CCM GP450 RS Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für CCM GP450 RS könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2017 - Werkscode:

CCM GP450 RS
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 12.02.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
CCM GP450 RS - Baujahr: 2017
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
98 x 59,5 mm
Hubraum
450 ccm
Bauart
Einzylindermotor, Viertakt, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
104,4 g CO₂/km
Leistung
40,2 PS ( 29,4 kW ) bei 7.000 U/min
Drehmoment
42 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung
12,0:1
Höchstgeschwindigkeit
145 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.5 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.170 mm
Breite
Höhe
1.475 mm
Leergewicht (trocken)
125,5 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
890 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben, nass, seilzugbetätigt
Schaltung
5-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
6082 T6 geschmiedetes Aluminium, CNC-bearbeitet, leichte Verbundkonstruktion.
Federelemente vorn
WP-Upside-Down-Gabeln, Zugstufendämpfung 18-fach, Druckstufendämpfung 12-fach.
Federelemente hinten
Schwinge aus Gussaluminium mit Umlenksystem, Stoßdämpfer mit Vorspannungsverstellung, 12 Dämpfungsstufen, 24 Druckstufen.
Federweg v/h
245 mm / 250 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
108 mm
Lenkkopfwinkel
63,2 °
Räder
Reifen vorn
Reifen hinten
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, Ø 240 mm, Brembo-Bremssattel
Bremse hinten
Einzelscheibe, Ø 240 mm, Brembo-Bremssattel
Tankinhalt / davon Reserve
20 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Abschließbare Seitenkoffer links und rechts | Windschild. CCM steht für Clews Competition Motorcycles, einen britischen Motorradhersteller, der nach dem Zusammenbruch der Wettbewerbsabteilung von BSA im Jahr 1971 gegründet wurde. | Einspritzung
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der GP450 RS von CCM - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Baujahr 2013–2017 – Produktion der CCM GP450 RS


Die CCM GP450 RS wird von 2013 bis einschließlich 2017 vom britischen Hersteller CCM Motorcycles (Clews Competition Machines) in Bolton produziert. Sie ist das erste Adventure-Bike mit einem verklebten Aluminiumrahmen in Monocoque-Bauweise, der ohne Schweißnähte auskommt. Diese Fertigungsmethode stammt aus der Luftfahrt und ist in der Motorradbranche einzigartig. Die GP450 RS richtet sich an Fahrer, die ein leichtes, langstreckentaugliches und geländegängiges Motorrad suchen.

Der verbaute flüssigkeitsgekühlte Einzylindermotor stammt von BMW und wurde ursprünglich in der BMW G 450 X verwendet. Er ist mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung und einem 6-Gang-Getriebe ausgestattet. Die Kraftübertragung erfolgt über Kette. Die Sitzposition ist aufrecht und für längere Etappen ausgelegt. Die serienmäßige Sitzhöhe beträgt 890 mm. Ab Werk bietet CCM jedoch niedrigere Sitzbänke an, die die Sitzhöhe auf bis zu 820 mm reduzieren können.

Zur Serienausstattung gehört ein LC-Cockpit mit digitaler Geschwindigkeitsanzeige, Ganganzeige und Bordcomputer. Die GP450 RS ist mit einem festen Windschild ausgestattet, der nicht verstellbar ist. Optional sind bei CCM verschiedene Windschildhöhen erhältlich. Die Bereifung besteht serienmäßig aus Continental TKC 80 Twinduro Reifen – vorne in 21 Zoll, hinten in 18 Zoll – was die Offroad-Ausrichtung unterstreicht.

Ein zentrales Merkmal der GP450 RS ist das geringe Trockengewicht von 125 kg laut Herstellerangabe. In Kombination mit dem 17-Liter-Tank ergibt sich eine hohe Reichweite. Der offizielle Verbrauch liegt laut Homologationsunterlagen bei unter 4 Litern pro 100 km, was eine theoretische Reichweite von über 400 km ermöglicht. CCM gibt keine offizielle Reichweite an.

Der Aluminium-Heckrahmen ist für die Montage von Gepäcksystemen vorbereitet. CCM bietet ab Werk ein Softbag-System mit Trägern an. Die Soziustauglichkeit ist eingeschränkt: Ein Soziussitz ist vorhanden, jedoch ist die Sitzbank schmal und die maximale Zuladung begrenzt. Die GP450 RS ist daher primär für Solofahrer konzipiert.

Ein ABS ist bei der GP450 RS nicht serienmäßig verbaut. Aufgrund der damaligen EU-Homologationsvorgaben (vor Inkrafttreten der ABS-Pflicht für neue Modelle ab 2017) ist das Modell in allen Baujahren ohne ABS zulassungsfähig. Eine Nachrüstung ist vom Hersteller nicht vorgesehen.

Die Produktion der GP450 RS endet 2017. Ein direkter Nachfolger wird nicht vorgestellt. Ab 2018 konzentriert sich CCM auf die Spitfire-Modellreihe, die jedoch ein völlig anderes Konzept verfolgt.

Ist die CCM GP450 RS für Anfänger geeignet?


Die CCM GP450 RS ist durch ihr geringes Gewicht und die lineare Leistungsentfaltung grundsätzlich auch für Einsteiger geeignet. Die hohe Sitzhöhe kann jedoch für kleinere Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Hat die CCM GP450 RS ABS?


Nein, die CCM GP450 RS ist in keinem Baujahr mit ABS ausgestattet. Eine Nachrüstung ist vom Hersteller nicht vorgesehen.

CCM GP450 RS Reichweite und Tankinhalt?


Der Tankinhalt beträgt 17 Liter. Bei einem Verbrauch von unter 4 l/100 km ergibt sich eine theoretische Reichweite von über 400 km.

Kann man mit der CCM GP450 RS zu zweit fahren?


Die GP450 RS ist mit einem Soziussitz ausgestattet. Aufgrund der schmalen Sitzbank und begrenzten Zuladung ist sie jedoch nur eingeschränkt für den Soziusbetrieb geeignet.

Welche Reifen sind auf der CCM GP450 RS montiert?


Ab Werk sind Continental TKC 80 Twinduro Reifen montiert. Vorne in 21 Zoll, hinten in 18 Zoll.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2017
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 145 km/h.
  • die Leistung liegt bei 40,2 PS /29,4 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 20 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 890 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686a169f00cbf
Dein Kommentar wird gespeichert...