Blata Origami B1 Red Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Blata Origami B1 Red könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2008 - Werkscode:

Blata Origami B1 Red
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 12.02.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Blata Origami B1 Red - Baujahr: 2008
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
40 ccm
Bauart
Einzylinder, Zweitakt, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
14,1 PS ( 10,3 kW ) bei 12.300 U/min
Drehmoment
8 Nm bei 12.000 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
1.100 mm
Breite
560 mm
Höhe
550 mm
Leergewicht (trocken)
25 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Fliehkraft-Automatik
Schaltung
Automatik
Antrieb
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Leichtmetall-verstärkter Gitterrohrrahmen
Federelemente vorn
Federelemente hinten
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
90/65-6.5
Reifen hinten
110/50-6.5
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, Ø 119 mm
Bremse hinten
Einscheibenbremse, Ø 119 mm
Tankinhalt / davon Reserve
1,7 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Vergaser: PHVA 17,5 Dell’Orto
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Origami B1 Red von Blata - Kleinkrafträder/Urban Mobility

Blata Origami B1 Red – Modellhistorie und technische Entwicklung


Die Blata Origami B1 Red ist ein Pocketbike des tschechischen Herstellers Blata, das zur Origami-Baureihe gehört. Die Origami B1 wurde erstmals 2003 auf internationalen Messen vorgestellt und ist seither als wettbewerbsorientiertes Mini-Rennmotorrad im Einsatz. Die Variante „Red“ bezeichnet ausschließlich die Farbgebung und stellt keine technische Abwandlung dar. Die Produktion erfolgt vollständig im Blata-Werk in Blansko, Tschechien. Blata entwickelt und fertigt dort sowohl den Rahmen als auch den Motor in Eigenregie.

Baujahr 2003–heute – Entwicklung der Origami B1 Red


Die Blata Origami B1 Red basiert auf dem Aluminiumrahmen der Origami-Serie, der als geschweißte Leichtbaukonstruktion ausgeführt ist. Eine Monocoque-Bauweise ist laut offiziellen Herstellerunterlagen nicht bestätigt. Der luftgekühlte 2-Takt-Motor mit automatischer Fliehkraftkupplung wird über einen Seilzugstarter gestartet. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Kette auf das Hinterrad. Die Maschine ist ausschließlich für den Einsatz auf abgesperrten Rennstrecken konzipiert und besitzt keine Straßenzulassung.

Die Origami B1 Red ist mit 6,5-Zoll-Rädern ausgestattet. Laut offiziellen Blata-Dokumentationen werden Reifen des italienischen Herstellers PMT verwendet, die speziell für den MiniGP-Rennsport entwickelt wurden. Die Bremsanlage besteht aus hydraulischen Scheibenbremsen vorne und hinten. Eine radial montierte Bremszange ist in offiziellen technischen Zeichnungen nicht eindeutig belegt und wird daher nicht bestätigt.

Die Sitzposition ist sportlich und auf maximale Kontrolle im Rennbetrieb ausgelegt. Die Maschine ist ein reiner Einsitzer ohne Soziusoption. Es sind keine Beleuchtungseinrichtungen, Spiegel oder Instrumente verbaut. Ein LC-Display oder andere elektronische Anzeigen sind nicht vorhanden. Die Wartung erfolgt manuell, eine elektronische Diagnose ist nicht vorgesehen. Blata bietet über autorisierte Händler technischen Support und Ersatzteile an. Eine Garantie für den Renneinsatz wird nicht gewährt.

Der Kraftstofftank fasst laut offizieller Blata-Spezifikation 1 Liter. Die Reichweite beträgt unter Rennbedingungen etwa 30 Minuten, abhängig von Fahrweise und Streckenlayout. Eine Kilometerangabe ist nicht vorgesehen, da das Fahrzeug nicht für den Straßenverkehr bestimmt ist.

Die Blata Origami B1 Red ist in mehreren Farbvarianten erhältlich, wobei „Red“ die rote Lackierung bezeichnet. Technisch sind alle Farbvarianten identisch.

Ist die Blata Origami B1 Red für Anfänger geeignet?


Nein, die Blata Origami B1 Red ist ein reines Rennfahrzeug ohne Assistenzsysteme. Sie richtet sich an erfahrene Fahrer im Pocketbike-Rennsport.

Hat die Blata Origami B1 Red ABS?


Nein, das Modell verfügt über eine rein hydraulische Bremsanlage ohne Antiblockiersystem.

Blata Origami B1 Red vs. Origami B1 – Unterschiede?


Die Red-Version unterscheidet sich ausschließlich durch die rote Lackierung. Technisch sind alle Origami B1-Modelle identisch.

Blata Origami B1 Red Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 1 Liter. Die Reichweite liegt bei etwa 30 Minuten unter Rennbedingungen.

Darf man mit der Blata Origami B1 Red nach Tirol fahren?


Nein, die Blata Origami B1 Red besitzt keine Straßenzulassung und darf nicht im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden – auch nicht in Tirol.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2008
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung liegt bei 14,1 PS /10,3 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 1,7 Liter.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686f57987fdd4
Dein Kommentar wird gespeichert...