Harley-Davidson Softail Slim S Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2017 - Werkscode: FLSS

Harley-Davidson Softail Slim S
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 10.03.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Harley-Davidson Softail Slim S - Baujahr: 2017
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
101,6 x 111,1 mm
Hubraum
1.801 ccm
Bauart
2 Ventile pro Zylinder, 2 Zylinder, Luftgekühlt
Abgasreinigung/-norm
Euro 3
CO2 Emissionen
129,9 g CO₂/km
Leistung
92 PS ( 68 kW ) bei 5.010 U/min
Drehmoment
145 Nm bei 4.000 U/min
Verdichtung
9,2:1
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h
Wartungsintervalle
Erstinspektion: nach 1600 km, danach 1x jährlich oder alle 8000 km
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
5.6 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.350 mm
Breite
990 mm
Höhe
1.100 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
321 kg
zul. Gesamtgewicht
526 kg
Maximale Zuladung
205 kg
Sitzhöhe
650 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
hydraulisch betätigte Neunscheiben-Ölbadkupplung
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Zahnriemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Doppelschleifen-Stahlrohr-Rahmen
Federelemente vorn
41 mm-Telegabel
Federelemente hinten
zwei Federbeine mit einstellbarer Federbasis
Federweg v/h
130 mm / 86 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.635 mm
Nachlauf
147 mm
Lenkkopfwinkel
58 °
Räder
Drahtspeichenrad
Reifen vorn
MT90B16 72H
Reifen hinten
MU85B16 77H
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
eine Scheibenbremse, gelocht, Ø 300 mm, Vierkolben-Festsattel
Bremse hinten
eine Scheibenbremse, gelocht, Ø 292 mm, Zweikolben-Schwimmsattel
Tankinhalt / davon Reserve
18,9 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
21.265 EUR zzgl. Nebenkosten
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Tankmontierter elektronischer Tacho mit Kilometerzähler, Uhrzeit-Anzeige im Kilometerzähler, zwei Tageskilometerzählern, Drehzahl-/Gang-Anzeige, Kraftstoffreserve-Warnleuchte mit Countdown-Funktion, Öldruck-Warnleuchte, Motor-Diagnoseanzeige, LED-Kontrollleuchten, 6-Gang-Anzeige | Einspritzung: Elektronische sequenzielle Saugrohreinspritzung.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der Softail Slim S von Harley-Davidson - Custom/Cruiser

Baujahr 2016 – einziges Modelljahr der Harley-Davidson Softail Slim S


Die Harley-Davidson Softail Slim S wird ausschließlich im Modelljahr 2016 produziert. Sie basiert auf der regulären Softail Slim, unterscheidet sich jedoch durch den serienmäßigen Einsatz des Screamin’ Eagle Twin Cam 110B Motors. Dieser Motor stammt aus dem CVO-Programm (Custom Vehicle Operations) und ist in der Softail-Baureihe 2016 nur in der Slim S und der Fat Boy S serienmäßig verbaut. Die Softail Slim S ist damit das leistungsstärkste Modell innerhalb der Slim-Baureihe dieses Jahrgangs.

Die Softail Slim S ist ab Werk mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung (ESPFI), einem Sechsganggetriebe (Cruise Drive) und einem versteckt verbauten Hinterradfederungssystem ausgestattet, das den klassischen Starrrahmen-Look beibehält. Die Sitzposition ist tief und aufrecht, mit einem Solositz und mittig platzierten Fußrasten. Die Soziustauglichkeit ist ab Werk nicht gegeben, da kein Soziussitz oder Soziusfußrasten montiert sind. Diese können jedoch über das Originalzubehör nachgerüstet werden.

Die Softail Slim S ist serienmäßig mit ABS ausgestattet. Die Lackierung in Olive Gold Denim mit militärisch inspirierten Grafiken ist eine Hommage an die WLA-Modelle aus dem Zweiten Weltkrieg. Alternativ ist auch Vivid Black erhältlich. Die Beleuchtung erfolgt über konventionelle Halogenleuchten, ein LED-Scheinwerfer ist nicht serienmäßig verbaut. Das Cockpit besteht aus einem analogen Tacho mit integriertem LC-Display für Kilometerzähler, Tageskilometerzähler und Ganganzeige.

Die Bereifung erfolgt ab Werk mit Dunlop D401-Reifen, vorne in der Dimension MT90B16 und hinten MU85B16. Die Felgen sind Drahtspeichenräder mit schwarzen Felgenringen. Ein Windschild ist nicht serienmäßig montiert und auch nicht werkseitig verstellbar erhältlich. Gepäcklösungen wie Taschen oder Koffer sind nicht Teil der Serienausstattung, können jedoch über das Harley-Davidson-Zubehörprogramm ergänzt werden.

Die Reichweite hängt vom 18,9-Liter-Tank und dem offiziellen Durchschnittsverbrauch ab, der laut Hersteller bei 5,6 l/100 km liegt. Daraus ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 330 Kilometern. Die Garantie beträgt ab Werk zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung, gemäß den allgemeinen Harley-Davidson-Garantiebedingungen für das Modelljahr 2016.

Ist die Harley-Davidson Softail Slim S für Anfänger geeignet?


Die Softail Slim S ist aufgrund ihres hohen Gewichts, der Motorleistung und der Sitzposition nicht primär für Fahranfänger konzipiert. Sie richtet sich eher an erfahrene Fahrer.

Hat die Softail Slim S ABS?


Ja, die Harley-Davidson Softail Slim S ist serienmäßig mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet.

Softail Slim S vs. Softail Slim – Unterschiede?


Der Hauptunterschied liegt im Motor: Die Slim S nutzt den Screamin’ Eagle Twin Cam 110B, während die reguläre Slim mit dem Twin Cam 103B ausgestattet ist. Zudem bietet die Slim S exklusive Lackierungen und Stylingelemente.

Harley-Davidson Softail Slim S Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 18,9 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 5,6 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 330 Kilometern.

Darf man mit der Softail Slim S nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der Softail Slim S beträgt laut Zulassungsdokumenten 97 dB(A). Damit fällt sie unter das Tiroler Fahrverbot für laute Motorräder (Standgeräusch über 95 dB(A)).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2016, Baujahr: 2017
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 195 km/h.
  • die Leistung liegt bei 92 PS /67,7 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 526 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 18,9 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 650 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686d3425ea86c
Dein Kommentar wird gespeichert...
Harley-Davidson Softail Slim S wird häufig verglichen mit