Modelljahr 2024 – Markteinführung des GG Taurus
Der GG Taurus ist ein dreirädriges Neigefahrzeug der Schweizer Firma Grüter + Gut Motorradtechnik AG (GG), das im Jahr 2024 erstmals öffentlich vorgestellt wird. Die offizielle Präsentation erfolgt im Rahmen der Swiss-Moto 2024. Das Fahrzeug basiert auf dem Antriebsstrang der BMW R 1250 GS, wird jedoch mit einem eigenentwickelten Neigefahrwerk kombiniert, das zwei Vorderräder mit Parallelogrammführung und doppelten Querlenkern umfasst.
Der GG Taurus nutzt den luft-/flüssigkeitsgekühlten Boxermotor mit BMW ShiftCam-Technologie sowie das 6-Gang-Getriebe mit Kardanwelle der BMW R 1250 GS. Die Fahrwerkskonstruktion stammt vollständig von GG und erlaubt ein aktives Neigen in Kurven, wodurch das Fahrverhalten dem eines Motorrads ähnelt. Die Vorderräder sind einzeln aufgehängt und ermöglichen eine präzise Kurvenlage bei gleichzeitig erhöhter Fahrstabilität.
Die Sitzposition ist aufrecht und orientiert sich an der Ergonomie eines Adventure-Bikes. Der GG Taurus ist für zwei Personen ausgelegt. Die Soziussitzbank ist mit Haltegriffen ausgestattet. Die Bedienelemente sowie das TFT-LC-Display stammen direkt von BMW und sind vollständig in das BMW Motorrad Connectivity-System integriert. Die Anzeige bietet unter anderem Navigationsfunktionen, Fahrmodi-Anzeige und Smartphone-Konnektivität.
Zur Serienausstattung gehören ein verstellbarer Windschild sowie LED-Beleuchtung rundum. Ein integriertes Koffersystem mit zwei Seitenkoffern ist serienmäßig verbaut. Ein Topcase ist optional erhältlich. Die Vorderräder haben einen Durchmesser von 14 Zoll, das Hinterrad misst 17 Zoll. Die Reifenmarke und das Modell variieren je nach Auslieferung und sind nicht herstellerseitig standardisiert.
Der Tankinhalt beträgt 20 Liter. Bei einem offiziell angegebenen Durchschnittsverbrauch von 4,75 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von über 420 Kilometern. Die Garantie auf Antrieb und Elektronik entspricht den BMW-Standards. Zusätzlich gewährt GG eine zweijährige Garantie auf das selbst entwickelte Fahrwerk.
Ist der GG Taurus für Anfänger geeignet?
Aufgrund des hohen Gewichts und der komplexen Neigetechnik richtet sich der GG Taurus primär an erfahrene Fahrer. Für Einsteiger ist das Modell nicht empfohlen.
Hat der GG Taurus ABS?
Ja, der GG Taurus übernimmt das ABS-System der BMW R 1250 GS, inklusive Kurven-ABS (ABS Pro).
GG Taurus vs. BMW R 1250 GS – Unterschiede?
Der wesentliche Unterschied liegt im Fahrwerk: Der GG Taurus besitzt zwei neigbare Vorderräder mit Parallelogrammführung, während die R 1250 GS ein konventionelles Motorrad mit Telelever ist. Auch Gewicht, Spurbreite und Fahrverhalten unterscheiden sich deutlich.
GG Taurus Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 20 Liter. Bei einem Verbrauch von 4,75 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von rund 420 Kilometern.
Darf man mit dem GG Taurus nach Tirol fahren?
Das Standgeräusch des GG Taurus entspricht dem der BMW R 1250 GS und liegt laut Herstellerangabe bei 92 dB(A). Damit ist das Modell derzeit nicht von den Tiroler Fahrverboten betroffen (Standgeräusch < 95 dB(A)).
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2011, Baujahr: 2012, Baujahr: 2014
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 220 km/h.
- die Leistung liegt
bei 173 PS
/126,3 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 34 Liter.