BMW R 1250 GS Adventure Edition 40 Years GS Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für BMW R 1250 GS Adventure Edition 40 Years GS könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2022 - Werkscode:

BMW R 1250 GS Adventure Edition 40 Years GS
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
BMW R 1250 GS Adventure Edition 40 Years GS - Baujahr: 2022
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
102,5 x 76 mm
Hubraum
1.254 ccm
Bauart
- Motor: Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt - Ventilsteuerung: Ausgleichswelle, variables Ventilsteuerungssystem
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
110,2 g CO₂/km
Leistung
136 PS ( 99,3 kW ) bei 7.750 U/min
Drehmoment
143 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung
12,5:1
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.8 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.207 mm
Breite
953 mm
Höhe
1.430 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
268,1 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
890 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nasskupplung mit Anti-Hopping-Funktion, hydraulisch betätigt.
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kardanantrieb (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Zweiteiliger Rahmen, vorderer Rahmen und angeschraubter Heckrahmen, tragender Motor.
Federelemente vorn
BMW Motorrad Telelever; Standrohrdurchmesser 37 mm, zentrale Federbeinaufhängung.
Federelemente hinten
Einarmschwinge aus Gussaluminium mit BMW Motorrad Paralever; WAD-Federbein (wegabhängige Dämpfung), Federvorspannung hydraulisch
Federweg v/h
210 mm / 220 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
97 mm
Lenkkopfwinkel
65,9 °
Räder
Reifen vorn
120/70-R19
Reifen hinten
170/60-R17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagert, Ø 276 mm, Vierkolben-Bremssättel, ABS.
Bremse hinten
- Einzelscheibe, schwimmend gelagert - Durchmesser: Ø 276 mm - Bremssattel: Zweikolben - ABS: vorhanden
Tankinhalt / davon Reserve
29,9 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
TFT-Farbdisplay mit Konnektivität | 3 Fahrmodi (ECO, Rain und Road). Traktionskontrolle. Windschild. Sonderedition zum 40-jährigen Jubiläum der GS-Modelle. Über 1,2 Millionen GS-Modelle wurden bisher produziert. | Einspritzung. Elektronische Saugrohreinspritzung.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der R 1250 GS Adventure Edition 40 Years GS von BMW - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Modelljahr 2021 – BMW R 1250 GS Adventure Edition 40 Years GS


Die BMW R 1250 GS Adventure Edition 40 Years GS erscheint im Modelljahr 2021 als Sondermodell anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der GS-Baureihe. Sie basiert technisch auf der regulären R 1250 GS Adventure, unterscheidet sich jedoch durch exklusive Designmerkmale und eine spezifische Ausstattung.

Design und Sonderausstattung


Die Edition 40 Years GS ist optisch an die legendäre R 100 GS angelehnt. Sie trägt eine schwarz-gelbe Lackierung mit gelben Handprotektoren und gelben Einsätzen in der Sitzbank. Der Schriftzug „40 Years GS“ ist auf den Verkleidungsteilen sichtbar. Diese Farbgebung ist offiziell als „Blackstorm metallic / Yellow“ bezeichnet.

Zur Sonderausstattung gehören serienmäßig Heizgriffe, LED-Zusatzscheinwerfer, ein verstellbarer Windschild sowie das 6,5 Zoll große TFT-LC-Display mit Connectivity-Funktion. Die Sitzposition ist aufrecht und langstreckentauglich, mit breitem Lenker und großzügiger Ergonomie für Fahrer und Sozius. Die Sitzbank ist zweiteilig und für zwei Personen ausgelegt. Die Soziustauglichkeit ist durch die serienmäßigen Haltegriffe und die großzügige Sitzfläche gegeben.

Fahrwerk und Assistenzsysteme


Die R 1250 GS Adventure Edition 40 Years GS verfügt über das semiaktive Fahrwerk Dynamic ESA „Next Generation“ mit automatischer Beladungserkennung. Serienmäßig sind ABS Pro, DTC (Dynamische Traktionskontrolle), Hill Start Control und zwei Fahrmodi (Rain und Road) enthalten. Optional sind zusätzliche Fahrmodi wie Dynamic, Enduro und Enduro Pro erhältlich.

Die Bereifung erfolgt ab Werk mit Metzeler Karoo 3 oder Bridgestone Battlax A41, abhängig von der gewählten Ausstattungslinie. Die Felgen sind als Kreuzspeichenräder ausgeführt, geeignet für den Einsatz auf und abseits befestigter Straßen.

Reichweite und Tankvolumen


Der Tank fasst 30 Liter, was in Verbindung mit dem Boxer-Motor und dem ShiftCam-System eine hohe Reichweite ermöglicht. BMW gibt keine offizielle Reichweite an, jedoch liegt der kombinierte Verbrauch laut Hersteller bei 4,75 l/100 km (nach WMTC), was rechnerisch eine Reichweite von über 600 km ermöglicht.

Garantie und Service


BMW gewährt auf die R 1250 GS Adventure Edition 40 Years GS eine zweijährige Garantie ohne Kilometerbegrenzung. Optional ist eine Garantieverlängerung über das Programm „BMW Motorrad Garantieverlängerung“ möglich. Die Wartungsintervalle betragen 10.000 km oder einmal jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt.

Ist die BMW R 1250 GS Adventure Edition 40 Years GS für Anfänger geeignet?


Aufgrund ihres hohen Gewichts, der Sitzhöhe von 890–910 mm und der komplexen Technik richtet sich das Modell eher an erfahrene Fahrer.

Hat die R 1250 GS Adventure Edition 40 Years GS ABS?


Ja, serienmäßig ist ABS Pro verbaut, das auch in Schräglage wirkt.

Unterschiede zwischen R 1250 GS Adventure Edition 40 Years GS und der Standard R 1250 GS Adventure?


Die Edition 40 Years GS unterscheidet sich durch die exklusive Lackierung, gelbe Designelemente und die Jubiläumskennzeichnung. Technisch entspricht sie der regulären Adventure-Variante.

Tankinhalt und Reichweite der R 1250 GS Adventure Edition 40 Years GS?


Der Tank fasst 30 Liter. Bei einem Verbrauch von 4,75 l/100 km ergibt sich eine theoretische Reichweite von über 600 km.

Darf man mit der R 1250 GS Adventure Edition 40 Years GS nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch beträgt laut COC-Papieren 89 dB(A). Damit ist das Modell nicht von den Tiroler Fahrverboten betroffen (Standgeräusch < 95 dB(A)).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2022
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 195 km/h.
  • die Leistung liegt bei 136 PS /99,3 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 29,9 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 890 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...