Ducati Scrambler 1100 Dark PRO Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2022 - Werkscode:

Ducati Scrambler 1100 Dark PRO
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 17.12.2024
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Ducati Scrambler 1100 Dark PRO - Baujahr: 2022
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
98 x 71 mm
Hubraum
1.079 ccm
Bauart
Zweizylinder, luftgekühlt, 2 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
120,6 g CO₂/km
Leistung
86 PS ( 63 kW ) bei 7.500 U/min
Drehmoment
88 Nm bei 4.750 U/min
Verdichtung
11:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
5.2 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.190 mm
Breite
895 mm
Höhe
1.330 mm
Leergewicht (trocken)
189 kg
Leergewicht (fahrfertig)
206 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
810 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbadkupplung, hydraulische Betätigung, Servounterstützung, Antihoppingfunktion
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn
Ø45 mm Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten
Monoshock-Federbein
Federweg v/h
150 mm / 150 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.514 mm
Nachlauf
111 mm
Lenkkopfwinkel
65,5 °
Räder
10-Speichen aus Leichtmetall
Reifen vorn
120/70-ZR18
Reifen hinten
180/55-ZR17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Ø320 Doppelscheibenbremse, halb-schwimmend gelagert, radial verschraubte Monoblock-Bremssättel, 4-Kolben
Bremse hinten
Ø245 mm Bremsscheibe, schwimmend gelagerter 1-Kolben-Bremssattel
Tankinhalt / davon Reserve
15 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
12.590 EUR
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS:
Traktionskontrolle:
Fahrmodi:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Preis ab 2022: ab 13.590,-- Euro
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der Scrambler 1100 Dark PRO von Ducati - Naked/Hyper Naked

Baujahr 2020 – Einführung der Ducati Scrambler 1100 Dark PRO


Die Ducati Scrambler 1100 Dark PRO wird im Modelljahr 2020 als Teil der Scrambler-1100-Baureihe vorgestellt. Sie ergänzt die bereits bestehenden Varianten 1100 PRO und 1100 Sport PRO. Laut Ducati ist die Dark PRO technisch identisch mit der 1100 PRO, unterscheidet sich jedoch durch eine reduzierte Ausstattung und eine einheitlich dunkle Farbgebung („Dark Stealth“).

Die Scrambler 1100 Dark PRO ist mit einem luft-ölgekühlten L-Twin-Motor ausgestattet, der über ein 6-Gang-Getriebe und eine hydraulisch betätigte Kupplung verfügt. Die Abgasanlage besteht aus einem 2-in-1-2-System mit zwei seitlich montierten Endschalldämpfern. Das Modell erfüllt die Euro-5-Norm ab Werk.

Zur Serienausstattung gehören ein Kurven-ABS (Bosch Cornering ABS), eine Traktionskontrolle (Ducati Traction Control DTC) sowie drei Fahrmodi (Active, Journey, City). Diese elektronischen Assistenzsysteme sind identisch mit denen der 1100 PRO. Das Cockpit besteht aus einem asymmetrisch angeordneten LC-Display mit integriertem Drehzahlmesser und Ganganzeige. Ein optionales Bluetooth-Modul für die Ducati Multimedia System (DMS)-Funktion ist nachrüstbar.

Die Sitzposition ist aufrecht und entspannt, typisch für das Scrambler-Layout. Die Sitzhöhe beträgt 810 mm. Die Soziustauglichkeit ist gegeben, ein Soziussitz mit Haltegriffen ist serienmäßig verbaut. Die Fußrasten sind für Fahrer und Beifahrer getrennt montiert. Die Ducati Scrambler 1100 Dark PRO ist mit Pirelli MT 60 RS-Reifen auf 18-Zoll-Vorderrad und 17-Zoll-Hinterrad ausgestattet.

Ein Windschild ist bei der Dark PRO nicht serienmäßig montiert und auch nicht Bestandteil der offiziellen Zubehörliste von Ducati. Koffer oder Topcases sind ebenfalls nicht vorgesehen, es gibt jedoch optional erhältliche Seitentaschen im Ducati-Zubehörprogramm.

Die Reichweite hängt vom Tankinhalt von 15 Litern und dem offiziellen Verbrauch ab, der laut Ducati bei 5,2 l/100 km liegt. Daraus ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 288 Kilometern. Die Garantie beträgt 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung, inklusive Ducati Assistance (Pannenhilfe).

Ist die Ducati Scrambler 1100 Dark PRO für Anfänger geeignet?


Die Scrambler 1100 Dark PRO richtet sich aufgrund ihrer Leistung, des Gewichts und der Sitzhöhe eher an erfahrene Fahrer. Ducati bietet keine A2-konforme Version dieses Modells an.

Hat die Ducati Scrambler 1100 Dark PRO ABS?


Ja, serienmäßig ist ein Bosch Cornering ABS verbaut, das auch in Schräglage wirkt.

Scrambler 1100 Dark PRO vs. Scrambler 1100 PRO – Unterschiede?


Die Dark PRO unterscheidet sich von der 1100 PRO durch die matte Lackierung, schwarze Aluminiumteile und den Verzicht auf Aluminium-Zierblenden. Technisch sind beide Modelle identisch.

Ducati Scrambler 1100 Dark PRO Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 15 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 5,2 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 288 km.

Darf man mit der Ducati Scrambler 1100 Dark PRO nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der Ducati Scrambler 1100 Dark PRO beträgt laut Zulassungsdokumenten 93 dB(A). Damit ist das Modell nicht von den Tiroler Fahrverboten betroffen (Standgeräuschgrenze: 95 dB(A)).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2020, Baujahr: 2021, Baujahr: 2022
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung liegt bei 86 PS /63 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 15 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 810 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686fff2340be9
Dein Kommentar wird gespeichert...
Ducati Scrambler 1100 Dark PRO wird häufig verglichen mit