Indian Chieftain Limited Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,49 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,09 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Indian Chieftain Limited könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2024 - Werkscode:

Indian Chieftain Limited
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Indian Chieftain Limited - Baujahr: 2024
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
103 x 113 mm
Hubraum
1.890 ccm
Bauart
Motortyp: Thunder Stroke® 116 Kühlung: Luftgekühlt Ventilsteuerung: 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung

U/min!
Drehmoment
170 Nm bei 2.900 U/min
Verdichtung
11,1:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.506 mm
Breite
1.023 mm
Höhe
1.310 mm
Leergewicht (trocken)
359 kg
Leergewicht (fahrfertig)
373 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
650 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nass, Mehrscheiben, Assistenzkupplung
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Riemen (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Gussaluminium
Federelemente vorn
Teleskopgabel, 46 mm
Federelemente hinten
Einzelstoßdämpfer mit Luftverstellung
Federweg v/h
119 mm / 114 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
150 mm
Lenkkopfwinkel
65 °
Räder
10-Speichen Contrast Cut. Metzeler Cruisetec-Reifen.
Reifen vorn
130/60-B19
Reifen hinten
180/60-R16
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagert, Ø 300 mm, 4-Kolben-Bremssättel, ABS.
Bremse hinten
Einzelscheibe, schwimmend gelagert, Ø 300 mm, 2-Kolben-Bremssattel, ABS.
Tankinhalt / davon Reserve
20,8 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
- Feste Seitenkoffer - 7-Zoll-Touchscreen: In der Verkleidung montiert, mit analogem Tachometer und Drehzahlmesser sowie Tankanzeige, Reichweitenanzeige, Kilometerzähler und Anzeige des aktuellen Gangs. - Doppelsitz aus Leder - Ride Command mit verbundenen Diensten wie Echtzeit-Verkehr und Wetteranzeige. Beinhaltet eine 2-jährige kostenlose Testphase für vernetzte Funktionen. 7-Zoll-Ride-Command®-Touchscreen-Display mit Navigation und Apple CarPlay®-Integration. - Elektrisch verstellbare Windschutzscheibe - Schlüssellose Zündung - 100-Watt-Audiosystem mit AM/FM, Bluetooth, USB, Smartphone-kompatiblem Eingang und Wetterband. - 12V-Ladeanschluss - Einspritzung: Geschlossenes Kraftstoffeinspritzsystem mit 54 mm Drosselklappendurchmesser
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der Chieftain Limited von Indian - Custom/Cruiser

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 84 PS /62 kW und 92 PS /68 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 628 kg.
  • der Tankinhalt beträgt 20 Liter bis 20,8 Liter
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 650 -660 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686d5cc564f50
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (1)
avatar
22.04.2025 08:40


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2019
Indian verbaut Motoren in klassischer Bauweise, die jedoch neu konstruiert sind. Für mich der optimale Kompromiss aus klassischem und modernem Motorenbau. Dazu für einen Cruiser oder hier Bagger gutem Fahrwerk, guten Bremsen, gutem Getriebe. Auch Navi und Bordcomputer sind vorhandenund sehr gut integriert. Das Fahren macht viel Freude, auch auf längeren Touren. Sporteln wird lediglich limitiert durch die bauartbedingt geringere Schräglagenfreiheit. 
Selbst auf Touren in die Berge war ich damit. Das Gewicht der Maschine jedoch muss man bewegen wollen und können.
Herrliches Cruising Bike!
Indian Chieftain Limited wird häufig verglichen mit