Baujahr 2006–2010 – CR&S VUN Road
Die CR&S VUN Road wird von der italienischen Manufaktur CR&S (Cafe Racers & Superbikes) in Mailand zwischen 2006 und 2010 in Kleinserie gefertigt. Die VUN ist ein puristisches Einzylinder-Motorrad, das auf maximale Individualisierung und Leichtbau ausgelegt ist. Die Road-Version stellt die straßenzugelassene Variante dar und unterscheidet sich von der rennstreckenorientierten VUN Track durch Fahrwerksabstimmung, Ergonomie und Ausstattung.
Die VUN Road basiert auf einem modularen Konzept, das dem Kunden eine weitreichende Konfiguration erlaubt. Der Rahmen besteht aus einem Gitterrohr-Stahlgerüst mit CNC-gefrästen Aluminiumteilen. Der Motor stammt von Rotax und entspricht dem Einzylinder-Viertaktmotor der BMW F 650 CS. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Fünfganggetriebe mit Kette. Die VUN Road ist ausschließlich als Einsitzer konzipiert, eine Soziusoption ist werkseitig nicht vorgesehen.
Die Sitzposition ist sportlich-neutral mit leicht nach vorn geneigter Haltung. Die Ausstattung ist minimalistisch: Ein digitales LC-Display zeigt Geschwindigkeit, Drehzahl und Basisinformationen an. Die Vorderradführung übernimmt eine konventionelle Telegabel, hinten arbeitet ein Zentralfederbein. Die Bremsanlage stammt von Brembo und besteht aus einer Einzelscheibe vorn und einer Scheibe hinten. ABS ist weder serienmäßig noch optional erhältlich.
Ab Werk ist die VUN Road mit 17-Zoll-Rädern ausgestattet. Die Bereifung stammt von Pirelli, konkret handelt es sich um den Pirelli Diablo. Der Tank fasst 13 Liter. Bei einem vom Hersteller angegebenen Verbrauch von 4,0 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 325 Kilometern. Ein verstellbarer Windschild ist nicht vorgesehen, ebenso wenig wie Gepäcksysteme oder Koffer. Die VUN Road ist auf Einzelfertigung ausgelegt, weshalb Zubehör ausschließlich über den Hersteller oder spezialisierte Partner bezogen werden kann.
Die Garantiezeit beträgt laut CR&S zwei Jahre. Aufgrund der geringen Stückzahlen erfolgt die Ersatzteilversorgung direkt über den Hersteller. Die VUN Road richtet sich an erfahrene Fahrer, die ein leichtes, agiles und exklusives Motorrad für den sportlichen Straßeneinsatz suchen.
Ist die CR&S VUN Road für Anfänger geeignet?
Die VUN Road ist aufgrund ihrer direkten Fahrwerksabstimmung, der sportlichen Sitzposition und des Fehlens elektronischer Assistenzsysteme nicht für Fahranfänger konzipiert.
Hat die CR&S VUN Road ABS?
Nein, die VUN Road ist nicht mit ABS ausgestattet. Weder serienmäßig noch als Option.
CR&S VUN Road vs. VUN Track – Unterschiede?
Die VUN Road ist für den Straßeneinsatz homologiert, während die VUN Track eine rennstreckenoptimierte Version mit geänderter Ergonomie, Fahrwerk und ohne Straßenzulassung ist.
CR&S VUN Road Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt 13 Liter. Bei einem Verbrauch von 4,0 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 325 Kilometern.
Darf man mit der CR&S VUN Road nach Tirol fahren?
Das Standgeräusch der VUN Road liegt laut Zulassungsdokumenten unter 95 dB(A), womit Fahrten in die Tiroler Fahrverbotszonen grundsätzlich erlaubt sind.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2009, Baujahr: 2011
Wichtige Merkmale:
- die Leistung liegt
bei 53,6 PS
/39,2 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 12,5 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 780 mm.