BMW R 1200 C Montauk Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für BMW R 1200 C Montauk könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2005 - Werkscode:

BMW R 1200 C Montauk
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
BMW R 1200 C Montauk - Baujahr: 2005
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
101 x 73 mm
Hubraum
1.170 ccm
Bauart
4 Ventile je Zylinder, 2 Zylinder, Luft-/Ölkühlung
Abgasreinigung/-norm
3-Wege-Katalysator
CO2 Emissionen
106,7 g CO₂/km
Leistung
61 PS ( 45 kW ) bei 5.000 U/min
Drehmoment
98 Nm bei 3.000 U/min
Verdichtung
10,0:1
Höchstgeschwindigkeit
168 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.6 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.370 mm
Breite
1.120 mm
Höhe
1.340 mm
Leergewicht (trocken)
245 kg
Leergewicht (fahrfertig)
265 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
195 kg
Sitzhöhe
790 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Einscheiben-Trockenkupplung, hydraulisch betätigt
Schaltung
5-Gang
Antrieb
Kardanantrieb
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Dreiteiliger Verbundrahmen bestehend aus Vorder- und Hinterrahmen, tragender Motor.
Federelemente vorn
BMW Motorrad Telelever = BMW Motorrad Telelever-Vorderradaufhängung
Federelemente hinten
Stahl-Guss-Einarmschwinge mit BMW Motorrad Monolever.
Federweg v/h
35 mm / 135 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
184 mm
Lenkkopfwinkel
56,5 °
Räder
Reifen vorn
100/90-ZR18
Reifen hinten
170/80-ZR15
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, Ø 285 mm
Bremse hinten
Einscheibenbremse, Ø 285 mm
Tankinhalt / davon Reserve
17 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Einspritzung: Elektronische Saugrohreinspritzung/digitales Motormanagement: Bosch Motronic MA 2.4 mit Schubabschaltung, Doppelzündung.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der R 1200 C Montauk von BMW - Custom/Cruiser

Modelljahr 2004 – BMW R 1200 C Montauk


Die BMW R 1200 C Montauk wird ausschließlich im Modelljahr 2004 produziert und stellt die letzte Sondervariante innerhalb der R 1200 C-Baureihe dar. Sie basiert technisch auf der BMW R 1200 C, unterscheidet sich jedoch durch spezifische Ausstattungsmerkmale, die auf komfortorientiertes Cruisen ausgelegt sind. Die offizielle Vorstellung erfolgt im Herbst 2003, die Auslieferung beginnt 2004. Die Produktion der gesamten R 1200 C-Baureihe endet im selben Jahr.

Ein zentrales Merkmal der Montauk ist das verbreiterte Vorderrad mit der Dimension 150/80-16, montiert auf einer 3,5 x 16 Zoll großen Felge. Die Gabelbrücken sind gegenüber der Standardversion verbreitert, um das größere Vorderrad aufzunehmen. Diese Änderung beeinflusst das Lenkverhalten bei niedrigen Geschwindigkeiten und verleiht dem Modell eine eigenständige Frontoptik.

Die Sitzposition ist auf entspanntes Fahren ausgelegt. Der tief montierte Fahrersitz mit integrierter Rückenstütze und die nach vorn verlegten Fußrasten sorgen für eine cruiser-typische Ergonomie. Die Sitzhöhe beträgt laut BMW 740 mm. Ein separater Soziussitz mit Haltegriffen ist serienmäßig verbaut, wodurch die Montauk auch für zwei Personen geeignet ist.

Ein fest montierter Windschild mit verchromter Halterung gehört zur Serienausstattung. Er ist nicht verstellbar und unterscheidet sich damit von optionalen Zubehörlösungen anderer R 1200 C-Modelle. Die Instrumentierung besteht aus einem analogen Rundinstrument mit integriertem LC-Display für Kilometerzähler und Uhrzeit. Ein Bordcomputer ist nicht verfügbar.

Zur Serienausstattung zählen verchromte Motorschutzbügel, verchromte Spiegel, ein verchromter Lenker sowie eine doppelflutige verchromte Auspuffanlage. Die Montauk ist serienmäßig mit dem BMW Integral-ABS (Teilintegral) ausgestattet. Die Bremsanlage besteht aus zwei Bremsscheiben vorn und einer hinten, jeweils mit Vierkolben-Festsätteln.

BMW bietet für die R 1200 C Montauk ein optionales Koffersystem an. Die Halterungen sind ab Werk vorbereitet. Die Koffer bestehen aus Hartschale mit abschließbarem Deckel. Ein Topcase ist nicht serienmäßig vorgesehen, kann jedoch über das Originalzubehör nachgerüstet werden.

Der Tankinhalt beträgt 17,5 Liter. BMW gibt den Normverbrauch mit 5,1 l/100 km an, was eine rechnerische Reichweite von rund 340 km ergibt. Die tatsächliche Reichweite variiert je nach Fahrweise und Beladung.

Die BMW R 1200 C Montauk ist das letzte Modell der R 1200 C-Baureihe. Nach 2004 wird die Produktion der gesamten Cruiser-Linie eingestellt. Eine direkte Nachfolgemaschine innerhalb der Cruiser-Kategorie bietet BMW nicht an.

Ist die BMW R 1200 C Montauk für Anfänger geeignet?


Aufgrund ihres Leergewichts, der Sitzposition und des Fahrverhaltens richtet sich die Montauk eher an erfahrene Fahrer. Sie ist nicht primär für Einsteiger konzipiert.

Hat die BMW R 1200 C Montauk ABS?


Ja, die Montauk ist serienmäßig mit dem BMW Integral-ABS (Teilintegral) ausgestattet.

BMW R 1200 C Montauk vs. R 1200 C Classic – Unterschiede?


Die Montauk unterscheidet sich durch das breitere Vorderrad, die verbreiterte Gabel, den serienmäßigen Windschild, eine veränderte Sitzposition und zusätzliche Chromdetails. Technisch basiert sie auf der gleichen Plattform wie die Classic.

BMW R 1200 C Montauk Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 17,5 Liter. Bei einem Normverbrauch von 5,1 l/100 km ergibt sich eine theoretische Reichweite von etwa 340 km.

Darf man mit der BMW R 1200 C Montauk nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der BMW R 1200 C Montauk beträgt laut Zulassungsbescheinigung 91 dB(A). Damit liegt sie unter der Tiroler Fahrverbotsgrenze von 95 dB(A) (Stand: 2024) und ist nicht betroffen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2003, Baujahr: 2004, Baujahr: 2005
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 168 km/h.
  • die Leistung liegt bei 61 PS /45 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 17 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 790 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...
BMW R 1200 C Montauk wird häufig verglichen mit