Buell Ulysses XB12XT Datenblatt - Technische Daten

Auch bekannt als: XB12XT Ulysses

Gesamtbewertung
(4,49 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,26 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Buell Ulysses XB12XT könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2010 - Werkscode:

Buell Ulysses XB12XT
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 25.02.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Buell Ulysses XB12XT - Baujahr: 2010
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
89 x 97 mm
Hubraum
1.203 ccm
Bauart
Zweizylinder (V2), luft-/ölgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
103 PS ( 75,2 kW ) bei 6.800 U/min
Drehmoment
113 Nm bei 6.000 U/min
Verdichtung
10,0:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.319 mm
Breite
1.006 mm
Höhe
Leergewicht (trocken)
211 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
836 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nass, Mehrscheiben, kompensiert
Schaltung
5-Gang/Manuell
Antrieb
Riemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Aluminiumrahmen mit Uniplanar-Antriebsvibrationsdämpfung, Kraftstoff im Rahmen.
Federelemente vorn
43 mm Showa-Upside-Down-Gabel, voll einstellbar (Druckstufe, Zugstufe und Federvorspannung).
Federelemente hinten
Showa-Federbein mit externem Ausgleichsbehälter und hydraulischer Federvorspannung, voll einstellbar (Druckstufe, Zugstufe, Fede
Federweg v/h
125 mm / 125 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
124 mm
Lenkkopfwinkel
66,2 °
Räder
Reifen vorn
120/70-ZR17
Reifen hinten
180/55-ZR17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, ZTL™-Bremse, 6-Kolben-Festsattel, 375 mm einseitige, innenliegende, schwimmend gelagerte Edelstahl-Bremsscheibe, Ø 240 mm
Bremse hinten
Einscheibenbremse, Ø 240 mm, Edelstahl-Festscheibe, Zweikolben-Bremssattel (direkt montiert).
Tankinhalt / davon Reserve
16,6 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Elektronischer Tacho, Drehzahlmesser, Kilometerzähler; doppelter Tageskilometerzähler; Kontrollleuchten für Fernlicht, Leerlauf, Öl, niedrigen Kraftstoffstand (zusätzlich zeigt der Kilometerzähler die gefahrenen Kilometer im Reservebetrieb an), Blinker und Motor-Diagnoseanzeige; Uhr | Einspritzung. 49 mm Down-Draft-DDFI-3-Einspritzsystem.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Ulysses XB12XT von Buell - Tourer/Sporttourer

Baujahr 2008–2009 – Buell Ulysses XB12XT


Die Buell Ulysses XB12XT wird ausschließlich für die Modelljahre 2008 und 2009 produziert. Sie ist eine straßenorientierte Touring-Variante der Ulysses-Baureihe und ergänzt die geländegängigere XB12X. Die XB12XT basiert auf dem bekannten XB-Fahrwerkslayout mit Aluminium-Monocoque-Rahmen, in dem der Kraftstoff integriert ist. Der luft-/ölgekühlte 1203-cm³-V2-Motor stammt von Harley-Davidson und bleibt über beide Modelljahre unverändert.

Im Unterschied zur XB12X ist die Federung der XB12XT auf den Straßeneinsatz abgestimmt. Der Federweg beträgt vorn und hinten 120 mm, was zu einer niedrigeren Sitzhöhe und einem tieferen Schwerpunkt führt. Die Sitzposition bleibt aufrecht und tourentauglich. Die serienmäßige Ausstattung umfasst ein hohes Touring-Windschild (nicht verstellbar), ein werkseitig montiertes Koffersystem mit Seitenkoffern und einem Topcase inklusive Rückenpolster für den Sozius. Diese Ausstattung ist spezifisch für die XT-Version und ab Werk integriert.

Die Buell Ulysses XB12XT ist mit einem analogen Kombiinstrument ausgestattet. Es zeigt Drehzahl und Geschwindigkeit mechanisch an, ergänzt durch eine digitale LC-Anzeige für Kilometerstand, Tageskilometer und Uhrzeit. Die Bereifung besteht serienmäßig aus Dunlop D616-Reifen, montiert auf 17-Zoll-Gussfelgen. Die Bremsanlage nutzt das Buell-typische ZTL-System (Zero Torsional Load) mit einer 375-mm-Bremsscheibe vorn und einer Einkolbenbremse hinten. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist für dieses Modell nicht verfügbar.

Die Reichweite liegt laut offiziellen Buell-Angaben bei rund 300 Kilometern. Grundlage ist der 16,7-Liter-Tank und ein kombinierter Verbrauch von etwa 5,6 Litern pro 100 Kilometer. Die Sitzbank ist zweigeteilt und für zwei Personen ausgelegt. Die Soziustauglichkeit wird durch das serienmäßige Topcase mit Rückenlehne zusätzlich verbessert. Die Garantie beträgt laut Buell-Betriebsanleitung 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung.

Die Produktion der Buell Ulysses XB12XT endet mit dem Modelljahr 2009. Im Oktober 2009 gibt Harley-Davidson offiziell die Einstellung der Marke Buell bekannt. Für das Modelljahr 2010 wird keine XB12XT mehr angeboten. Während der kurzen Bauzeit erfolgt keine technische Überarbeitung oder Modellpflege. Die XB12XT bleibt damit ein eigenständiges Tourenmodell innerhalb der Buell-Modellpalette.

Ist die Buell Ulysses XB12XT für Anfänger geeignet?


Aufgrund des hohen Gewichts, des drehmomentstarken Motors und der Sitzhöhe richtet sich die XB12XT eher an erfahrene Fahrer.

Hat die Buell Ulysses XB12XT ABS?


Nein, die XB12XT ist nicht mit einem Antiblockiersystem ausgestattet.

Unterschiede zwischen Buell Ulysses XB12XT und XB12X?


Die XB12XT verfügt über kürzere Federwege, eine niedrigere Sitzhöhe, ein straßenorientiertes Fahrwerk und serienmäßige Touring-Ausstattung mit Koffern und Topcase. Die XB12X ist geländetauglicher.

Wie hoch ist die Reichweite der Buell Ulysses XB12XT?


Mit einem 16,7-Liter-Tank und einem Verbrauch von ca. 5,6 l/100 km liegt die Reichweite bei etwa 300 Kilometern.

Welche Reifen sind auf der Buell Ulysses XB12XT montiert?


Ab Werk ist die XB12XT mit Dunlop D616-Reifen auf 17-Zoll-Gussfelgen ausgestattet.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2008, Baujahr: 2009, Baujahr: 2010
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 224 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 95 PS /70 kW und 103 PS /75,2 kW.
  • der Tankinhalt beträgt 13 Liter bis 16,7 Liter
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 780 -836 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686df0c950ec5
Dein Kommentar wird gespeichert...
Buell Ulysses XB12XT wird häufig verglichen mit