Baujahr 2023 – Einführung der Beta Urban 200
Die Beta Urban 200 wird im Modelljahr 2023 erstmals offiziell von Beta Motor S.p.A. vorgestellt. Sie ist ein leichtes, straßenorientiertes Motorrad im unteren Hubraumsegment und richtet sich an Einsteiger sowie urbane Pendler. Die Urban 200 basiert auf einem luftgekühlten Einzylindermotor mit elektronischer Einspritzung und erfüllt die Euro-5-Norm gemäß den offiziellen Homologationsunterlagen.
Die Sitzposition ist aufrecht und neutral ausgelegt, was eine gute Übersicht im Stadtverkehr ermöglicht. Der breite Lenker unterstützt das Handling bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die vom Hersteller angegebene Sitzhöhe beträgt 820 mm. Das Leergewicht liegt bei 108 kg (fahrbereit), was in Kombination mit der niedrigen Sitzhöhe auch kleineren Fahrerinnen und Fahrern den Zugang erleichtert.
Zur Ausstattung gehört ein analoger Tachometer mit integriertem LC-Display. Dieses zeigt unter anderem Kilometerstand, Uhrzeit und Tankinhalt an. Die Urban 200 ist mit einem 5-Gang-Getriebe ausgestattet. Die Vorderradführung übernimmt eine konventionelle Teleskopgabel, hinten kommen zwei Federbeine zum Einsatz. Die Bremsanlage besteht aus einer Scheibenbremse vorn und einer Trommelbremse hinten. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist nicht vorhanden. Stattdessen setzt Beta auf ein kombiniertes Bremssystem (CBS), das die Bremskraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterrad unterstützt. Diese Information ist durch die offizielle Typgenehmigung bestätigt.
Die Urban 200 rollt auf 17-Zoll-Rädern mit Straßenprofil. Die Reifendimensionen betragen laut Hersteller 90/90-17 vorn und 110/80-17 hinten. Die Reifenmarke ist nicht spezifiziert und kann je nach Markt variieren. Ein Windschild ist serienmäßig nicht verbaut. Die Maschine ist als Solomotorrad konzipiert, bietet jedoch eine Soziussitzbank mit Haltegriffen. Die maximale Zuladung beträgt laut Handbuch 150 kg.
Der Tank fasst 6,5 Liter. Der offizielle Verbrauch liegt bei 2,1 l/100 km, was eine rechnerische Reichweite von über 300 km ermöglicht. Die Garantie beträgt 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung. Die Wartungsintervalle sind im offiziellen Serviceheft mit 3.000 km oder 6 Monaten angegeben, je nachdem, was zuerst eintritt.
Ist die Beta Urban 200 für Anfänger geeignet?
Ja, die Urban 200 ist aufgrund ihres geringen Gewichts, der niedrigen Sitzhöhe und der einfachen Technik für Einsteiger geeignet.
Hat die Beta Urban 200 ABS?
Nein, die Urban 200 ist mit einem kombinierten Bremssystem (CBS) ausgestattet, nicht mit ABS.
Wie hoch ist die Reichweite der Beta Urban 200?
Mit einem Tankvolumen von 6,5 Litern und einem Verbrauch von 2,1 l/100 km liegt die rechnerische Reichweite bei über 300 km.
Kann man mit der Beta Urban 200 zu zweit fahren?
Ja, die Urban 200 verfügt über eine Soziussitzbank mit Haltegriffen und ist für zwei Personen zugelassen.
Welche Reifen sind auf der Beta Urban 200 montiert?
Die Urban 200 ist mit Reifen der Größe 90/90-17 vorn und 110/80-17 hinten ausgestattet. Die genaue Marke variiert je nach Markt und ist nicht festgelegt.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2008, Baujahr: 2010
Wichtige Merkmale: