Ducati SuperSport Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Ducati SuperSport könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2017 - Werkscode:

Ducati SuperSport
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 05.11.2024
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Ducati SuperSport - Baujahr: 2017
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
937 ccm
Bauart
2 Zylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
113 PS ( 83 kW ) U/min!
Drehmoment
96 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Gewicht
210 kg
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
810 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
Federelemente hinten
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
120/70 ZR17
Reifen hinten
180/55 ZR17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Bremse hinten
Tankinhalt / davon Reserve
16 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der SuperSport von Ducati - Supersport

Baujahr 2017–2020 – Ducati SuperSport (erste Generation)


Die Ducati SuperSport wird 2017 als sportlich ausgelegtes Straßenmotorrad mit Touring-Optionen eingeführt. Sie basiert auf dem Gitterrohrrahmen der Monster 821 und nutzt den 937 cm³ großen Testastretta-11°-Motor. Die Sitzposition ist im Vergleich zu Supersportlern wie der Panigale deutlich entspannter, was längere Fahrten erleichtert. Serienmäßig verfügt die SuperSport über drei Fahrmodi (Sport, Touring, Urban), Ducati Traction Control (DTC) in acht Stufen und ein dreistufiges Bosch-ABS. Das Modell ist mit einem fest montierten Windschild ausgestattet. Ein höhenverstellbarer Windschild ist weder bei der SuperSport noch bei der SuperSport S ab Werk verbaut.

Die SuperSport S unterscheidet sich durch ein voll einstellbares Öhlins-Fahrwerk, einen Quickshifter (Ducati Quick Shift up/down) und eine Soziusabdeckung. Beide Varianten besitzen ein analog-digitales LC-Display. Ab Werk ist die SuperSport mit Pirelli Diablo Rosso III bereift. Der Tank fasst 16 Liter. Ducati gibt keine offizielle Reichweite an, jedoch sind über 250 km bei moderatem Fahrstil realistisch.

Baujahr 2021–2023 – Ducati SuperSport 950 (Modellpflege)


Ab 2021 wird die Baureihe überarbeitet und unter dem neuen Namen Ducati SuperSport 950 geführt. Die Modellbezeichnung ändert sich offiziell, die technische Basis bleibt jedoch weitgehend erhalten. Das Design wird umfassend überarbeitet, insbesondere die Frontverkleidung mit LED-Scheinwerfern und integriertem Tagfahrlicht orientiert sich nun an der Panigale V4. Neu ist das 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay, das die bisherige LC-Anzeige ersetzt.

Die Elektronik wird erweitert: Neben DTC und ABS (nun Kurven-ABS von Bosch) kommt Ducati Wheelie Control (DWC) hinzu. Der Quickshifter (DQS up/down) ist bei der SuperSport 950 S serienmäßig, bei der Basisversion optional. Beide Varianten verfügen nun über einen höhenverstellbaren Windschild. Die SuperSport 950 S ist weiterhin mit einem voll einstellbaren Öhlins-Fahrwerk ausgestattet, während die Basisversion mit einer Marzocchi-Upside-Down-Gabel und einem Sachs-Federbein geliefert wird. Die Bereifung bleibt bei Pirelli Diablo Rosso III.

Die Sitzhöhe beträgt 810 mm, eine niedrigere Sitzbank ist optional erhältlich. Die SuperSport 950 ist für zwei Personen zugelassen und serienmäßig mit Soziussitz und Fußrasten ausgestattet. Ducati bietet optional ein Touring-Paket mit Seitenkoffern, Windschildaufsatz und Heizgriffen an. Die Garantie beträgt 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung.

Ist die Ducati SuperSport für Anfänger geeignet?


Die Ducati SuperSport richtet sich an erfahrene Fahrer. Die Kombination aus sportlicher Sitzposition, Leistung und Gewicht macht sie für Einsteiger weniger geeignet.

Hat die Ducati SuperSport ABS?


Ja, alle Modelljahre der Ducati SuperSport sind serienmäßig mit ABS ausgestattet. Ab 2021 ist Kurven-ABS serienmäßig.

Ducati SuperSport vs. SuperSport 950 – Unterschiede?


Die SuperSport 950 (ab 2021) bietet ein neues Design, ein TFT-Farbdisplay, Kurven-ABS, Wheelie-Control und ein erweitertes Elektronikpaket. Der Motor bleibt technisch nahezu unverändert.

Ducati SuperSport Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 16 Liter. Eine offizielle Reichweitenangabe macht Ducati nicht, realistisch sind über 250 km bei moderater Fahrweise.

Kann man mit der Ducati SuperSport zu zweit fahren?


Ja, die Ducati SuperSport ist serienmäßig mit Soziussitz und Fußrasten ausgestattet und für zwei Personen zugelassen.

Welche Reifen sind auf der Ducati SuperSport montiert?


Ab Werk ist die Ducati SuperSport mit Pirelli Diablo Rosso III bereift.

Darf man mit der Ducati SuperSport nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der Ducati SuperSport liegt unter 95 dB(A). Damit ist sie nicht von den Tiroler Fahrverboten betroffen (Stand: 2023).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2010, Baujahr: 2017
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 2,5 PS /1,8 kW und 113 PS /83 kW.
  • der Tankinhalt beträgt 4,2 Liter bis 16 Liter
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 660 -810 mm.
Artikel, Tests & News zur Ducati SuperSport
MRA erweitert das Sortiment

Der bekannte Windschildhersteller MRA hat neue Motorradmodelle in seinen Ausstattungsbereich aufgenommen.

Weiterlesen: MRA erweitert das Sortiment
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686e30da28797
Dein Kommentar wird gespeichert...