CFMoto CForce 450S Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für CFMoto CForce 450S könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2022 - Werkscode:

CFMoto CForce 450S
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 01.05.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
CFMoto CForce 450S - Baujahr: 2022
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
91 x 61,5 mm
Hubraum
400 ccm
Bauart
Unvollständige Information. Bitte ergänzen.
Abgasreinigung/-norm
EURO 5
CO2 Emissionen
210 g CO₂/km
Leistung
27,8 PS ( 20,3 kW ) bei 7.250 U/min
Drehmoment
31 Nm bei 5.500 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.180 mm
Breite
1.100 mm
Höhe
1.150 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
358 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
530 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
Automatik
Antrieb
Riemen (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
Doppelte A-Arm-Einzelradaufhängung
Federelemente hinten
Doppelte A-Arm-Einzelradaufhängung
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Aluminiumlegierung/Stahl
Reifen vorn
25/8-12
Reifen hinten
25/10-12
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse
Bremse hinten
Einscheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
14 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Vorderer und hinterer Gepäckträger | CFMoto ist eine chinesische Marke. | Einspritzung, EFI (elektronische Kraftstoffeinspritzung).
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der CForce 450S von CFMoto - Trikes/Spyder/ATV

Baujahr 2022 – Einführung der CF Moto CForce 450S


Die CF Moto CForce 450S wird im Jahr 2022 als neues Einstiegsmodell in die ATV-Baureihe des chinesischen Herstellers CF Moto eingeführt. Sie basiert auf dem kompakten Chassis der CForce 450-Plattform, unterscheidet sich jedoch durch ihre Einsitzer-Homologation und eine auf das Wesentliche reduzierte Ausstattung. Die 450S ist ausschließlich für den Solobetrieb zugelassen und richtet sich an Nutzer, die ein geländegängiges ATV mit geringem Gewicht und robuster Technik suchen.

Technische Ausstattung und Besonderheiten


Die CForce 450S verfügt über einen zuschaltbaren Allradantrieb (2WD/4WD), der über einen Schalter am Lenker aktiviert wird. Zusätzlich ist eine manuell zuschaltbare Differenzialsperre an der Vorderachse vorhanden. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe mit den Fahrstufen L (Low), H (High), N (Neutral), R (Rückwärts) und P (Park).

Zur Serienausstattung gehört ein digitales LC-Display, das zentral im Sichtfeld des Fahrers montiert ist. Es zeigt unter anderem Geschwindigkeit, Kilometerstand, Tankfüllstand und Betriebsmodi an. Die Sitzposition ist aufrecht und für den Offroad-Einsatz optimiert. Aufgrund der Einsitzer-Homologation ist keine Soziusnutzung zulässig. Ein Soziusbetrieb ist weder vorgesehen noch erlaubt.

Die Federung erfolgt über Einzelradaufhängung mit Doppelquerlenkern an Vorder- und Hinterachse. Die Bremsanlage besteht aus hydraulischen Scheibenbremsen an allen vier Rädern. Serienmäßig ist eine elektrische Seilwinde mit einer Zugkraft von 1134 kg (2500 lbs) verbaut. Die Bereifung besteht aus 25-Zoll-Reifen auf 12-Zoll-Stahlfelgen. Die Reifenmarke kann je nach Markt und Auslieferung variieren und ist nicht herstellerseitig festgelegt.

Ein verstellbarer Windschild ist nicht vorhanden. Stattdessen ist ein kleiner, fest montierter Kunststoffschild verbaut, der primär als Spritzschutz dient. Vorne und hinten sind serienmäßig Gepäckträger aus Stahlrohr montiert. Eine Vorbereitung für Koffer oder Topcase ist nicht ab Werk vorgesehen, kann jedoch über Zubehörlösungen nachgerüstet werden.

Der Kraftstofftank fasst 17 Liter. Offizielle Verbrauchswerte nennt der Hersteller nicht. Die Reichweite hängt daher vom individuellen Fahrstil und Einsatzprofil ab. Die Garantie beträgt laut CF Moto Deutschland 5 Jahre, sofern die Wartung gemäß Herstellervorgaben bei einem autorisierten Händler durchgeführt wird.

Ist die CF Moto CForce 450S für Anfänger geeignet?


Ja, die CForce 450S ist aufgrund ihrer einfachen Bedienung, des überschaubaren Gewichts und der robusten Technik für Einsteiger im ATV-Bereich geeignet. In Deutschland ist für das Fahren ein Führerschein der Klasse B ausreichend.

Hat die CF Moto CForce 450S ABS?


Nein, die CForce 450S ist nicht mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet. Dies ist in dieser Fahrzeugklasse bei ATVs üblich und entspricht dem aktuellen Stand der Technik.

CF Moto CForce 450S vs. 450L – Unterschiede?


Der Hauptunterschied liegt in der Sitzplatzanzahl: Die 450S ist ein Einsitzer, während die 450L als Zweisitzer mit verlängerter Sitzbank und Sozius-Haltegriffen ausgelegt ist. Zudem ist die 450L in der Regel mit Aluminiumfelgen ausgestattet, während die 450S serienmäßig auf Stahlfelgen steht.

CF Moto CForce 450S Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 17 Liter. Offizielle Verbrauchswerte nennt der Hersteller nicht, daher lässt sich die Reichweite nicht exakt beziffern. Sie hängt vom Gelände, Fahrstil und Beladung ab.

Darf man mit der CF Moto CForce 450S nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der CForce 450S liegt laut EU-Typgenehmigung bei 85 dB(A). Damit erfüllt sie die Tiroler Fahrverbotsregelung für Fahrzeuge mit einem Standgeräusch über 95 dB(A) und darf dort gefahren werden.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2016, Baujahr: 2022
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 70 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 19 PS /13,9 kW und 27,8 PS /20,3 kW.
  • der Tankinhalt beträgt 14 Liter bis 15 Liter
  • die Sitzhöhe beträgt 530 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686ff2522f66e
Dein Kommentar wird gespeichert...