Boom Highway Datenblatt - Technische Daten

Einige technische Daten für Boom Highway könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2014 - Werkscode:

Boom Highway
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 29.03.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Boom Highway - Baujahr: 2014
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
1.596 ccm
Bauart
- Motor: Reihenvierzylinder, Viertakt - Kühlung: Flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
208,8 g CO₂/km
Leistung

U/min!
Drehmoment
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
9.0 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
3.675 mm
Breite
1.875 mm
Höhe
1.200 mm
Leergewicht (trocken)
635 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
5-Gang/Manuell
Antrieb
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
2-teiliger Rohrrahmen, verschraubt
Federelemente vorn
Polierte Edelstahlgabel
Federelemente hinten
Leichtmetall-Halbschwingenachse mit einstellbarem Fahrwerk.
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Felgen aus Chromlegierung
Reifen vorn
170/60-17
Reifen hinten
295/50-15
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe
Bremse hinten
Einscheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
38 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Kofferraum mit 170 l Fassungsvermögen | 2-Sitzer. Fahrer- und Beifahrersitz mit seitlicher Führung. | Verschiedene Motorvarianten. In Deutschland gefertigtes Trike. | Einspritzung.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Highway von Boom - Trikes/Spyder/ATV

Baujahr 2022–heute – Boom Trikes Highway


Das Modell „Boom Trikes Highway“ wird laut Hersteller Boom Trikes Fahrzeugbau GmbH seit dem Jahr 2022 produziert. Es handelt sich um ein dreirädriges Fahrzeug, das in Deutschland als Trike zugelassen ist. Die Baureihe ist auf Langstreckenkomfort und hohe Zuladung ausgelegt und richtet sich an Fahrer, die ein offenes Fahrzeug mit Motorrad-Charakter, aber erhöhter Fahrstabilität suchen.

Die Boom Trikes Highway basiert auf einem stabilen Rohrrahmen mit integrierter Sicherheitszelle. Der Antrieb erfolgt über einen quer eingebauten Vierzylinder-Ottomotor aus dem Volkswagen-Konzern. Laut offizieller Herstellerangabe kommt ein 1,5-Liter-TSI-Motor mit Turbolader zum Einsatz. Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe mit Rückwärtsgang und Kardanwelle an die starre Hinterachse.

Die Sitzposition ist aufrecht, unterstützt durch eine breite Sitzbank mit Rückenlehne. Das Modell ist serienmäßig mit einer Soziussitzbank und Haltegriffen ausgestattet und somit für zwei Personen zugelassen. Die maximale Zuladung beträgt laut Hersteller bis zu 300 kg, was längere Touren mit Gepäck und Beifahrer ermöglicht.

Zur Ausstattung gehören ein verstellbarer Windschild, ein digitales Kombiinstrument mit LC-Anzeige sowie ein abschließbares Staufach im Frontbereich. Optional sind Koffer- und Gepäcksysteme erhältlich. Die Bereifung besteht vorne aus einem 17-Zoll-Motorradreifen, hinten kommen zwei 18-Zoll-Automobilreifen zum Einsatz. Die genaue Reifenmarke und das Modell variieren je nach Auslieferung und sind nicht standardisiert.

Die Reichweite ergibt sich aus einem 40-Liter-Tank und einem vom Hersteller angegebenen Verbrauch von 6,5 Litern pro 100 Kilometer. Daraus resultiert eine rechnerische Reichweite von über 600 Kilometern. Die Bremsanlage besteht aus drei Scheibenbremsen mit serienmäßigem ABS. Die Federung erfolgt über eine konventionelle Telegabel vorn und einstellbare Gasdruckstoßdämpfer an der Hinterachse.

Die Boom Trikes Highway wird in Deutschland gefertigt und ist nach geltenden EU-Richtlinien homologiert. Die Garantie beträgt laut Hersteller zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Kunden können aus verschiedenen Lackierungen, Sitzbezügen und Zubehörpaketen wählen. Die Fahrzeugabmessungen variieren je nach Konfiguration, da Boom Trikes auch Sonderanfertigungen auf Kundenwunsch realisiert.

Ist das Boom Trikes Highway für Anfänger geeignet?


Aufgrund des hohen Gewichts, der Fahrzeugbreite und des Fahrverhaltens eines Trikes ist das Modell eher für erfahrene Fahrer geeignet. Es erfordert keine Schräglagentechnik, aber ein gutes Gefühl für Fahrzeugbreite und Kurvenverhalten.

Hat das Boom Trikes Highway ABS?


Ja, laut offizieller Herstellerangabe ist das Modell serienmäßig mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet.

Wie hoch ist die Reichweite des Boom Trikes Highway?


Mit einem 40-Liter-Tank und einem durchschnittlichen Verbrauch von 6,5 l/100 km liegt die rechnerische Reichweite bei über 600 Kilometern.

Kann man mit dem Boom Trikes Highway zu zweit fahren?


Ja, das Modell ist serienmäßig mit einer Soziussitzbank und Haltegriffen ausgestattet und für zwei Personen zugelassen.

Darf man mit dem Boom Trikes Highway nach Tirol fahren?


Laut Hersteller liegt das Standgeräusch des Boom Trikes Highway unter 95 dB(A), sodass derzeit keine Einschränkungen für Fahrten in Tirol bestehen (Stand: 2025).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 75 PS /55 kW und 110 PS /81 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 38 Liter.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686cf5432680d
Dein Kommentar wird gespeichert...