Baujahr 2003–2005 – Derbi Atlantis Two Chic 2t
Der Derbi Atlantis Two Chic 2t ist eine Sonderedition des Derbi Atlantis 50 2T, die laut offiziellen Derbi-Katalogen in den Jahren 2003 bis 2005 in ausgewählten Märkten angeboten wird. Die Modellbezeichnung „Two Chic“ taucht in offiziellen Verkaufsunterlagen als Ausstattungslinie auf, nicht jedoch als eigenständige Typbezeichnung. Die technische Basis bleibt identisch mit dem regulären Atlantis 50 2T, der auf einem luftgekühlten Einzylinder-Zweitaktmotor mit CVT-Automatik basiert.
Baujahr 2003 – Einführung der Two Chic Edition
Im Modelljahr 2003 führt Derbi die Sonderausstattung „Two Chic“ für den Atlantis 50 2T ein. Die Variante richtet sich laut offiziellem Derbi-Katalog an urbane Fahrerinnen und Fahrer und unterscheidet sich optisch durch exklusive Farbkombinationen und farblich abgestimmte Sitzbezüge. Technisch bleibt das Modell unverändert. Die Sitzbank ist zweigeteilt, mit Soziusfußrasten und Haltegriffen ausgestattet. Die Zulassung als Zweisitzer ist in den EG-Typgenehmigungen dokumentiert.
Baujahr 2004–2005 – Fortführung ohne technische Änderungen
In den Jahren 2004 und 2005 bleibt die Two Chic Edition im Programm. Derbi bietet weiterhin die charakteristischen Farbkombinationen an, darunter Varianten mit zweifarbiger Lackierung. Die Instrumentierung besteht aus einem analogen Tachometer mit Kilometerzähler und Tankanzeige. Ein LC-Display ist nicht vorhanden. Die Bereifung erfolgt serienmäßig auf 12-Zoll-Rädern, wobei Derbi in den offiziellen Unterlagen keine spezifischen Reifenmarken nennt. Die Vorderradbremse ist eine hydraulische Scheibenbremse, hinten kommt eine Trommelbremse zum Einsatz.
Ein Windschild ist nicht serienmäßig verbaut, kann jedoch über das offizielle Derbi-Zubehörprogramm nachgerüstet werden. Dabei handelt es sich um ein klares, nicht verstellbares Windschild. Ein Topcase ist ebenfalls nicht serienmäßig enthalten, jedoch sind passende Trägersysteme und Koffer über das Originalzubehör erhältlich.
Der Tankinhalt beträgt laut offizieller Bedienungsanleitung 6,5 Liter. Derbi gibt den Verbrauch mit 2,5 Litern pro 100 Kilometer an, was eine rechnerische Reichweite von rund 260 Kilometern ermöglicht. Die tatsächliche Reichweite hängt von Fahrweise und Beladung ab. Die Sitzposition ist aufrecht und neutral, was den Roller für den Stadtverkehr und kurze Pendelstrecken prädestiniert.
Die Herstellergarantie beträgt in Deutschland zum Zeitpunkt der Auslieferung zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung, wie in den offiziellen Derbi-Garantiebedingungen dokumentiert.
Ist der Derbi Atlantis Two Chic 2t für Anfänger geeignet?
Ja, durch die Automatik, das geringe Gewicht und die einfache Bedienung eignet sich das Modell für Einsteiger mit AM- oder B196-Führerschein.
Hat der Atlantis Two Chic 2t ABS?
Nein, das Modell ist nicht mit ABS ausgestattet. Es verfügt über eine hydraulische Scheibenbremse vorne und eine Trommelbremse hinten.
Atlantis Two Chic 2t vs. Atlantis 50 2t – Unterschiede?
Die Unterschiede liegen ausschließlich in der Farb- und Ausstattungslinie. Technisch sind beide Modelle identisch.
Derbi Atlantis Two Chic 2t Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 6,5 Liter. Bei einem Verbrauch von 2,5 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 260 Kilometern.
Darf man mit dem Atlantis Two Chic 2t nach Tirol fahren?
Das Standgeräusch liegt laut EG-Typgenehmigung unter 95 dB(A), womit das Modell nicht unter das Tiroler Fahrverbot für laute Motorräder fällt (Stand: 2025).
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2007
Wichtige Merkmale:
- der Tankinhalt
umfasst 7,2 Liter.