Boss Hoss BHC-3 ZZ4 Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Boss Hoss BHC-3 ZZ4 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2011 - Werkscode:

Boss Hoss BHC-3 ZZ4
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 21.04.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Boss Hoss BHC-3 ZZ4 - Baujahr: 2011
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
5.700 ccm
Bauart
V8-Motor, Viertakt, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
242,4 g CO₂/km
Leistung
355 PS ( 259,1 kW ) bei 5.250 U/min
Drehmoment
549 Nm bei 3.500 U/min
Verdichtung
10,0:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
10.5 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.692 mm
Breite
711 mm
Höhe
Leergewicht (trocken)
503,5 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
711 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
Automatik
Antrieb
Riemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
63 mm Upside-Down-Gabeln
Federelemente hinten
Duale 13,0-Zoll-Federbein-Stoßdämpfer.
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
57 °
Räder
Reifen vorn
130/90-16
Reifen hinten
230/60-15
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagert, 4-Kolben-Festsättel, Ø 320 mm
Bremse hinten
Einzelscheibe, schwimmend gelagert, 4-Kolben-Bremssattel, Ø 320 mm
Tankinhalt / davon Reserve
32,2 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
49.550 USD
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Elektronischer Tacho, Kilometerzähler, Tageskilometerzähler, Voltmeter, Wassertemperaturanzeige, Öldruckanzeige, Kraftstoffanzeige | Einspritzung: Holley 680 cfm Drosselklappeneinheit
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der BHC-3 ZZ4 von Boss Hoss - Custom/Cruiser

Baujahr 2004–2014 – Boss Hoss BHC-3 ZZ4


Die Boss Hoss BHC-3 ZZ4 wird von Boss Hoss Cycles Inc. in Dyersburg, Tennessee (USA) produziert. Das Modell basiert auf dem General Motors ZZ4 Small Block V8-Motor und ist als klassischer Power-Cruiser konzipiert. Die offizielle Produktion der BHC-3 ZZ4 beginnt im Jahr 2004 und endet 2014, als der ZZ4-Motor von GM eingestellt wird. Danach ersetzt Boss Hoss den ZZ4 durch den LS3-Motor, wodurch sich auch die Modellbezeichnung ändert.

Technische Ausstattung und Modellmerkmale


Die BHC-3 ZZ4 ist mit einem 5,7-Liter-V8-Motor (350 cui) aus der GM Performance Parts-Reihe ausgestattet. Der ZZ4-Motor verfügt über einen Aluminiumblock und Aluminium-Zylinderköpfe. Die Kraftübertragung erfolgt über ein semi-automatisches Zweigang-Getriebe mit Rückwärtsgang, das speziell für die hohen Drehmomente des V8-Motors ausgelegt ist. Die Endübersetzung erfolgt über einen Zahnriemenantrieb zum Hinterrad.

Das Fahrwerk basiert auf einem geschweißten Stahlrohrrahmen mit konventioneller Teleskopgabel vorn und einer Zweiarmschwinge mit zentralem Federbein hinten. Die Bremsanlage besteht aus zwei gelochten Bremsscheiben vorn und einer Einzelscheibe hinten, jeweils mit Vierkolben-Bremssätteln. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist für die BHC-3 ZZ4 nicht verfügbar und wird vom Hersteller nicht angeboten.

Die Sitzposition ist cruiser-typisch mit breitem Lenker und weit nach vorn verlagerten Fußrasten. Die Sitzhöhe beträgt laut Hersteller 27 Zoll (686 mm). Die Maschine ist serienmäßig mit einem Soziussitz ausgestattet und für den Zweipersonenbetrieb zugelassen. Optional sind Sissy Bars, Rückenlehnen und verschiedene Sitzkonfigurationen erhältlich.

Die Instrumentierung besteht aus analogen Rundinstrumenten, darunter Tachometer, Drehzahlmesser und Voltmeter. Ein LC-Display ist nicht verbaut. Die Tankkapazität beträgt laut Hersteller 8,5 US-Gallonen (32,2 Liter). Aufgrund des hohen Verbrauchs des V8-Motors liegt die Reichweite in der Praxis meist unter 300 km, abhängig von Fahrweise und Auspuffkonfiguration.

Ab Werk ist die BHC-3 ZZ4 mit einem verchromten Windschild ausgestattet, das nicht verstellbar ist. Gepäcklösungen wie Satteltaschen, Gepäckträger oder Tourenpakete sind als Zubehör erhältlich, jedoch nicht serienmäßig. Die Bereifung variiert je nach Kundenwunsch und Baujahr. Häufig werden Avon Cobra-Reifen in den Dimensionen 130/90-16 vorn und 300/35-18 hinten montiert. Diese Konfiguration ist jedoch nicht für alle Baujahre verbindlich.

Die BHC-3 ZZ4 ist aufgrund ihres hohen Leergewichts von über 500 kg und der Motorcharakteristik nicht für Fahranfänger geeignet. In Europa erfolgt die Zulassung über Einzelabnahmen, da das Modell keine EU-Typgenehmigung besitzt. Das Standgeräusch liegt je nach Auspuffanlage über 95 dB(A), was in bestimmten Regionen wie Tirol zu Fahrverboten führen kann.

Ist die Boss Hoss BHC-3 ZZ4 für Anfänger geeignet?


Nein, aufgrund des hohen Gewichts, der Leistung und der Fahrdynamik ist die BHC-3 ZZ4 nicht für Einsteiger geeignet.

Hat die Boss Hoss BHC-3 ZZ4 ABS?


Nein, ein Antiblockiersystem ist bei der BHC-3 ZZ4 nicht verfügbar und wird vom Hersteller nicht angeboten.

Boss Hoss BHC-3 ZZ4 Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 32,2 Liter. Die Reichweite liegt je nach Fahrweise meist unter 300 km.

Kann man mit der Boss Hoss BHC-3 ZZ4 zu zweit fahren?


Ja, die BHC-3 ZZ4 ist serienmäßig mit einem Soziussitz ausgestattet und für den Zweipersonenbetrieb zugelassen.

Darf man mit der Boss Hoss BHC-3 ZZ4 nach Tirol fahren?


Aufgrund des hohen Standgeräuschs (je nach Auspuffkonfiguration über 95 dB(A)) ist die BHC-3 ZZ4 in vielen Tiroler Regionen von Fahrverboten betroffen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 355 PS /259,1 kW und 476,1 PS /347,5 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 32,2 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 711 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686bc66fc02c1
Dein Kommentar wird gespeichert...