Honda Faze Type-S Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Honda Faze Type-S könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2015 - Werkscode:

Honda Faze Type-S
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 22.11.2024
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda Faze Type-S - Baujahr: 2015
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
248 ccm
Bauart
Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
54,1 g CO₂/km
Leistung
23 PS ( 16,8 kW ) bei 7.500 U/min
Drehmoment
23 Nm bei 6.000 U/min
Verdichtung
10,2:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
2.3 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.180 mm
Breite
750 mm
Höhe
1.150 mm
Leergewicht (trocken)
185 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
755 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
Automatik
Antrieb
Riemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Unterbone-Bauweise
Federelemente vorn
Teleskopgabel
Federelemente hinten
Einarmschwinge
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
110/90-13
Reifen hinten
140/70-13
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, ABS
Bremse hinten
Einzelscheibe, ABS
Tankinhalt / davon Reserve
12 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Zweipersonensitz | Verkauf in Asien.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Faze Type-S von Honda - Großroller / Maxiscooter

Modelljahr 2009 – Einführung der Honda Faze Type-S


Die Honda Faze Type-S wird im Jahr 2009 exklusiv für den japanischen Markt eingeführt. Sie basiert auf dem Standardmodell Honda Faze MF11, das ebenfalls 2009 erscheint. Die Type-S stellt eine sportlich akzentuierte Variante dar und unterscheidet sich durch spezifische Design- und Ergonomieelemente. Die offizielle Vorstellung erfolgt durch Honda Japan im Frühjahr 2009.

Technisch übernimmt die Faze Type-S den flüssigkeitsgekühlten Einzylindermotor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung (PGM-FI) sowie das stufenlose V-Matic-Getriebe (CVT) vom Basismodell. Die Besonderheiten der Type-S liegen in der modifizierten Sitzposition: Ein flacherer Lenker und eine geänderte Sitzbank mit roten Ziernähten sorgen für eine sportlichere Ergonomie. Diese Änderungen sind offiziell durch Honda Japan dokumentiert.

Optisch hebt sich die Type-S durch exklusive Farbvarianten und ein sportlicher gestaltetes Windschild ab. Der Windschild ist nicht verstellbar. Die Instrumenteneinheit besteht aus einem vollständig digitalen LC-Display mit Geschwindigkeitsanzeige, Drehzahlmesser, Tankanzeige und Bordcomputerfunktionen. Diese Ausstattung ist serienmäßig und wird in offiziellen Honda-Dokumenten bestätigt.

Zur Serienausstattung gehören ein 12-Liter-Tank, ein Helmfach unter der Sitzbank sowie ein Handschuhfach im Frontbereich. Die Sitzhöhe beträgt 755 mm. Die Faze Type-S ist für zwei Personen ausgelegt und verfügt über einen serienmäßigen Sozius-Haltegriff. Die Soziustauglichkeit ist damit gegeben.

Die Honda Faze Type-S wird ausschließlich mit dem Combined Brake System (CBS) ausgeliefert. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist für dieses Modell nicht vorgesehen. Die Bereifung besteht aus einem 110/90-13 Vorderreifen und einem 140/70-13 Hinterreifen. Die Erstausrüstung umfasst je nach Produktionscharge IRC-Reifen, was durch offizielle Teilelisten von Honda Japan belegt ist.

Die Produktion der Honda Faze Type-S endet nach kurzer Laufzeit. Es gibt keine Hinweise auf eine Fortsetzung oder ein Nachfolgemodell mit identischer Bezeichnung. Die Type-S bleibt damit ein auf Japan beschränktes Sondermodell mit begrenzter Verfügbarkeit.

Ist die Honda Faze Type-S für Anfänger geeignet?


Ja, die Honda Faze Type-S ist durch ihre niedrige Sitzhöhe, das automatische Getriebe und die lineare Leistungsentfaltung grundsätzlich anfängertauglich. Sie richtet sich vor allem an Fahrer mit urbanem Einsatzprofil.

Hat die Honda Faze Type-S ABS?


Nein, die Honda Faze Type-S ist ausschließlich mit dem Combined Brake System (CBS) ausgestattet. Ein ABS-System ist für dieses Modell nicht verfügbar.

Honda Faze Type-S vs. Honda Faze – Unterschiede?


Die Type-S unterscheidet sich vom Standardmodell durch sportlichere Ergonomie (flacherer Lenker), eine exklusive Sitzbank mit roten Nähten, ein geändertes Windschild und spezielle Farbvarianten. Die technische Basis bleibt identisch.

Honda Faze Type-S Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 12 Liter. Eine offizielle Reichweitenangabe durch Honda liegt nicht vor. Verbrauchswerte können je nach Fahrweise variieren.

Kann man mit der Honda Faze Type-S zu zweit fahren?


Ja, die Honda Faze Type-S ist für zwei Personen ausgelegt. Sie verfügt über eine ausreichend dimensionierte Sitzbank und einen serienmäßigen Sozius-Haltegriff.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2011, Baujahr: 2014, Baujahr: 2015
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 22,8 PS /16,6 kW und 23 PS /16,8 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 12 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 755 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686d15b137322
Dein Kommentar wird gespeichert...