Honda Wave 110 R Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Honda Wave 110 R könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2022 - Werkscode:

Honda Wave 110 R
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 22.11.2024
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda Wave 110 R - Baujahr: 2022
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
50 x 55,5 mm
Hubraum
110 ccm
Bauart
Einzylinder, luftgekühlt, 2 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 3
CO2 Emissionen
34,1 g CO₂/km
Leistung
8,2 PS ( 6 kW ) bei 7.500 U/min
Drehmoment
8 Nm bei 5.500 U/min
Verdichtung
9,0:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
1.5 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
1.914 mm
Breite
688 mm
Höhe
1.075 mm
Leergewicht (trocken)
94 kg
Leergewicht (fahrfertig)
99,1 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
769 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbadkupplung und automatische Fliehkraftkupplung
Schaltung
4-Gang/Manuell
Antrieb
Kette (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Rückgrat, Vierkantrohr
Federelemente vorn
26 mm Teleskopgabel
Federelemente hinten
Konventioneller Doppelfederdämpfer
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
64 °
Räder
Reifen vorn
70/90-17
Reifen hinten
80/90-17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, Ø 110 mm
Bremse hinten
Trommelbremse, Ø 110 mm
Tankinhalt / davon Reserve
3,7 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Verkauf in Asien. | Vergaser
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der Wave 110 R von Honda - 125er/Leichtkrafträder

Baujahr 2023–2024 – aktuelle Generation der Honda Wave 110 R (Philippinen)


Die Honda Wave 110 R wird von Honda Philippines Inc. als Teil der Wave-Baureihe angeboten und ist ein unter dem Begriff „Cub“ geführtes Leichtkraftrad. Die aktuelle Generation dieses Modells ist laut offiziellen Angaben von Honda Philippines seit 2023 auf dem philippinischen Markt erhältlich. Die Modellbezeichnung „Wave 110 R“ ist spezifisch für diesen Markt und unterscheidet sich von anderen Wave-Varianten, die in Südostasien unter leicht abweichenden Namen geführt werden.

Die Wave 110 R ist mit einem luftgekühlten Einzylindermotor ausgestattet, der über das PGM-FI-System (Programmed Fuel Injection) mit Kraftstoff versorgt wird. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 4-Gang-Getriebe mit automatischer Fliehkraftkupplung, wodurch das Modell besonders für den Stadtverkehr und Einsteiger geeignet ist. Die Sitzposition ist aufrecht und neutral, was längere Fahrten im urbanen Umfeld erleichtert. Die vom Hersteller angegebene Sitzhöhe beträgt 769 mm.

Zur Ausstattung gehören ein analoges Kombiinstrument mit Tachometer, Tankanzeige und Gangindikator. Ein LC-Display ist nicht vorhanden. Die Beleuchtung erfolgt vollständig über Halogenlampen. LED-Technik kommt bei der Wave 110 R nicht zum Einsatz. Der Kraftstofftank fasst 3,7 Liter. In Verbindung mit dem sparsamen Motor ergibt sich laut Honda Philippines eine Reichweite von über 250 Kilometern pro Tankfüllung.

Die Wave 110 R ist mit 17-Zoll-Rädern ausgestattet. Ab Werk sind IRC NR77U Reifen montiert, in den Größen 70/90-17 vorne und 80/90-17 hinten. Die Bremsanlage besteht aus einer hydraulischen Scheibenbremse vorne und einer Trommelbremse hinten. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist nicht verbaut. Die Federung erfolgt über eine Teleskopgabel vorne und zwei Federbeine hinten.

Ein serienmäßiger Gepäckträger ist vorhanden. Unter dem Sitz befindet sich ein kleines Staufach, das für Werkzeuge oder Dokumente geeignet ist. Topcase oder Seitenkoffer sind nicht serienmäßig enthalten, können jedoch über das offizielle Zubehörprogramm von Honda Philippines nachgerüstet werden.

Die Wave 110 R ist für den Soziusbetrieb ausgelegt. Sie verfügt über eine durchgehende Sitzbank und Soziusfußrasten. Die maximale Zuladung beträgt laut Hersteller 150 kg. Die Garantie beträgt auf den Philippinen zwei Jahre oder 30.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt.

Ist die Honda Wave 110 R für Anfänger geeignet?


Ja, die Honda Wave 110 R ist aufgrund der automatischen Kupplung, des geringen Gewichts und der einfachen Bedienung besonders für Einsteiger geeignet.

Hat die Honda Wave 110 R ABS?


Nein, die Honda Wave 110 R ist nicht mit einem Antiblockiersystem ausgestattet. Sie verfügt über eine Scheibenbremse vorne und eine Trommelbremse hinten.

Wie hoch ist die Reichweite der Honda Wave 110 R?


Mit einem Tankvolumen von 3,7 Litern und einem vom Hersteller angegebenen Verbrauch von rund 65 km/l liegt die Reichweite bei über 250 Kilometern.

Kann man mit der Honda Wave 110 R zu zweit fahren?


Ja, die Wave 110 R ist für zwei Personen zugelassen und mit Soziusfußrasten sowie einer durchgehenden Sitzbank ausgestattet.

Welche Reifen sind auf der Honda Wave 110 R montiert?


Ab Werk sind IRC NR77U Reifen in den Größen 70/90-17 vorne und 80/90-17 hinten montiert.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2022
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung liegt bei 8,2 PS /6 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 3,7 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 769 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686d1c158db55
Dein Kommentar wird gespeichert...