Fantic Caballero Flat Track 500 Datenblatt - Technische Daten

Auch bekannt als: Flat Track 500

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Fantic Caballero Flat Track 500 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2023 - Werkscode:

Fantic Caballero Flat Track 500
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Fantic Caballero Flat Track 500 - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
94,5 x 64 mm
Hubraum
449 ccm
Bauart
Einszylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
97,4 g CO₂/km
Leistung
40 PS ( 29,2 kW ) bei 7.500 U/min
Drehmoment
43 Nm bei 6.000 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.2 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.120 mm
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
150 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
820 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nass-Mehrscheibenkupplung
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
CrMo-Stahl-Zentralrohr
Federelemente vorn
41 mm Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten
Progressives Hebelsystem. Zugstufendämpfung einstellbar.
Federweg v/h
150 mm / 150 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Speichenrad aus Aluminium
Reifen vorn
130/80-19
Reifen hinten
140/80-17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, Ø 230 mm, ABS
Bremse hinten
Einscheibenbremse, Ø 230 mm, ABS
Tankinhalt / davon Reserve
12 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Italienische Marke | Einspritzung
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der Caballero Flat Track 500 von Fantic - Allround/Klassik/Modern Classics

Baujahr 2019–2023 – Modellgeschichte der Fantic Caballero Flat Track 500


Die Fantic Caballero Flat Track 500 wird seit 2019 vom italienischen Hersteller Fantic Motor produziert. Sie ist Teil der Caballero-Modellfamilie und orientiert sich optisch am Flat-Track-Rennsport. Technisch basiert sie auf dem gleichen Grundlayout wie die Scrambler- und Rally-Varianten, unterscheidet sich jedoch durch 19-Zoll-Räder an Vorder- und Hinterachse, eine flachere Sitzbank und ein minimalistisches Schutzblechdesign.

2019 – Markteinführung


Im Jahr 2019 bringt Fantic die Caballero Flat Track 500 auf den Markt. Der luft- und ölgekühlte Einzylindermotor mit elektronischer Einspritzung wird von Zongshen in Lizenz nach Yamaha-Vorlage gefertigt. Das Fahrwerk besteht aus einem Stahlrohrrahmen, einer 41-mm-Upside-Down-Gabel und einer Aluminium-Zweiarmschwinge mit Zentralfederbein. Die Maschine ist mit Pirelli MT60 RS Reifen auf 19-Zoll-Felgen ausgestattet, die für gemischte Straßen- und Schotternutzung ausgelegt sind.

Die Sitzhöhe beträgt 845 mm. Die aufrechte Sitzposition mit leicht nach vorne geneigter Haltung wird durch die flache Sitzbank unterstützt. Die Maschine ist für den Soziusbetrieb zugelassen und verfügt über klappbare Soziusfußrasten. Ein LC-Display zeigt Geschwindigkeit, Drehzahl, Tankinhalt und weitere Basisinformationen an. Ein Windschild ist nicht vorhanden.

2021 – Euro-5-Umstellung


Zum Modelljahr 2021 erfolgt die Umstellung auf die Euro-5-Abgasnorm. Der Motor wird entsprechend angepasst, unter anderem durch Änderungen an der Einspritzung und der Abgasanlage. Die Nennleistung bleibt laut Fantic unverändert. Weitere technische Änderungen oder Ausstattungsanpassungen erfolgen in diesem Jahr nicht.

2022–2023 – Modellpflege


In den Jahren 2022 und 2023 bleibt die Fantic Caballero Flat Track 500 technisch weitgehend unverändert. Die Modellpflege beschränkt sich auf neue Farbvarianten und grafische Anpassungen. Die Ausstattung bleibt identisch: Es gibt keine Traktionskontrolle, keine Fahrmodi und keine elektronische Fahrwerksverstellung. Das serienmäßige ABS-System ist nicht abschaltbar.

Die Maschine ist mit einem LED-Scheinwerfer und LED-Blinkern ausgestattet. Zubehör wie Tanktaschen oder Gepäcksysteme sind über das Fantic-Zubehörprogramm erhältlich, jedoch nicht serienmäßig. Die Garantie beträgt laut Fantic Motor 24 Monate ab Erstzulassung.

Ist die Fantic Caballero Flat Track 500 für Anfänger geeignet?


Die Flat Track 500 ist A2-konform und eignet sich aufgrund ihres geringen Gewichts und der moderaten Leistung auch für Einsteiger mit A2-Führerschein. Eine spezielle Drosselung ist nicht erforderlich.

Hat die Fantic Caballero Flat Track 500 ABS?


Ja, das Modell ist serienmäßig mit einem ABS-System ausgestattet. Es ist nicht abschaltbar.

Fantic Caballero Flat Track 500 vs. Scrambler 500 – Unterschiede?


Die Flat Track 500 unterscheidet sich von der Scrambler 500 durch die 19-Zoll-Räder an beiden Achsen, eine flachere Sitzbank, ein kürzeres Schutzblech und eine auf Flat-Track-Racing angelehnte Optik. Technisch sind beide Modelle weitgehend identisch.

Fantic Caballero Flat Track 500 Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 12 Liter. Eine offizielle Reichweitenangabe macht Fantic nicht. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 4 l/100 km ergibt sich rechnerisch eine Reichweite von etwa 300 km.

Darf man mit der Fantic Caballero Flat Track 500 nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der Fantic Caballero Flat Track 500 liegt laut Zulassungsdokumenten bei 87 dB(A). Damit liegt es unterhalb der in Tirol geltenden Grenze von 95 dB(A) für Fahrverbote (Stand: 2023).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2021, Baujahr: 2022, Baujahr: 2023
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 38 PS /28 kW und 40 PS /29,2 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 12 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 820 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686a92a7c9ad6
Dein Kommentar wird gespeichert...