Baujahr 2020 – Einführung der Brixton BX 125 R
Die Brixton BX 125 R wird im Jahr 2020 als sportliche Ableitung der bestehenden BX-125-Baureihe von Brixton Motorcycles vorgestellt. Sie basiert auf der BX 125, unterscheidet sich jedoch durch eine veränderte Ergonomie, Café-Racer-Designmerkmale und eine modifizierte Ausstattung. Die BX 125 R ist mit einem luftgekühlten Einzylindermotor mit elektronischer Einspritzung ausgestattet und erfüllt die Euro-5-Norm.
Charakteristisch für die BX 125 R ist die sportlichere Sitzposition. Diese wird durch Stummellenker unterhalb der oberen Gabelbrücke und eine leicht nach hinten versetzte Fußrastenanlage erreicht. Die Sitzhöhe beträgt laut Hersteller 785 mm. Die Sitzbank ist zweigeteilt und für den Soziusbetrieb zugelassen. Haltegriffe für den Beifahrer sind serienmäßig vorhanden.
Optisch orientiert sich die BX 125 R am klassischen Café-Racer-Stil. Sie verfügt über einen runden LED-Scheinwerfer, LED-Rücklicht und LED-Blinker. Das Cockpit besteht aus einem runden LC-Display, das Geschwindigkeit, Drehzahl, Tankinhalt, Kilometerzähler und weitere Basisinformationen anzeigt. Ein Schaltblitz ist nicht integriert.
Zur Serienausstattung gehören ein 14-Liter-Tank und 17-Zoll-Speichenräder. Die Bereifung erfolgt ab Werk mit CST-Reifen (Modell C6017 vorne, C6018 hinten). Die Bremsanlage besteht aus einer Einzelscheibe vorn und hinten, kombiniert mit einem CBS (Combined Braking System). Ein ABS ist nicht verbaut. Ein Windschild ist nicht vorhanden, und es werden vom Hersteller keine Koffer, Topcases oder Gepäckträger als Originalzubehör angeboten.
Die Reichweite liegt laut offiziellen Herstellerangaben bei bis zu 370 Kilometern, basierend auf einem durchschnittlichen Verbrauch von 2,7 Litern pro 100 Kilometer. Die Garantie beträgt 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Wartungsintervalle und Servicevorgaben sind im offiziellen Serviceheft geregelt, das beim Neukauf mitgeliefert wird.
Ist die Brixton BX 125 R für Anfänger geeignet?
Ja, die BX 125 R ist für die Führerscheinklasse A1 zugelassen und damit für Einsteiger geeignet. Die sportliche Sitzposition kann für absolute Anfänger jedoch ungewohnt sein.
Hat die Brixton BX 125 R ABS?
Nein, die BX 125 R ist mit einem CBS (Combined Braking System) ausgestattet. Ein ABS ist nicht vorhanden.
Brixton BX 125 R vs. BX 125 – Unterschiede?
Die BX 125 R unterscheidet sich durch Stummellenker, eine sportlichere Sitzposition, Café-Racer-Designmerkmale und ein LC-Display. Die technische Basis ist identisch.
Brixton BX 125 R Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 14 Liter. Bei einem Verbrauch von 2,7 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von bis zu 370 Kilometern.
Kann man mit der Brixton BX 125 R zu zweit fahren?
Ja, die BX 125 R ist für den Soziusbetrieb zugelassen. Sie verfügt über eine zweigeteilte Sitzbank, Soziusfußrasten und Haltegriffe.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2018, Baujahr: 2019
Wichtige Merkmale:
- die Leistung liegt
bei 11,1 PS
/8,1 kW.