CFMoto 250NK Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für CFMoto 250NK könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2022 - Werkscode:

CFMoto 250NK
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 05.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
CFMoto 250NK - Baujahr: 2022
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
72 x 61 mm
Hubraum
249 ccm
Bauart
Unklare oder unvollständige Angaben. Bitte ergänzen oder präzisieren.
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
Leistung
26,2 PS ( 19,1 kW ) bei 9.200 U/min
Drehmoment
22 Nm bei 7.250 U/min
Verdichtung
11,3:1
Höchstgeschwindigkeit
130 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
1.990 mm
Breite
780 mm
Höhe
1.070 mm
Leergewicht (trocken)
151 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
795 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Multi-Disc in einem Ölbad
Schaltung
Sechsganggetriebe
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
Upside-Down-Teleskopgabel
Federelemente hinten
Mittig positioniertes Monofederbein
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
1.360 mm
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Gussaluminium
Reifen vorn
110/70-17
Reifen hinten
140/60-17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, Ø 220 mm
Bremse hinten
Einscheibenbremse, Ø 220 mm
Tankinhalt / davon Reserve
12,5 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
. | Einspritzung. Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI)
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der 250NK von CFMoto - Naked/Hyper Naked

Baujahr 2018–2023 – CF Moto 250NK


Die CF Moto 250NK wird erstmals 2018 auf dem chinesischen Heimatmarkt vorgestellt und basiert auf der gleichen Plattform wie die 300NK. Sie ist ein Naked Bike im Leichtkraftrad-Segment und wird in ausgewählten Märkten in Asien, Australien und Europa angeboten. In Europa ist sie in bestimmten Ländern als A2-konformes Modell erhältlich. Die Entwicklung des Designs erfolgt durch das österreichische Designstudio KISKA, das auch für KTM tätig ist.

Modelljahr 2018 – Markteinführung


2018 erfolgt die offizielle Markteinführung der CF Moto 250NK. Das Modell ist mit einem flüssigkeitsgekühlten Einzylindermotor und einem Sechsganggetriebe ausgestattet. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt, was eine sportlich-alltagstaugliche Ergonomie ergibt. Der Rahmen besteht aus einem leichten Gitterrohr-Stahlrahmen. Ab Werk ist ein LC-Display mit zwei Anzeigemodi (Sport und Eco) verbaut. Die Anzeige umfasst Geschwindigkeit, Drehzahl, Ganganzeige, Tankfüllstand und Bordspannung. Die Beleuchtung ist vollständig in LED-Technik ausgeführt. Die Einspritzung stammt von Bosch, das ABS-System von Continental. Die Bremsanlage besteht aus einer Einzelscheibe vorn und hinten. Die Erstausrüstung umfasst CST Magsport-Reifen.

Modelljahr 2020 – Update der Instrumentierung


Im Modelljahr 2020 erhält die 250NK ein überarbeitetes LC-Display mit verbesserter Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Software wird aktualisiert, um eine stabilere Anzeige der Ganganzeige und Bordspannung zu gewährleisten. Weitere technische Änderungen erfolgen laut offiziellen Angaben nicht.

Modelljahr 2022 – Anpassungen für Exportmärkte


2022 wird für bestimmte Exportmärkte eine Variante mit modifizierter Abgasanlage eingeführt, um lokale Emissionsvorgaben zu erfüllen. Die technische Basis bleibt unverändert. In einigen Märkten wird die 250NK ab Werk mit einer USB-Ladebuchse ausgestattet. Die Sitzhöhe beträgt weiterhin 795 mm.

Modelljahr 2023 – Fortführung ohne technische Änderungen


Für das Modelljahr 2023 sind keine technischen Änderungen dokumentiert. Die Ausstattung bleibt identisch zum Vorjahr. Die offizielle Garantie beträgt laut CF Moto 3 Jahre oder 30.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt. Die Reichweite wird vom Hersteller mit rund 400 km angegeben, basierend auf einem 12,5-Liter-Tank und dem offiziellen Verbrauchswert.

Ist die CF Moto 250NK für Anfänger geeignet?


Ja, die CF Moto 250NK ist aufgrund ihrer moderaten Leistung, des geringen Gewichts und der niedrigen Sitzhöhe für Einsteiger geeignet.

Hat die CF Moto 250NK ABS?


Ja, die 250NK ist serienmäßig mit einem ABS-System von Continental ausgestattet.

CF Moto 250NK vs. 300NK – Unterschiede?


Die 250NK unterscheidet sich von der 300NK durch den kleineren Hubraum, eine geringere Leistung und ein etwas niedrigeres Gewicht. Beide Modelle teilen sich jedoch Rahmen, Design und viele Komponenten.

CF Moto 250NK Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 12,5 Liter. Die vom Hersteller angegebene Reichweite liegt bei etwa 400 km.

Kann man mit der CF Moto 250NK zu zweit fahren?


Ja, die 250NK ist mit Soziussitz und Soziusfußrasten ausgestattet und für den Betrieb mit zwei Personen zugelassen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2020, Baujahr: 2021, Baujahr: 2022
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h.
  • die Leistung liegt bei 26,2 PS /19,1 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 12,5 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 795 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...