BMW F 650 ST Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 1999 - Werkscode:

BMW F 650 ST
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 22.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
BMW F 650 ST - Baujahr: 1999
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
100 x 83 mm
Hubraum
652 ccm
Bauart
Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
48 PS ( 35 kW ) bei 6.500 U/min
Drehmoment
57 Nm bei 5.200 U/min
Verdichtung
9,7:1
Höchstgeschwindigkeit
163 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.160 mm
Breite
880 mm
Höhe
1.220 mm
Leergewicht (trocken)
191 kg
Leergewicht (fahrfertig)
191 kg
zul. Gesamtgewicht
371 kg
Maximale Zuladung
180 kg
Sitzhöhe
785 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbad
Schaltung
5 Gang Klauenschaltung (Ratschenfußschaltung)
Antrieb
O-Ring-Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Einschleifenrohrrahmen
Federelemente vorn
41-mm-Teleskopgabel mit hydraulischen Stoßdämpfern
Federelemente hinten
Langarmschwinge mit verstellbarem zentralem Federbein
Federweg v/h
170 mm / 120 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.465 mm
Nachlauf
110 mm
Lenkkopfwinkel
62 °
Räder
Reifen vorn
100/90 - 18 56
Reifen hinten
130/80- 17 65
Felgengröße vorn
2,15 x 18
Felgengröße hinten
3,00 x 17
Bremse vorn
300 mm Einscheibenbremse, Doppelkolben-Schwimmsattel
Bremse hinten
240 mm Einscheibenbremse, Einkolben-Schwimmsattel
Tankinhalt / davon Reserve
17,5 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
11.950 DM
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Leistungsreduzierte Variante: 25 kW (34 PS) bei 5700 U/min - 145 km/h VMax
Kraftstoffverbrauch; 3,8 Liter/100 km (bei konstant 90 km/h) 
Zündundung: Kontaktlose Hochspannungskondensatorzündung 
Lichtmaschine: 12 V / 280 W 
Zündkerze: NGK D 8 EA
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der F 650 ST von BMW - Reiseenduro / Adventure (Reise)

1993–2000 – Produktionszeitraum der BMW F 650 ST


Die BMW F 650 ST wird von 1993 bis 2000 produziert und ist die straßenorientierte Variante der ersten F 650-Baureihe. Sie entsteht in Kooperation mit Aprilia und wird im Aprilia-Werk in Noale (Italien) gefertigt. Die F 650 ST basiert technisch auf der F 650 „Funduro“, unterscheidet sich jedoch durch ein tiefergelegtes Fahrwerk, eine geänderte Ergonomie und straßenorientierte Ausstattung.

Modellhistorie und technische Entwicklung


Die F 650 ST wird 1993 zusammen mit der F 650 vorgestellt. Während die Funduro auf leichtes Gelände ausgelegt ist, richtet sich die ST an Fahrerinnen und Fahrer, die überwiegend auf befestigten Straßen unterwegs sind. Die ST erhält ein 18-Zoll-Vorderrad (statt 19 Zoll bei der Funduro), eine niedrigere Sitzhöhe (780 mm laut BMW) und eine geänderte Fahrwerksabstimmung. Die Bereifung ist straßenorientiert, ab Werk werden Metzeler ME Z4 montiert.

Im Laufe der Bauzeit erfolgen keine tiefgreifenden technischen Änderungen. Die F 650 ST bleibt bis zur Ablösung durch die F 650 GS im Jahr 2000 weitgehend unverändert. Eine Einspritzanlage wird erst mit der F 650 GS eingeführt – die ST nutzt durchgehend einen 33-mm-Bing-Vergaser.

Ausstattung und Ergonomie


Die F 650 ST ist mit einem analogen Kombiinstrument ausgestattet, das Tachometer, Drehzahlmesser, Kilometerzähler und Kontrollleuchten umfasst. Ein LC-Display ist nicht vorhanden. Der serienmäßige Windschild ist nicht verstellbar. Optional bietet BMW ein höheres Windschild sowie ein Gepäcksystem mit Seitenkoffern und Topcase an. Die Sitzposition ist aufrecht und komfortabel, auch für längere Strecken geeignet.

Motor, Reichweite und Wartung


Der flüssigkeitsgekühlte Einzylindermotor mit Vierventiltechnik stammt von Rotax und wird in Österreich gefertigt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Fünfganggetriebe und Kettenantrieb. Der Tank fasst 17,5 Liter. Bei einem vom Hersteller angegebenen Durchschnittsverbrauch von 4,5 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von rund 350 km. Die Wartungsintervalle betragen 10.000 km oder einmal jährlich. Die Ventilspielkontrolle ist ebenfalls alle 10.000 km vorgesehen. BMW gewährt eine zweijährige Garantie ab Erstzulassung.

Sicherheitsausstattung


ABS ist für die BMW F 650 ST nicht verfügbar. Das Modell wird ausschließlich ohne Antiblockiersystem angeboten. Auch spätere Baujahre erhalten keine ABS-Option.

Ist die BMW F 650 ST für Anfänger geeignet?


Ja, die BMW F 650 ST eignet sich aufgrund ihrer niedrigen Sitzhöhe, des gutmütigen Fahrverhaltens und der linearen Leistungsentfaltung gut für Einsteiger. Ab Werk ist eine Leistungsreduzierung auf 25 kW (34 PS) möglich.

Hat die BMW F 650 ST ABS?


Nein, die F 650 ST wird während ihrer gesamten Bauzeit ohne ABS angeboten. Eine Nachrüstung ist nicht vorgesehen.

BMW F 650 ST vs. F 650 Funduro – Unterschiede?


Die F 650 ST ist die straßenorientierte Version der F 650 Funduro. Sie hat ein tiefergelegtes Fahrwerk, ein 18-Zoll-Vorderrad, eine niedrigere Sitzhöhe und straßenoptimierte Bereifung. Die Funduro ist höher, geländegängiger und mit grobstolligerer Bereifung ausgestattet.

BMW F 650 ST Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 17,5 Liter. Bei einem Verbrauch von 4,5 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 350 km.

Kann man mit der BMW F 650 ST zu zweit fahren?


Ja, die F 650 ST ist für den Soziusbetrieb ausgelegt. Sie verfügt über einen separaten Soziussitz und serienmäßige Haltegriffe.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 1996, 1997, 1998, 1999
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 163 km/h.
  • die Leistung liegt bei 48 PS /35 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 371 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 17,5 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 785 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686eb8f04e1e5
Dein Kommentar wird gespeichert...
BMW F 650 ST wird häufig verglichen mit