Baujahr 2013–2017 – Produktion der CCM GP450 Adventure
Die CCM GP450 Adventure wird von 2013 bis 2017 vom britischen Hersteller CCM Motorcycles (Clews Competition Machines) in Bolton, Großbritannien, produziert. Sie ist das erste Adventure-Bike des Unternehmens und richtet sich an Fahrer, die ein leichtes, geländetaugliches Reisemotorrad mit Langstreckenpotenzial suchen. Die Modellbezeichnung bleibt über den gesamten Produktionszeitraum unverändert.
2013 – Vorstellung und Serienstart
Die GP450 wird 2013 auf der NEC Motorcycle Live Show in Birmingham offiziell vorgestellt. Die Serienproduktion beginnt im selben Jahr. Das Motorrad basiert auf einem Aluminium-Monocoque-Rahmen, der vollständig im eigenen Werk gefertigt wird. Der Rahmen wird aus Flugzeugaluminium CNC-gefräst und verschweißt. Diese Bauweise ist in der Klasse der Adventure-Bikes einzigartig und trägt maßgeblich zum niedrigen Trockengewicht von 125 kg bei.
Als Antrieb dient ein flüssigkeitsgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor mit 449 cm³, der ursprünglich von BMW stammt und in der BMW G450X verwendet wurde. CCM übernimmt diesen Motor nach dem Produktionsende der G450X und passt ihn für den Einsatz in der GP450 an. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 5-Gang-Getriebe mit Kettenantrieb. Die elektronische Kraftstoffeinspritzung stammt von Keihin.
2014–2016 – Serienproduktion und Ausstattung
Die GP450 wird in Kleinserie gefertigt und ist in verschiedenen Ausstattungspaketen erhältlich. Die Federung übernimmt vorne eine voll einstellbare 45-mm-Upside-Down-Gabel von WP Suspension, hinten arbeitet ein ebenfalls voll einstellbares WP-Monoshock-Federbein. Die Sitzhöhe beträgt serienmäßig 890 mm, ab Werk sind jedoch auch niedrigere (820 mm) und höhere (910 mm) Sitzbänke erhältlich. Die aufrechte Sitzposition ist für lange Etappen im Sitzen wie im Stehen ausgelegt.
Der Kraftstofftank fasst 20 Liter und ist unter dem Sitz montiert. Der Tankdeckel befindet sich unter der abnehmbaren Sitzbank. In Verbindung mit dem sparsamen Motor ergibt sich eine Reichweite von über 400 Kilometern. Die Instrumentierung besteht aus einem digitalen LC-Display mit Basisfunktionen wie Geschwindigkeit, Drehzahl, Tageskilometerzähler und Uhrzeit.
Ab Werk ist die GP450 mit Metzeler Sahara 3 Reifen ausgestattet. Die Radgrößen betragen 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Bremsanlage stammt von Brembo und umfasst eine Einzelscheibe vorne und hinten. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist weder serienmäßig noch optional erhältlich. Die GP450 ist serienmäßig als Einsitzer homologiert. Ein optionales Sozius-Kit mit Sitzbank und Fußrasten ist jedoch verfügbar.
Zur Serienausstattung gehören Aluminium-Kofferträger, Handprotektoren und ein fester Windschild. Der Windschild ist nicht verstellbar. Optional bietet CCM Softbags, Aluminiumkoffer, Motorschutzplatten und ein Navigationssystem an.
2017 – Produktionsende
Im Jahr 2017 endet die Produktion der GP450. Als Nachfolger wird keine direkte Adventure-Plattform angeboten. Stattdessen konzentriert sich CCM auf die neue Spitfire-Baureihe, die auf einem anderen Konzept basiert und stärker auf Design und urbanes Fahren ausgerichtet ist.
Ist die CCM GP450 Adventure für Anfänger geeignet?
Die CCM GP450 Adventure ist aufgrund ihres geringen Gewichts und der linearen Leistungsentfaltung grundsätzlich auch für Einsteiger geeignet. Die hohe Sitzhöhe kann jedoch für kleinere Fahrer eine Herausforderung darstellen.
Hat die CCM GP450 Adventure ABS?
Nein, die CCM GP450 Adventure ist nicht mit ABS ausgestattet. Weder serienmäßig noch optional wird ein Antiblockiersystem angeboten.
CCM GP450 Adventure Reichweite und Tankinhalt?
Der Tankinhalt beträgt 20 Liter. In Verbindung mit dem sparsamen Einzylindermotor ergibt sich eine Reichweite von über 400 Kilometern.
Kann man mit der CCM GP450 Adventure zu zweit fahren?
Die GP450 ist serienmäßig als Einsitzer ausgelegt. Ein optionales Sozius-Kit mit Sitzbank und Fußrasten ist jedoch erhältlich, wodurch das Motorrad für zwei Personen nutzbar wird.
Welche Reifen sind auf der CCM GP450 Adventure montiert?
Ab Werk ist die CCM GP450 Adventure mit Metzeler Sahara 3 Reifen ausgestattet. Vorne kommt ein 21-Zoll-, hinten ein 18-Zoll-Rad zum Einsatz.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2014, Baujahr: 2016
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 145 km/h.
- die Leistung liegt
bei 40,2 PS
/29,4 kW.
- der Tankinhalt
beträgt 17 Liter
bis 20 Liter
- die Sitzhöhe
beträgt 890 mm.