Modellhistorie 2007–2011 – Big Bear Choppers Merc Softail 100 Carb
Die Big Bear Choppers Merc Softail 100 Carb wird ab dem Modelljahr 2007 von Big Bear Choppers (BBC) in Kalifornien angeboten. Sie gehört zur Merc-Baureihe, die sich durch ein radikal gestrecktes Chopper-Design mit Springer-Gabel und Softail-Rahmen auszeichnet. Die Modellbezeichnung „100 Carb“ verweist auf den verbauten 100-Kubikzoll-V2-Motor von S&S Cycle mit Vergasertechnik. Die Produktion dieses spezifischen Modells endet nach offiziellen Angaben im Jahr 2011.
Technische Merkmale und Ausstattung
Die Merc Softail 100 Carb basiert auf einem hauseigenen Softail-Rahmen mit verstecktem Federbein, der optisch einem Starrrahmen ähnelt. Die Vorderradführung übernimmt eine klassische Springer-Gabel mit 40 Grad Lenkkopfwinkel. Die Sitzposition ist extrem tief und nach hinten verlagert, was dem typischen Chopper-Stil entspricht. Das Modell ist ausschließlich als Einsitzer ausgelegt und nicht für den Soziusbetrieb vorgesehen.
Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Getriebe von Baker Drivetrain und einen offenen Primärantrieb mit Riemen. Die Bereifung ist modellabhängig, serienmäßig kommen Avon Cobra-Reifen zum Einsatz. Die Felgen sind verchromt und in verschiedenen Designs erhältlich. Die Lackierung erfolgt individuell nach Kundenwunsch. Die Instrumentierung ist minimalistisch und beschränkt sich auf ein analoges Tachometer, das auf dem Tank montiert ist. Ein verstellbarer Windschild oder Gepäcklösungen sind nicht serienmäßig vorgesehen.
Zulassung und rechtliche Hinweise
Die Merc Softail 100 Carb wird in den USA als Custombike mit Einzelabnahme angeboten. Für den europäischen Markt ist eine Zulassung nur über Einzelabnahmeverfahren möglich. Eine Euro-Norm-Zertifizierung liegt nicht vor. Das Standgeräusch liegt modellabhängig über 95 dB(A), was in bestimmten Regionen wie Tirol zu Fahrverboten führen kann. Eine werkseitige Garantie wird für Neufahrzeuge in der Regel für 12 Monate gewährt, abhängig vom Verkaufsland und der Zulassungsart.
Verfügbarkeit und Support
Nach Einstellung der Produktion im Jahr 2011 bietet Big Bear Choppers weiterhin technische Unterstützung und Ersatzteile für die Merc Softail 100 Carb an. Eine Neuproduktion dieses Modells ist laut Herstellerangaben nicht vorgesehen.
Ist die Big Bear Choppers Merc Softail 100 Carb für Anfänger geeignet?
Nein, aufgrund des langen Radstands, der Springer-Gabel und des hohen Gewichts ist das Modell nicht für Fahranfänger geeignet.
Hat die Merc Softail 100 Carb ABS?
Nein, das Modell ist nicht mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet.
Merc Softail 100 Carb vs. Merc Softail EFI – Unterschiede?
Der Hauptunterschied liegt im Kraftstoffsystem: Die 100 Carb verwendet einen Vergaser, während die EFI-Version mit elektronischer Einspritzung arbeitet.
Big Bear Choppers Merc Softail 100 Carb Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 3,3 US-Gallonen (ca. 12,5 Liter). Die Reichweite liegt je nach Fahrweise typischerweise unter 200 Kilometern.
Darf man mit der Merc Softail 100 Carb nach Tirol fahren?
Aufgrund eines Standgeräuschs von über 95 dB(A) ist das Modell in den betroffenen Tiroler Zonen nicht zulässig.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2009
Wichtige Merkmale:
- der Tankinhalt
umfasst 22,2 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 584 mm.