Baujahr 2018–2023 – CF Moto 250NK
Die CF Moto 250NK wird erstmals 2018 auf dem chinesischen Heimatmarkt vorgestellt und basiert auf der gleichen Plattform wie die 300NK. Sie ist ein Naked Bike im Leichtkraftrad-Segment und wird in ausgewählten Märkten in Asien, Australien und Europa angeboten. In Europa ist sie in bestimmten Ländern als A2-konformes Modell erhältlich. Die Entwicklung des Designs erfolgt durch das österreichische Designstudio KISKA, das auch für KTM tätig ist.
Modelljahr 2018 – Markteinführung
2018 erfolgt die offizielle Markteinführung der CF Moto 250NK. Das Modell ist mit einem flüssigkeitsgekühlten Einzylindermotor und einem Sechsganggetriebe ausgestattet. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt, was eine sportlich-alltagstaugliche Ergonomie ergibt. Der Rahmen besteht aus einem leichten Gitterrohr-Stahlrahmen. Ab Werk ist ein LC-Display mit zwei Anzeigemodi (Sport und Eco) verbaut. Die Anzeige umfasst Geschwindigkeit, Drehzahl, Ganganzeige, Tankfüllstand und Bordspannung. Die Beleuchtung ist vollständig in LED-Technik ausgeführt. Die Einspritzung stammt von Bosch, das ABS-System von Continental. Die Bremsanlage besteht aus einer Einzelscheibe vorn und hinten. Die Erstausrüstung umfasst CST Magsport-Reifen.
Modelljahr 2020 – Update der Instrumentierung
Im Modelljahr 2020 erhält die 250NK ein überarbeitetes LC-Display mit verbesserter Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Software wird aktualisiert, um eine stabilere Anzeige der Ganganzeige und Bordspannung zu gewährleisten. Weitere technische Änderungen erfolgen laut offiziellen Angaben nicht.
Modelljahr 2022 – Anpassungen für Exportmärkte
2022 wird für bestimmte Exportmärkte eine Variante mit modifizierter Abgasanlage eingeführt, um lokale Emissionsvorgaben zu erfüllen. Die technische Basis bleibt unverändert. In einigen Märkten wird die 250NK ab Werk mit einer USB-Ladebuchse ausgestattet. Die Sitzhöhe beträgt weiterhin 795 mm.
Modelljahr 2023 – Fortführung ohne technische Änderungen
Für das Modelljahr 2023 sind keine technischen Änderungen dokumentiert. Die Ausstattung bleibt identisch zum Vorjahr. Die offizielle Garantie beträgt laut CF Moto 3 Jahre oder 30.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt. Die Reichweite wird vom Hersteller mit rund 400 km angegeben, basierend auf einem 12,5-Liter-Tank und dem offiziellen Verbrauchswert.
Ist die CF Moto 250NK für Anfänger geeignet?
Ja, die CF Moto 250NK ist aufgrund ihrer moderaten Leistung, des geringen Gewichts und der niedrigen Sitzhöhe für Einsteiger geeignet.
Hat die CF Moto 250NK ABS?
Ja, die 250NK ist serienmäßig mit einem ABS-System von Continental ausgestattet.
CF Moto 250NK vs. 300NK – Unterschiede?
Die 250NK unterscheidet sich von der 300NK durch den kleineren Hubraum, eine geringere Leistung und ein etwas niedrigeres Gewicht. Beide Modelle teilen sich jedoch Rahmen, Design und viele Komponenten.
CF Moto 250NK Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt 12,5 Liter. Die vom Hersteller angegebene Reichweite liegt bei etwa 400 km.
Kann man mit der CF Moto 250NK zu zweit fahren?
Ja, die 250NK ist mit Soziussitz und Soziusfußrasten ausgestattet und für den Betrieb mit zwei Personen zugelassen.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2020, Baujahr: 2021, Baujahr: 2022
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 130 km/h.
- die Leistung liegt
bei 26,2 PS
/19,1 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 12,5 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 795 mm.