Ducati Supersport S Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,48 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,08 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Ducati Supersport S könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2020 - Werkscode:

Ducati Supersport S
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Ducati Supersport S - Baujahr: 2020
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
94 x 67,5 mm
Hubraum
937 ccm
Bauart
Zweizylinder (V2), flüssigkeitsgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
136,9 g CO₂/km
Leistung
110 PS ( 80,3 kW ) bei 9.000 U/min
Drehmoment
93 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung
12,6:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
5.9 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.095 mm
Breite
860 mm
Höhe
1.320 mm
Leergewicht (trocken)
183 kg
Leergewicht (fahrfertig)
210 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
810 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nasskupplung, Mehrscheiben, mechanisch betätigt, selbstverstärkend im Antrieb, Rutschkupplung bei Schub.
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahl-Gitterrohrrahmen am Zylinderkopf befestigt.
Federelemente vorn
Voll einstellbare 43 mm USD-Gabel von Marzocchi.
Federelemente hinten
Progressive Umlenkung mit einstellbarem Sachs-Monofederbein. Aluminium-Einarmschwinge.
Federweg v/h
130 mm / 130 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
91 mm
Lenkkopfwinkel
66 °
Räder
Reifen vorn
120/70-17
Reifen hinten
180/55-17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagert, Ø 245 mm, radial montierte Vierkolben-Bremssättel, ABS.
Bremse hinten
- Einzelscheibe, Ø 245 mm - Bremssattel: Zweikolben - ABS: Ja
Tankinhalt / davon Reserve
16 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
LCD-Display | Einspritzung. Elektronisches Kraftstoffeinspritzsystem, 53-mm-Drosselklappen mit vollständigem Ride-by-Wire-System.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der Supersport S von Ducati - Tourer/Sporttourer

Baujahr 2017–2020 – Ducati SuperSport S (erste Generation)


Die Ducati SuperSport S wird 2017 als sportlich orientiertes Straßenmotorrad mit Touring-Optionen vorgestellt. Sie basiert auf dem Gitterrohrrahmen der Standard-SuperSport, bietet jedoch eine hochwertigere Ausstattung. Dazu zählen ein voll einstellbares Öhlins-Fahrwerk (Gabel und Federbein), ein Quickshifter für kupplungsloses Hoch- und Runterschalten sowie eine Soziusabdeckung. Die Sitzposition ist sportlich, aber alltagstauglich, mit höherem Lenker und moderater Fußrastenposition im Vergleich zur Panigale.

Das Modell ist mit einem monochromen LCD-Display ausgestattet, das alle Fahrinformationen darstellt. Serienmäßig verbaut Ducati das Ducati Safety Pack mit ABS von Bosch (9MP) und einer achtstufigen Traktionskontrolle. Ab Werk rollt die SuperSport S auf Pirelli Diablo Rosso III-Reifen. Der Windschild ist manuell zweistufig verstellbar. Die Sitzhöhe beträgt 810 mm. Ducati bietet passendes Touring-Zubehör wie Seitenkoffer und Tankrucksäcke an.

Baujahr 2021–2024 – Ducati SuperSport 950 S (Modellüberarbeitung)


Ab 2021 ersetzt die Ducati SuperSport 950 S die bisherige SuperSport S. Die Modellbezeichnung wird offiziell angepasst. Die Überarbeitung umfasst eine neue Frontverkleidung mit LED-Scheinwerfern und integriertem Tagfahrlicht, inspiriert von der Panigale V4. Das Cockpit erhält ein 4,3 Zoll großes TFT-Farbdisplay mit neuer Menüführung.

Technisch wird das Elektronikpaket erweitert: Die SuperSport 950 S verfügt über Kurven-ABS (Bosch 9.1MP), Ducati Traction Control (DTC), Ducati Wheelie Control (DWC) und einen überarbeiteten Quickshifter. Die Abgasanlage wird Euro-5-konform überarbeitet. Das voll einstellbare Öhlins-Fahrwerk bleibt erhalten. Die Bereifung mit Pirelli Diablo Rosso III wird beibehalten. Die Sitzhöhe beträgt weiterhin 810 mm. Die Soziustauglichkeit ist durch den serienmäßigen Soziussitz gegeben. Touring-Zubehör wie Koffer und Tankrucksäcke ist weiterhin über Ducati erhältlich.

Baujahr 2025 – Ducati SuperSport 950 S (aktueller Stand)


Für das Modelljahr 2025 bleibt die Ducati SuperSport 950 S technisch unverändert im Programm. Die verfügbaren Farbvarianten sind "Ducati Red" und "Arctic White Silk". Die Garantie beträgt 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung. Der offizielle Verbrauch liegt bei 5,6 l/100 km. Mit einem Tankvolumen von 16 Litern ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 285 km, abhängig vom Fahrstil.

Ist die Ducati SuperSport S für Anfänger geeignet?


Die Ducati SuperSport S richtet sich eher an erfahrene Fahrer. Die sportliche Sitzposition, das hohe Leistungsniveau und die umfangreiche Elektronik erfordern Fahrpraxis.

Hat die Ducati SuperSport S ABS?


Ja, alle Modelljahre der Ducati SuperSport S verfügen serienmäßig über ABS. Ab 2021 ist Kurven-ABS (Bosch 9.1MP) verbaut.

SuperSport S vs. SuperSport 950 S – Unterschiede?


Die SuperSport 950 S (ab 2021) bietet ein neues Design, ein erweitertes Elektronikpaket mit Kurven-ABS, Wheelie-Control und ein modernes TFT-Display. Der Motor bleibt technisch weitgehend identisch, erfüllt aber die Euro-5-Norm.

Ducati SuperSport S Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 16 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 5,6 l/100 km ergibt sich eine theoretische Reichweite von etwa 285 km.

Kann man mit der Ducati SuperSport S zu zweit fahren?


Ja, die Ducati SuperSport S ist serienmäßig mit einem Soziussitz ausgestattet. Eine Soziusabdeckung ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten und kann bei Bedarf montiert werden.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2017, Baujahr: 2019, Baujahr: 2020
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 108,6 PS /79,3 kW und 113 PS /83 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 16 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 810 mm.
Artikel, Tests & News zur Ducati Supersport S
MRA erweitert das Sortiment

Der bekannte Windschildhersteller MRA hat neue Motorradmodelle in seinen Ausstattungsbereich aufgenommen.

Weiterlesen: MRA erweitert das Sortiment
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686a92aba5473
Dein Kommentar wird gespeichert...