Modelljahr 2010 – Einführung der Johnny Pag Ventura
Die Johnny Pag Ventura wird im Jahr 2010 von Johnny Pag Motorcycles als Cruiser-Modell vorgestellt. Das US-amerikanische Unternehmen entwickelt Motorräder im klassischen Chopper-Stil, die in Zusammenarbeit mit chinesischen Fertigungspartnern produziert werden. Die Ventura ist ein Einjahresmodell und wird ausschließlich im Modelljahr 2010 offiziell angeboten. Eine Weiterentwicklung oder Neuauflage ist nicht dokumentiert.
Die Johnny Pag Ventura ist mit einem luftgekühlten Zweizylinder-Reihenmotor ausgestattet. Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles 5-Gang-Getriebe und eine Kette. Die Sitzhöhe beträgt laut Hersteller 686 mm, was eine niedrige Sitzposition ermöglicht. Die Sitzbank ist als Doppelsitzbank ausgeführt, wodurch das Modell für zwei Personen zugelassen ist. Aufgrund der kompakten Bauweise und der Motorcharakteristik ist der Soziusbetrieb jedoch nur eingeschränkt komfortabel.
Zur Ausstattung gehören ein analoges Kombiinstrument mit Tachometer und Tankanzeige. Ein kleiner Windschild ist serienmäßig montiert, dieser ist nicht verstellbar. Die Bremsanlage besteht aus einer Einzelscheibenbremse vorne und einer Trommelbremse hinten. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist nicht vorhanden. Die Bereifung erfolgt auf einem 18-Zoll-Vorderrad und einem 15-Zoll-Hinterrad. Offizielle Angaben zur Reifenmarke oder zum genauen Modell liegen nicht vor.
Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 11 Liter. Bei einem angegebenen Durchschnittsverbrauch von 3,5 Litern pro 100 Kilometer ergibt sich eine theoretische Reichweite von rund 314 Kilometern. Die tatsächliche Reichweite kann je nach Fahrweise und Einsatzbedingungen variieren. In den USA wird das Modell mit einer einjährigen Herstellergarantie ausgeliefert. Angaben zu Garantiebedingungen in anderen Märkten sind nicht offiziell dokumentiert.
Die Johnny Pag Ventura bleibt über das Modelljahr 2010 hinaus unverändert. Es gibt keine dokumentierten Modellpflegemaßnahmen oder technische Überarbeitungen. Die Produktion wird nach kurzer Zeit eingestellt. Offizielle Produktionszahlen oder ein genaues Produktionsende sind vom Hersteller nicht veröffentlicht.
Ist die Johnny Pag Ventura für Anfänger geeignet?
Ja, die Johnny Pag Ventura ist aufgrund ihrer niedrigen Sitzhöhe, des geringen Gewichts und der einfachen Technik grundsätzlich für Einsteiger geeignet. Sie bietet eine übersichtliche Bedienung, verzichtet jedoch auf moderne Assistenzsysteme.
Hat die Johnny Pag Ventura ABS?
Nein, die Johnny Pag Ventura ist nicht mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet. Sie verfügt über eine Scheibenbremse vorne und eine Trommelbremse hinten.
Johnny Pag Ventura Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 11 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 3,5 Litern pro 100 Kilometer ergibt sich eine theoretische Reichweite von etwa 314 Kilometern.
Kann man mit der Johnny Pag Ventura zu zweit fahren?
Die Johnny Pag Ventura ist mit einer Doppelsitzbank ausgestattet und für zwei Personen zugelassen. Aufgrund der kompakten Bauweise ist der Soziusbetrieb jedoch nur eingeschränkt komfortabel.
Darf man mit der Johnny Pag Ventura nach Tirol fahren?
Offizielle Angaben zum Standgeräusch der Johnny Pag Ventura liegen nicht vor. Ohne bestätigten dB(A)-Wert kann keine Aussage zur Tirol-Kompatibilität getroffen werden.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahre: 2012, 2013, 2014, 2015
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 175 km/h.
- die Leistung liegt
bei 22 PS
/16,1 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 8 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 610 mm.