Modelljahr 2009 – Einführung der Honda Faze Type-S
Die Honda Faze Type-S wird im Jahr 2009 exklusiv für den japanischen Markt eingeführt. Sie basiert auf dem Standardmodell Honda Faze MF11, das ebenfalls 2009 erscheint. Die Type-S stellt eine sportlich akzentuierte Variante dar und unterscheidet sich durch spezifische Design- und Ergonomieelemente. Die offizielle Vorstellung erfolgt durch Honda Japan im Frühjahr 2009.
Technisch übernimmt die Faze Type-S den flüssigkeitsgekühlten Einzylindermotor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung (PGM-FI) sowie das stufenlose V-Matic-Getriebe (CVT) vom Basismodell. Die Besonderheiten der Type-S liegen in der modifizierten Sitzposition: Ein flacherer Lenker und eine geänderte Sitzbank mit roten Ziernähten sorgen für eine sportlichere Ergonomie. Diese Änderungen sind offiziell durch Honda Japan dokumentiert.
Optisch hebt sich die Type-S durch exklusive Farbvarianten und ein sportlicher gestaltetes Windschild ab. Der Windschild ist nicht verstellbar. Die Instrumenteneinheit besteht aus einem vollständig digitalen LC-Display mit Geschwindigkeitsanzeige, Drehzahlmesser, Tankanzeige und Bordcomputerfunktionen. Diese Ausstattung ist serienmäßig und wird in offiziellen Honda-Dokumenten bestätigt.
Zur Serienausstattung gehören ein 12-Liter-Tank, ein Helmfach unter der Sitzbank sowie ein Handschuhfach im Frontbereich. Die Sitzhöhe beträgt 755 mm. Die Faze Type-S ist für zwei Personen ausgelegt und verfügt über einen serienmäßigen Sozius-Haltegriff. Die Soziustauglichkeit ist damit gegeben.
Die Honda Faze Type-S wird ausschließlich mit dem Combined Brake System (CBS) ausgeliefert. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist für dieses Modell nicht vorgesehen. Die Bereifung besteht aus einem 110/90-13 Vorderreifen und einem 140/70-13 Hinterreifen. Die Erstausrüstung umfasst je nach Produktionscharge IRC-Reifen, was durch offizielle Teilelisten von Honda Japan belegt ist.
Die Produktion der Honda Faze Type-S endet nach kurzer Laufzeit. Es gibt keine Hinweise auf eine Fortsetzung oder ein Nachfolgemodell mit identischer Bezeichnung. Die Type-S bleibt damit ein auf Japan beschränktes Sondermodell mit begrenzter Verfügbarkeit.
Ist die Honda Faze Type-S für Anfänger geeignet?
Ja, die Honda Faze Type-S ist durch ihre niedrige Sitzhöhe, das automatische Getriebe und die lineare Leistungsentfaltung grundsätzlich anfängertauglich. Sie richtet sich vor allem an Fahrer mit urbanem Einsatzprofil.
Hat die Honda Faze Type-S ABS?
Nein, die Honda Faze Type-S ist ausschließlich mit dem Combined Brake System (CBS) ausgestattet. Ein ABS-System ist für dieses Modell nicht verfügbar.
Honda Faze Type-S vs. Honda Faze – Unterschiede?
Die Type-S unterscheidet sich vom Standardmodell durch sportlichere Ergonomie (flacherer Lenker), eine exklusive Sitzbank mit roten Nähten, ein geändertes Windschild und spezielle Farbvarianten. Die technische Basis bleibt identisch.
Honda Faze Type-S Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt 12 Liter. Eine offizielle Reichweitenangabe durch Honda liegt nicht vor. Verbrauchswerte können je nach Fahrweise variieren.
Kann man mit der Honda Faze Type-S zu zweit fahren?
Ja, die Honda Faze Type-S ist für zwei Personen ausgelegt. Sie verfügt über eine ausreichend dimensionierte Sitzbank und einen serienmäßigen Sozius-Haltegriff.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2011, Baujahr: 2014, Baujahr: 2015
Wichtige Merkmale:
- die Leistung des Motors variiert
zwischen 22,8 PS /16,6 kW
und 23 PS
/16,8 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 12 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 755 mm.