Baujahr 2023 – Einführung des Boom Trikes Fighter X12 Basic
Die Boom Trikes Fahrzeugbau GmbH führt das Modell Fighter X12 Basic im Jahr 2023 als neue Einstiegsvariante innerhalb der Fighter-X12-Baureihe ein. Das Trike basiert auf einem verstärkten Gitterrohrrahmen und ist als dreirädriges Kraftfahrzeug der Klasse L5e homologiert. Die Konfiguration mit einem Vorderrad und zwei Hinterrädern bleibt markentypisch erhalten.
Der Fighter X12 Basic ist mit einem quer eingebauten 1,5-Liter-Vierzylinder-Ottomotor von Mitsubishi ausgestattet. Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles 5-Gang-Schaltgetriebe mit Rückwärtsgang und Kardanwelle auf eine starre Hinterachse. Die Vorderradführung übernimmt eine Trike-spezifische Gabel mit integrierter Dämpfung. Die Hinterachse ist mit Scheibenbremsen ausgestattet. ABS ist laut Herstellerangaben für die Basic-Version nicht verfügbar und auch nicht nachrüstbar.
Die Sitzposition ist trike-typisch tief und aufrecht. Der Fahrer sitzt mittig, der Sozius direkt dahinter. Eine Doppelsitzbank mit Haltegriffen gehört zur Serienausstattung, wodurch das Modell für zwei Personen geeignet ist. Die Zulassung als L5e-Fahrzeug erlaubt in vielen Ländern die Nutzung mit einem Pkw-Führerschein der Klasse B, sofern die nationale Gesetzgebung dies vorsieht.
Zur Serienausstattung des Fighter X12 Basic gehört ein analoges Kombiinstrument mit LC-Anzeige für Kilometerstand, Tankinhalt und weitere Basisinformationen. Ein verstellbarer Windschild ist in der Basic-Version nicht enthalten, kann jedoch optional nachgerüstet werden. Weitere Zubehörteile wie Gepäckträger oder Koffersysteme sind über den Hersteller erhältlich.
Die Bereifung besteht serienmäßig aus einem 17-Zoll-Vorderrad und zwei 18-Zoll-Hinterrädern. Die exakten Reifenmarken und -modelle können je nach Konfiguration variieren und sind nicht einheitlich festgelegt. Eintragungen in den Zulassungsdokumenten geben hier Aufschluss.
Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 30 Liter. Bei einem angegebenen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern pro 100 Kilometer ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 400 Kilometern. Die Garantie umfasst 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung. Wartungsintervalle und Serviceleistungen sind modellabhängig und im offiziellen Serviceheft dokumentiert.
Ist der Boom Trikes Fighter X12 Basic für Anfänger geeignet?
Ja, das Modell ist aufgrund seiner stabilen Trike-Bauweise und der L5e-Zulassung auch für Einsteiger mit Pkw-Führerschein geeignet, sofern die nationale Gesetzgebung dies erlaubt.
Hat der Fighter X12 Basic ABS?
Nein, laut offizieller Herstellerangabe ist der Fighter X12 Basic nicht mit ABS ausgestattet. Eine Nachrüstung ist nicht vorgesehen.
Fighter X12 Basic vs. Fighter X12 Muscle – Unterschiede?
Der Fighter X12 Basic ist die reduzierte Einstiegsvariante. Der Fighter X12 Muscle bietet zusätzliche Ausstattung wie LED-Beleuchtung, verstellbaren Windschild und erweiterte Instrumentierung.
Tankinhalt und Reichweite des Fighter X12 Basic?
Der Tank fasst 30 Liter. Bei einem Verbrauch von 7,5 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 400 Kilometern.
Darf man mit dem Fighter X12 Basic nach Tirol fahren?
Das Standgeräusch des Fighter X12 Basic liegt laut Zulassungsdokumenten unter 95 dB(A). Damit fällt das Modell nicht unter das Tiroler Fahrverbot für laute Fahrzeuge (Stand: 2025).
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2010
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 120 km/h.
- der Tankinhalt
umfasst 47 Liter.