Baujahr 2017–2020 – Ducati SuperSport S (erste Generation)
Die Ducati SuperSport S wird 2017 als sportlich orientiertes Straßenmotorrad mit Touring-Optionen vorgestellt. Sie basiert auf dem Gitterrohrrahmen der Standard-SuperSport, bietet jedoch eine hochwertigere Ausstattung. Dazu zählen ein voll einstellbares Öhlins-Fahrwerk (Gabel und Federbein), ein Quickshifter für kupplungsloses Hoch- und Runterschalten sowie eine Soziusabdeckung. Die Sitzposition ist sportlich, aber alltagstauglich, mit höherem Lenker und moderater Fußrastenposition im Vergleich zur Panigale.
Das Modell ist mit einem monochromen LCD-Display ausgestattet, das alle Fahrinformationen darstellt. Serienmäßig verbaut Ducati das Ducati Safety Pack mit ABS von Bosch (9MP) und einer achtstufigen Traktionskontrolle. Ab Werk rollt die SuperSport S auf Pirelli Diablo Rosso III-Reifen. Der Windschild ist manuell zweistufig verstellbar. Die Sitzhöhe beträgt 810 mm. Ducati bietet passendes Touring-Zubehör wie Seitenkoffer und Tankrucksäcke an.
Baujahr 2021–2024 – Ducati SuperSport 950 S (Modellüberarbeitung)
Ab 2021 ersetzt die Ducati SuperSport 950 S die bisherige SuperSport S. Die Modellbezeichnung wird offiziell angepasst. Die Überarbeitung umfasst eine neue Frontverkleidung mit LED-Scheinwerfern und integriertem Tagfahrlicht, inspiriert von der Panigale V4. Das Cockpit erhält ein 4,3 Zoll großes TFT-Farbdisplay mit neuer Menüführung.
Technisch wird das Elektronikpaket erweitert: Die SuperSport 950 S verfügt über Kurven-ABS (Bosch 9.1MP), Ducati Traction Control (DTC), Ducati Wheelie Control (DWC) und einen überarbeiteten Quickshifter. Die Abgasanlage wird Euro-5-konform überarbeitet. Das voll einstellbare Öhlins-Fahrwerk bleibt erhalten. Die Bereifung mit Pirelli Diablo Rosso III wird beibehalten. Die Sitzhöhe beträgt weiterhin 810 mm. Die Soziustauglichkeit ist durch den serienmäßigen Soziussitz gegeben. Touring-Zubehör wie Koffer und Tankrucksäcke ist weiterhin über Ducati erhältlich.
Baujahr 2025 – Ducati SuperSport 950 S (aktueller Stand)
Für das Modelljahr 2025 bleibt die Ducati SuperSport 950 S technisch unverändert im Programm. Die verfügbaren Farbvarianten sind "Ducati Red" und "Arctic White Silk". Die Garantie beträgt 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung. Der offizielle Verbrauch liegt bei 5,6 l/100 km. Mit einem Tankvolumen von 16 Litern ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 285 km, abhängig vom Fahrstil.
Ist die Ducati SuperSport S für Anfänger geeignet?
Die Ducati SuperSport S richtet sich eher an erfahrene Fahrer. Die sportliche Sitzposition, das hohe Leistungsniveau und die umfangreiche Elektronik erfordern Fahrpraxis.
Hat die Ducati SuperSport S ABS?
Ja, alle Modelljahre der Ducati SuperSport S verfügen serienmäßig über ABS. Ab 2021 ist Kurven-ABS (Bosch 9.1MP) verbaut.
SuperSport S vs. SuperSport 950 S – Unterschiede?
Die SuperSport 950 S (ab 2021) bietet ein neues Design, ein erweitertes Elektronikpaket mit Kurven-ABS, Wheelie-Control und ein modernes TFT-Display. Der Motor bleibt technisch weitgehend identisch, erfüllt aber die Euro-5-Norm.
Ducati SuperSport S Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 16 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 5,6 l/100 km ergibt sich eine theoretische Reichweite von etwa 285 km.
Kann man mit der Ducati SuperSport S zu zweit fahren?
Ja, die Ducati SuperSport S ist serienmäßig mit einem Soziussitz ausgestattet. Eine Soziusabdeckung ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten und kann bei Bedarf montiert werden.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2017, Baujahr: 2019, Baujahr: 2020
Wichtige Merkmale:
- die Leistung des Motors variiert
zwischen 108,6 PS /79,3 kW
und 113 PS
/83 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 16 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 810 mm.