Kawasaki W800 Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,61 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,13 von 5)
Einige technische Daten für Kawasaki W800 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Kawasaki W800
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 09.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Kawasaki W800 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,59 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(3,93 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
77 x 83 mm
Hubraum
773 ccm
Bauart
Luftgekühlter 4-Takt-Reihen-Zweizylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
119 g CO₂/km
Leistung
48 PS ( 35 kW ) bei 6.000 U/min
Drehmoment
62 Nm bei 4.800 U/min
Verdichtung
8,4:1
Höchstgeschwindigkeit
166 km/h
Wartungsintervalle
alle 12.000 km
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4,8 Liter
Maße & Gewicht
Länge
2.190 mm
Breite
790 mm
Höhe
1.075 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
226 kg
zul. Gesamtgewicht
409 kg
Maximale Zuladung
183 kg
Sitzhöhe
790 mm
Standgeräusch
90 dB(A)
Fahrgeräusch
76 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheibenkupplung im Ölbad, mechanisch betätigt
Schaltung
5-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Doppelschleifen, hochfester Stahl
Federelemente vorn
41-mm-Teleskopgabel
Federelemente hinten
Zwei Federbeine. Federbasis einstellbar
Federweg v/h
130 mm / 107 mm
Radstand
1.465 mm
Nachlauf
108 mm
Lenkkopfwinkel
63 °
Räder
Drahtspeichenräder
Reifen vorn
100/90-19M/C 57H
Reifen hinten
130/80-18M/C 66H
Bremse vorn
320-mm-Einzelscheibenbremse. Bremssattel: Doppelkolben
Bremse hinten
270-mm-Einzelscheibenbremse. Bremssattel: Doppekolben
Tankinhalt
15 Liter
Preis
Fahrzeugpreis ab
10.645 EUR zzgl. Nebenkosten
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Vervollständigen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der W800 von Kawasaki - Allround/Klassik/Modern Classics

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 166 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 46,9 PS /34,3 kW und 48 PS /35 kW.
  • das Fahrzeuggewicht liegt je nach Baujahr zwischen 400 kg bis 409 kg.
  • der Tankinhalt beträgt 14 Liter bis 15 Liter
  • die Sitzhöhe beträgt 790 mm.
Kawasaki W800 wird häufig verglichen mit
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (3)
avatar
17.05.2025 14:43


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2024
Schönes Maschinchen. Hat aber eine relativ niedrige Sitzposition.
Muss man Probesitzen und schauen, ob's passt.
avatar
17.05.2025 13:14


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2013
Die Kawasaki W800 klingt so, wie ein Retro Reihentwin klingen soll. 
Sie fährt sich auch wie ein Klassiker mit 48 PS und ca. 60 Nm Drehmoment. Wir sitzen hier ja auch nicht auf einem Sportler, sondern auf einem Cruiser und da ist das alles sehr stimmig. Cruisen und genießen, dass passt hier vortrefflich. Wer so ein Bike hat oder kaufen will, hat schnell fahren nicht im Sinn. Das Fahrwerk eher weich, die Bremsen so la la, ein gut abgestimmtes 5 Gang-Getriebe, passt. Moderne Technik suchst du hier vergeblich, aber wer braucht auf der Kawa schon Ganganzeige, Fahrmodi und Schlupfregelung? Eben, kein Mensch.
avatar
Diba
24.02.2025 17:20


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2020
Gefällt mir