Dieses Formular kann nur genutzt werden, wenn den Cookies der
Seite
zugestimmt werden.
Bitte stimme den Cookies im Cookie-Manager
zu, um das Formular nutzen zu können.
Einige technische Daten für Indian Super Chief Limited könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.
Letzte
Aktualisierung: 28.01.2025
Bewertung
abgeben
Deine Meinung zählt
Einige technische Daten für Indian Super Chief Limited könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.
Letzte
Aktualisierung: 24.06.2025
Bewertung
abgeben
Deine Meinung zählt
Gesamtbewertung
(4,64 von 5)
Preis-/
Leistungsverhältnis
(4,08 von 5)
(Bewertung bezogen auf das
Baujahr 2024 )
Datenblatt und technische Daten der Super Chief Limited von Indian
- Custom/Cruiser
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahre: 2021, 2022, 2023, 2024
Wichtige Merkmale:
die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 177 km/h.
die Leistung des Motors variiert
zwischen 88 PS /65 kW
und 91 PS
/67 kW.
das Fahrzeuggewicht liegt je nach Baujahr
zwischen 522 kg
bis 526 kg.
der Tankinhalt
umfasst 15,1 Liter.
die Sitzhöhe
beträgt 665 mm.
Artikel, Tests & News zur Indian Super Chief Limited
Ein zuverlässiger Klassiker. Zeitloses Erscheinungsbild und ein Dauerläufer. Vom 15. - 18.06.25 ist übrigens das ITT Treffen der Transalper in Rumänien. Von unserer Rotte aus dem Ruhrgebiet sind einige schon in den Startlöchern und hübschen Ihre Bikes mit neuen Reifen, Ketten usw. auf. Ich wünsche von hier aus schon mal ein gute Anreise, viel Freude vor Ort und eine sturzfreie Heimfahrt.
Die "kleine Schwester" der Africa Twin war 1997 für mich in der sehr engen Auswahl für meine erstes Motorrad. Ich mußte mich zwischen der NTV650 und der Transalp entscheiden. Die Vorteile der Transalp sind für mich der sehr robuste V2 fast baugleich in der NTV. Die Sitzhöhe ideal für mich mit 1,86 m. Verkleidung mit Scheibe. Relativ moderater Verbrauch in Verbindung mit den 18 Litertank ergibt eine gute Reichweite. Leichter als die NTV. Gute Honda Qualität. Die Nachteile für mich gegenüber der NTV: Kette statt Kardan, die zwei hochgezogenen Auspuffrohre bedingen unterschiedlich große Koffer. 8 PS weniger Leistung und weniger Drehmoment. Zuletzt war auch der höhere Kaufpreis ausschlaggebend warum ich doch die NTV gekauft habe. Zusammenfassend ist die Transalp ein Klassiker. Es gibt immer noch viele Maschinen auf der Straße. Dies belegt die Robustheit der Maschine. Die neuste Transalp will ich unbedingt Probefahren. Vielleicht wird es auch ein Klassiker.