Can-Am Spyder RT Audio Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Can-Am Spyder RT Audio könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2012 - Werkscode:

Can-Am Spyder RT Audio
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 22.05.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Can-Am Spyder RT Audio - Baujahr: 2012
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
97 x 68 mm
Hubraum
998 ccm
Bauart
Rotax 998 cm³ V-Twin, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
100 PS ( 73 kW ) bei 7.500 U/min
Drehmoment
104 Nm bei 5.000 U/min
Verdichtung
12,2:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.667 mm
Breite
1.572 mm
Höhe
Leergewicht (trocken)
421 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
772 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nass, Mehrscheiben.
Schaltung
5-Gang/Manuell
Antrieb
Riemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
SST Spyder (Umgebender Fachwerkrahmen-Technologie)
Federelemente vorn
Doppelquerlenker-Federung mit Querstabilisator. Gasdruckdämpfer, 5-fach verstellbar.
Federelemente hinten
Pneumatische, einstellbare Vorspannung
Federweg v/h
151 mm / 145 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
165/65-R14
Reifen hinten
225/50-R15
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, Ø 250 mm, 4-Kolben-Bremssättel, ABS, EBD, hydraulisches, vollintegriertes 3-Rad-Bremssystem (fußbetätigt).
Bremse hinten
Einzelscheibe, Ø 250 mm, mit EBD und ABS
Tankinhalt / davon Reserve
25 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos

Getriebeoptionen:

  • SM5: 5-Gang manuell mit Rückwärtsgang

  • SE5: 5-Gang halbautomatisch mit Rückwärtsgang

Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Spyder RT Audio von Can-Am - Trikes/Spyder/ATV

Baujahr 2024 – Can-Am Spyder RT (Modelljahr 2024)


Die Can-Am Spyder RT gehört zur Touring-Baureihe des kanadischen Herstellers BRP (Bombardier Recreational Products) und wird im Modelljahr 2024 in zwei offiziell benannten Varianten angeboten: Spyder RT und Spyder RT Limited. Eine eigenständige Modellbezeichnung „Spyder RT Audio“ ist in den offiziellen BRP-Dokumenten und der Modellübersicht 2024 nicht aufgeführt. Die Bezeichnung „Audio“ bezieht sich auf die serienmäßige Audioausstattung der RT-Modelle, ist jedoch keine eigenständige Modellvariante.

Die Spyder RT 2024 basiert auf der bekannten dreirädrigen Plattform mit zwei Vorderrädern und einem Hinterrad. Sie ist mit einem semi-automatischen 6-Gang-Getriebe mit Rückwärtsgang ausgestattet. Die Sitzposition ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt, mit einem breiten, gut gepolsterten Fahrersitz, großzügiger Beinfreiheit und einer erhöhten Soziussitzbank mit Rückenlehne und Haltegriffen. Die Soziatauglichkeit ist serienmäßig gegeben.

Ein elektrisch verstellbarer Windschild gehört zur Serienausstattung der Spyder RT. Er lässt sich über einen Schalter am Lenker in der Höhe anpassen. Das serienmäßige Audiosystem umfasst vier Lautsprecher (zwei vorne, zwei hinten) und wird über ein 7,8-Zoll großes, farbiges LC-Display mit BRP Connect gesteuert. Das System unterstützt Bluetooth- und USB-Verbindungen sowie AM/FM-Radio. Die Navigation erfolgt über kompatible Smartphone-Apps.

Zur weiteren Ausstattung zählen beheizbare Fahrer- und Beifahrersitze, beheizbare Griffe, ein Tempomat sowie ein umfangreiches Staufachsystem. Das Gesamtvolumen beträgt laut BRP 177 Liter, verteilt auf ein Frontfach, zwei Seitenkoffer und ein Topcase (nur bei RT Limited serienmäßig). Die Koffer sind fest verbaut und farblich auf das Fahrzeug abgestimmt.

Die Spyder RT ist mit Kenda KR21-Reifen ausgestattet, die speziell für die dreirädrige Plattform entwickelt wurden. Die Reifendimensionen betragen vorne 165/55 R15 und hinten 225/50 R15. Die Bremsanlage stammt von Brembo und besteht aus hydraulisch betätigten Scheibenbremsen an allen drei Rädern. Unterstützt wird das System durch das Vehicle Stability System (VSS), das ABS, Traktionskontrolle und Stabilitätskontrolle kombiniert.

Der Kraftstofftank fasst 26,5 Liter. BRP gibt für die Spyder RT einen kombinierten Verbrauch von 6,9 l/100 km an, was einer theoretischen Reichweite von rund 384 Kilometern entspricht. Die Herstellergarantie beträgt drei Jahre oder 36.000 Kilometer, je nachdem, was zuerst eintritt.

Ist die Can-Am Spyder RT für Anfänger geeignet?


Die Spyder RT richtet sich primär an erfahrene Fahrer. Trotz ihrer hohen Fahrstabilität erfordert das Fahrzeug aufgrund von Gewicht und Abmessungen ein gewisses Maß an Fahrpraxis. Ein Motorradführerschein der Klasse A ist erforderlich.

Hat die Can-Am Spyder RT ABS?


Ja, die Spyder RT ist serienmäßig mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet. Es ist Bestandteil des integrierten Vehicle Stability Systems (VSS).

Spyder RT vs. Spyder RT Limited – Unterschiede?


Die RT Limited bietet zusätzliche Komfortmerkmale wie ein serienmäßiges Topcase mit Rückenlehne, LED-Akzentbeleuchtung, verchromte Zierelemente und eine automatische Niveauregulierung der Hinterradfederung. Das Audiosystem ist bei beiden Modellen identisch.

Can-Am Spyder RT Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 26,5 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 6,9 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 384 Kilometern.

Darf man mit der Can-Am Spyder RT nach Tirol fahren?


BRP macht keine offiziellen Angaben zum Standgeräusch der Spyder RT 2024. Ohne bestätigten dB(A)-Wert kann keine Aussage zur Tiroler Fahrverbotsregelung getroffen werden.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2010, Baujahr: 2011, Baujahr: 2012
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung liegt bei 100 PS /73 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 25 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 772 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686ca3223f0a4
Dein Kommentar wird gespeichert...