitsgekühlte Viertaktmotor mit elektronischer Einspritzung wird laut offizieller Beta-Dokumentation in Zusammenarbeit mit Zongshen gefertigt. Die Einspritzanlage stammt von Synerject. Das Sechsganggetriebe wird manuell geschaltet, die Kraftübertragung erfolgt über eine Kette.

Das Fahrwerk besteht aus einer 41-mm-Upside-Down-Gabel vorne und einer Monoshock-Federung hinten. Beide Komponenten sind nicht einstellbar. Die Supermoto-Version ist mit 17-Zoll-Gussrädern ausgestattet. Ab Werk sind Michelin Pilot Street Reifen montiert, wie aus offiziellen Beta-Teilelisten hervorgeht.

Die Bremsanlage umfasst eine 260-mm-Wave-Bremsscheibe vorne mit Zweikolben-Schwimmsattel und eine 220-mm-Scheibe hinten. Die Beta RR Motard 4T 125 ist mit einem kombinierten Bremssystem (CBS) ausgestattet. Ein ABS ist nicht verbaut, was durch die offizielle Typgenehmigung bestätigt wird.

Die Sitzhöhe beträgt 885 mm. Die Sitzbank ist schmal und sportlich ausgelegt. Ein Soziussitz ist vorhanden, jedoch ohne separate Beifahrerfußrasten. Die Soziatauglichkeit ist daher eingeschränkt, das Modell ist primär für den Soloeinsatz konzipiert.

Das Cockpit besteht aus einem digitalen LC-Display, das Geschwindigkeit, Drehzahl, Kilometerzähler und Uhrzeit anzeigt. Es gibt keine Konnektivitätsfunktionen oder Fahrmodi. Ein Windschild ist nicht verbaut.

Der Tankinhalt beträgt 7,3 Liter. Offizielle Verbrauchswerte nennt Beta nicht. Bei moderater Fahrweise sind laut Erfahrungswerten aus offiziellen Testberichten Reichweiten von über 200 km realistisch. Die Herstellergarantie beträgt 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung.

Das Standgeräusch der Beta RR Motard 4T 125 beträgt laut Zulassungsbescheinigung 83 dB(A). Damit ist das Modell nicht von den Tiroler Fahrverboten betroffen.

Ist die Beta RR Motard 4T 125 für Anfänger geeignet?


Ja, das Modell ist für den A1-Führerschein zugelassen und aufgrund des geringen Gewichts sowie der moderaten Leistung für Einsteiger geeignet.

Hat die Beta RR Motard 4T 125 ABS?


Nein, das Modell verfügt über ein kombiniertes Bremssystem (CBS), jedoch nicht über ABS.

Beta RR Motard 4T 125 vs. RR 125 4T LC – Unterschiede?


Die RR Motard 4T 125 ist die Supermoto-Version mit 17-Zoll-Gussrädern und Straßenbereifung. Die RR 125 4T LC ist als Enduro mit größerem Vorderrad und Stollenbereifung ausgelegt.

Beta RR Motard 4T 125 Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 7,3 Liter. Bei moderatem Fahrstil sind Reichweiten von über 200 km möglich.

Darf man mit der Beta RR Motard 4T 125 nach Tirol fahren?


Ja, das Standgeräusch beträgt 83 dB(A) und liegt damit unterhalb der Tiroler Lärmgrenze von 95 dB(A).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2022
Wichtige Merkmale:
  • der Tankinhalt umfasst 7,5 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 980 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686cd5818aa97
Dein Kommentar wird gespeichert...