Modelljahr 2023 – Honda CB 450 N (nur indischer Markt)
Die Honda CB 450 N ist ein Motorrad, das 2023 von Honda Motorcycle & Scooter India (HMSI) vorgestellt wird. Es handelt sich um ein Naked Bike für den indischen Markt, das unter dem Namen Honda CB500F oder CB350RS in anderen Märkten bekannt sein kann. Die Bezeichnung „CB 450 N“ wird von Honda Europa oder Honda Deutschland nicht offiziell verwendet. Eine Markteinführung in Europa oder Deutschland ist bis Redaktionsschluss nicht belegt.
Die CB 450 N basiert nicht auf der Plattform der CMX 500 Rebel. Stattdessen handelt es sich um eine eigenständige Entwicklung für den asiatischen Markt. Der Motor ist ein flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Reihenmotor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung. Die Leistung ist auf den A2-Führerschein zugeschnitten, jedoch liegen keine offiziellen europäischen Homologationsdaten vor.
Die Sitzposition ist aufrecht mit leicht sportlicher Auslegung. Die Sitzhöhe beträgt laut indischen Herstellerangaben 790 mm. Ein Soziussitz ist vorhanden, jedoch ohne serienmäßige Haltegriffe oder Rückenlehne. Die Soziustauglichkeit ist gegeben, aber auf Kurzstrecken ausgelegt.
Das Cockpit besteht aus einem digitalen LC-Display, das Geschwindigkeit, Drehzahl, Ganganzeige und Tankinhalt anzeigt. Bluetooth-Konnektivität oder Navigationsfunktionen sind nicht integriert. Die Beleuchtung erfolgt vollständig über LED-Technik.
Die CB 450 N ist serienmäßig mit einem Zweikanal-ABS ausgestattet. Traktionskontrolle oder Fahrmodi sind nicht vorhanden. Die Bremsanlage besteht aus einer Einzelscheibe vorn und hinten mit Einkolben-Bremssätteln. Die Reifen stammen von MRF (Modell: Revz-FC1 vorn, Revz-C1 hinten), was auf den indischen Produktionsstandort hinweist.
Ein Windschild ist nicht verbaut und auch nicht ab Werk optional erhältlich. Der Tank fasst 13,7 Liter. Bei einem angegebenen Verbrauch von 3,6 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 380 Kilometern. Diese Werte sind jedoch nicht nach europäischen Normzyklen ermittelt.
Die Farbvarianten umfassen unter anderem Mat Gunpowder Black Metallic und Pearl Himalayas White. Die Garantiebedingungen gelten ausschließlich für den indischen Markt. Eine offizielle Garantieabdeckung durch Honda Deutschland besteht nicht.
Ist die Honda CB 450 N für Anfänger geeignet?
Für den indischen Markt ist die CB 450 N ein einsteigerfreundliches Modell. Eine Zulassung für den europäischen A2-Führerschein ist jedoch nicht offiziell bestätigt.
Hat die Honda CB 450 N ABS?
Ja, laut Honda India ist ein Zweikanal-ABS serienmäßig verbaut.
Honda CB 450 N vs. CMX 500 Rebel – Unterschiede?
Die CB 450 N basiert nicht auf der CMX 500 Rebel. Beide Modelle unterscheiden sich grundlegend in Technik, Plattform und Marktpositionierung.
Honda CB 450 N Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt 13,7 Liter. Die Reichweite liegt laut indischen Herstellerangaben bei etwa 380 km, basierend auf einem Verbrauch von 3,6 l/100 km.
Kann man mit der Honda CB 450 N zu zweit fahren?
Ein Soziussitz ist vorhanden. Für längere Fahrten empfiehlt sich Zubehör wie Haltegriffe, sofern verfügbar.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahre: 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 180 km/h.
- die Leistung des Motors variiert
zwischen 27 PS /20 kW
und 43 PS
/31,6 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 17 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 79,5 mm.