Baujahr 2011 – Vorstellung der Brammo Engage SMR
Die Brammo Engage SMR wird im Mai 2011 von Brammo Inc. offiziell angekündigt. Sie ist Teil einer dreiteiligen Modellreihe, die neben der Engage SMR auch die Engage MX (Motocross) und die Engage DS (Dual Sport) umfasst. Die SMR ist als straßenorientierte Supermoto-Variante konzipiert und basiert auf einem leichten Stahlrahmen mit zentralem Elektromotor und Kettenantrieb.
Ein Alleinstellungsmerkmal der Engage-Modelle ist das sogenannte IET (Integrated Electric Transmission), ein manuelles 6-Gang-Getriebe, das in Zusammenarbeit mit dem italienischen Unternehmen SMRE Engineering entwickelt wird. Dieses Getriebe unterscheidet die Engage-Reihe von den meisten anderen Elektromotorrädern, die üblicherweise mit Direktantrieb arbeiten. Die Engage SMR ist damit eines der ersten Elektromotorräder mit manuellem Mehrganggetriebe.
Die Energieversorgung erfolgt über ein herausnehmbares Lithium-Ionen-Akkupack. Laut Brammo beträgt die Kapazität eines Akkus 1,3 kWh. Optional kann ein zweiter Akku eingesetzt werden, um die Reichweite zu erhöhen. Die Ladezeit an einer Standard-Haushaltssteckdose liegt bei etwa 8 Stunden. Eine Schnellladefunktion ist nicht vorgesehen. Die vom Hersteller angegebene Reichweite mit einem Akku beträgt bis zu 30 Meilen (ca. 48 Kilometer), abhängig von Fahrweise und Gelände.
Die Brammo Engage SMR ist mit 17-Zoll-Rädern für den Straßeneinsatz ausgestattet. Die Vorderradführung übernimmt eine Upside-Down-Telegabel, hinten arbeitet ein Zentralfederbein. Die Bremsanlage besteht aus jeweils einer Einzelscheibe vorne und hinten. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist nicht verbaut. Die Sitzposition ist supermoto-typisch aufrecht, mit flacher Sitzbank und breitem Lenker. Die Maschine ist als Einsitzer ausgelegt, eine Soziusoption ist nicht vorgesehen.
Ein LC-Display zeigt grundlegende Fahrinformationen wie Geschwindigkeit, Akkustand und Gangwahl an. Weitere elektronische Assistenzsysteme sind nicht vorhanden. Die Engage SMR richtet sich an erfahrene Fahrer, da sie ein manuelles Getriebe besitzt und keine Fahrhilfen bietet.
Die Brammo Engage SMR wird ausschließlich in den USA angekündigt. Eine Homologation für den europäischen Markt erfolgt nicht. Die Produktion bleibt auf Kleinserienniveau beschränkt. Eine großvolumige Serienfertigung oder flächendeckende Markteinführung findet nicht statt. Brammo verlagert den Fokus in den Folgejahren auf andere Modelle wie die Brammo Empulse und Enertia Plus.
Ist die Brammo Engage SMR für Anfänger geeignet?
Die Engage SMR ist aufgrund ihres manuellen 6-Gang-Getriebes und fehlender Assistenzsysteme eher für erfahrene Fahrer geeignet. Für Einsteiger ist sie nur bedingt empfehlenswert.
Hat die Brammo Engage SMR ABS?
Nein, die Engage SMR ist nicht mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet.
Wie hoch ist die Reichweite der Brammo Engage SMR?
Mit einem Akku beträgt die vom Hersteller angegebene Reichweite bis zu 30 Meilen (ca. 48 Kilometer).
Kann man mit der Brammo Engage SMR zu zweit fahren?
Nein, die Engage SMR ist als Einsitzer konzipiert. Eine Soziusoption ist nicht vorgesehen.
Welche Reifen sind auf der Brammo Engage SMR montiert?
Die Engage SMR ist mit 17-Zoll-Rädern für den Straßeneinsatz ausgestattet. Der Hersteller nennt keine spezifische Reifenmarke oder -modell in den offiziellen Unterlagen.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2012
Wichtige Merkmale: