GasGas TXT 280 Pro Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für GasGas TXT 280 Pro könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2012 - Werkscode:

GasGas TXT 280 Pro
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 29.03.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
GasGas TXT 280 Pro - Baujahr: 2012
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
76 x 60 mm
Hubraum
272 ccm
Bauart
Einzylinder, Zweitakt, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung

U/min!
Drehmoment
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.045 mm
Breite
Höhe
1.130 mm
Leergewicht (trocken)
67,5 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
650 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben, hydraulisch betätigt
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Chrom-Molybdän-Rohrrahmen
Federelemente vorn
Marzocchi 40 mm Aluminium-Upside-Down-Gabel.
Federelemente hinten
Progressives Umlenksystem. Sachs hydraulischer Monostoßdämpfer.
Federweg v/h
177 mm / 164 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
2.75-21
Reifen hinten
4.00-18
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, schwimmend gelagert, 4-Kolben-Bremssattel, Ø 150 mm
Bremse hinten
Einscheibenbremse, 2-Kolben-Bremssattel, Ø 150 mm
Tankinhalt / davon Reserve
2,5 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Hergestellt in Spanien. | Vergaser: Dell’Orto PHBL26BS – Ansaugung über Membranventil.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der TXT 280 Pro von GasGas - Trial / Cross / Enduro

Baujahr 2023–2024 – GAS GAS TXT 280 Pro der aktuellen Generation


Die GAS GAS TXT 280 Pro gehört zur aktuellen Generation der TXT Pro-Serie, die seit dem Modelljahr 2023 unter der Leitung der Pierer Mobility AG (KTM-Gruppe) technisch überarbeitet wurde. Die Modellreihe basiert auf der langjährig etablierten TXT-Plattform, die für den professionellen Trial-Sport entwickelt wurde. Die 2023er-Generation wurde offiziell im September 2022 vorgestellt und ist seither im Programm. Eine Ablösung der TXT GP-Serie durch die TXT Pro ist nicht offiziell bestätigt, vielmehr laufen beide Serien mit unterschiedlichen Ausstattungsniveaus parallel.

Die TXT 280 Pro ist ein wettbewerbsorientiertes Trial-Motorrad ohne Straßenzulassung. Sie richtet sich an fortgeschrittene Fahrer und wird ausschließlich für den Offroad-Einsatz konzipiert. Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder-Zweitaktmotor wird per Kickstarter gestartet. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Getriebe mit hydraulischer Kupplung von Braktec. Auch die hydraulischen Scheibenbremsen vorne und hinten stammen von Braktec. Die radial montierten Bremssättel entsprechen dem Standard im Trial-Segment.

Der Rahmen besteht aus verchromtem Molybdän-Stahl, kombiniert mit einer Aluminium-Schwinge. Die Vorderradführung übernimmt eine 39-mm-Tech-Aluminium-Telegabel, hinten arbeitet ein Reiger-Zentralfederbein mit einstellbarer Zug- und Druckstufe. Beide Federelemente sind speziell auf den Trial-Einsatz abgestimmt und bieten maximale Traktion bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Die TXT 280 Pro ist mit Michelin Trial X11-Reifen ausgestattet, montiert auf leichten DID-Aluminiumfelgen. Diese Kombination ist auf maximale Haftung bei niedrigem Luftdruck ausgelegt. Ein LC-Display oder elektronische Assistenzsysteme sind nicht vorhanden, da das Modell auf maximale Gewichtsersparnis und direkte Fahrzeugkontrolle ausgelegt ist. Die Sitzposition ist ausschließlich stehend, ein Sitz oder Soziusplatz ist nicht vorgesehen.

Der Kraftstofftank fasst 2,4 Liter. Die Reichweite ist auf kurze Trainingseinheiten oder Wettkämpfe ausgelegt und variiert je nach Fahrweise. Die Garantiebedingungen entsprechen den allgemeinen Richtlinien von GAS GAS für Wettbewerbsfahrzeuge und sind länderspezifisch geregelt. Eine Straßenzulassung ist nicht vorgesehen, daher ist der Einsatz auf öffentlichen Straßen – auch in Tirol – nicht zulässig.

Ist die GAS GAS TXT 280 Pro für Anfänger geeignet?


Die TXT 280 Pro richtet sich an erfahrene Trial-Fahrer. Aufgrund der direkten Leistungsentfaltung und fehlender Assistenzsysteme ist sie für Einsteiger nicht geeignet.

Hat die GAS GAS TXT 280 Pro ABS?


Nein, die TXT 280 Pro ist nicht mit ABS ausgestattet. Trial-Motorräder verfügen grundsätzlich nicht über ABS, da es im Wettbewerbseinsatz hinderlich wäre.

GAS GAS TXT 280 Pro vs. TXT 250 Pro – Unterschiede?


Der Hauptunterschied liegt im Hubraum. Die TXT 280 Pro bietet mehr Drehmoment als die 250er-Variante, was in technisch anspruchsvollen Sektionen Vorteile bringt.

GAS GAS TXT 280 Pro Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 2,4 Liter. Die Reichweite ist auf kurze Trial-Sektionen ausgelegt und hängt stark von der Fahrweise ab.

Darf man mit der GAS GAS TXT 280 Pro nach Tirol fahren?


Nein, die TXT 280 Pro ist nicht straßenzugelassen und besitzt kein Standgeräusch im Sinne der Tiroler Fahrverbotsregelung. Eine Nutzung auf öffentlichen Straßen ist nicht erlaubt.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2008, 2009, 2011, 2012
Wichtige Merkmale:
  • der Tankinhalt umfasst 2,5 Liter.
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 650 -665 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686fdfbbeeb77
Dein Kommentar wird gespeichert...
GasGas TXT 280 Pro wird häufig verglichen mit