Modelljahr 2024 – Einführung der BucciMoto 65 MX-1
Die BucciMoto 65 MX-1 wird 2024 als neues Offroad-Modell im Segment der 65-Kubikzentimeter-Klasse vorgestellt. Sie richtet sich an junge Motocross-Fahrer und wird vom italienischen Hersteller BucciMoto als wettbewerbsorientiertes Motorrad für den Nachwuchsrennsport positioniert. Die 65 MX-1 ist ausschließlich für den Offroad-Einsatz konzipiert und nicht straßenzugelassen.
Das Modell basiert auf einem leichten Stahlrahmen mit zentralem Backbone-Design. Die Federung übernimmt vorne eine USD-Gabel mit 35 mm Standrohrdurchmesser, hinten arbeitet ein Monoshock-Federbein mit progressiver Umlenkung. Beide Federelemente stammen vom italienischen Hersteller Formula und sind vollständig einstellbar. Die Bremsanlage besteht ebenfalls aus Formula-Komponenten mit einer 190-mm-Wave-Bremsscheibe vorne und einer 180-mm-Scheibe hinten, jeweils mit hydraulischer Betätigung.
Die BucciMoto 65 MX-1 ist mit einem wassergekühlten 2-Takt-Motor ausgestattet, der über ein 6-Gang-Getriebe geschaltet wird. Der Motor stammt von Franco Morini und ist mit einem Keihin-Vergaser ausgerüstet. Die Kupplung ist als Mehrscheiben-Ölbadkupplung ausgeführt. Die Abgasanlage besteht aus einem konifizierten Expansionsteil mit Aluminium-Endschalldämpfer.
Die Sitzposition ist auf junge Fahrer abgestimmt und bietet eine sportlich-aufrechte Haltung mit schmalem Sitzbankprofil. Die Sitzhöhe beträgt laut Hersteller 750 mm. Die BucciMoto 65 MX-1 ist nicht für den Soziusbetrieb ausgelegt. Ein LC-Display oder elektronische Fahrhilfen sind nicht vorhanden, da das Modell konsequent auf den Renneinsatz reduziert ist.
Die Bereifung besteht aus 14-Zoll-Vorderrad und 12-Zoll-Hinterrad, jeweils mit Aluminiumfelgen. Die Reifen stammen serienmäßig von Pirelli (Scorpion MX-Reihe). Ein verstellbarer Windschild ist nicht vorhanden, da das Modell keine Verkleidung besitzt.
Die Reichweite hängt vom 3,5-Liter-Kunststofftank und dem Fahrstil ab, offizielle Angaben zur Reichweite macht der Hersteller nicht. Die Garantiebedingungen entsprechen den in Italien üblichen Regelungen für Wettbewerbsfahrzeuge und sind auf den Renneinsatz abgestimmt. Eine Straßenzulassung ist nicht vorgesehen, daher entfällt auch eine Homologation nach Euro-Normen.
Ist die BucciMoto 65 MX-1 für Anfänger geeignet?
Die BucciMoto 65 MX-1 richtet sich an junge Fahrer mit Vorerfahrung im Motocross-Bereich. Sie ist nicht als Einsteigermodell für absolute Anfänger konzipiert.
Hat die BucciMoto 65 MX-1 ABS?
Nein, die BucciMoto 65 MX-1 verfügt über keine ABS-Ausstattung. Sie ist ausschließlich für den Offroad-Rennsport vorgesehen.
BucciMoto 65 MX-1 vs. BucciMoto 50 Mini – Unterschiede?
Die 65 MX-1 ist leistungsstärker, größer dimensioniert und mit einem 6-Gang-Getriebe ausgestattet, während die 50 Mini für jüngere Fahrer mit kleinerem Fahrwerk und weniger Leistung ausgelegt ist.
BucciMoto 65 MX-1 Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt 3,5 Liter. Eine offizielle Reichweitenangabe existiert nicht, da das Modell für den Rennbetrieb konzipiert ist.
Darf man mit der BucciMoto 65 MX-1 nach Tirol fahren?
Da die BucciMoto 65 MX-1 keine Straßenzulassung besitzt und ausschließlich für den Offroad-Einsatz bestimmt ist, ist eine Nutzung auf öffentlichen Straßen – auch in Tirol – nicht zulässig.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2015
Wichtige Merkmale:
- der Tankinhalt
umfasst 3 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 750 mm.