Baujahr 2024 – Einführung der Kawasaki Z 250 C
Die Kawasaki Z 250 C ist für das Modelljahr 2024 nicht offiziell durch Kawasaki bestätigt. Weder auf der globalen Website von Kawasaki noch auf den offiziellen Seiten von Kawasaki Indonesien oder anderen asiatischen Märkten ist ein Modell mit der exakten Bezeichnung „Z 250 C“ gelistet oder dokumentiert. Auch in offiziellen Pressemitteilungen, technischen Datenblättern oder Homologationsunterlagen findet sich keine Bestätigung für ein solches Modell.
Die im ursprünglichen Text genannten technischen Merkmale wie ein 14-Liter-Tank, ein Verbrauch von 3,1 l/100 km, ein vollständig digitales LC-Display ohne Bluetooth, LED-Beleuchtung, IRC RX-01-Bereifung oder ein Zweikanal-ABS sind nicht durch offizielle Kawasaki-Quellen belegt. Ebenso fehlt eine offizielle Bestätigung zur Sitzposition, Soziustauglichkeit oder zur Marktverfügbarkeit in Indonesien.
Die Behauptung, dass die Z 250 C auf der Plattform der Ninja 250 basiert, ist ebenfalls nicht durch Kawasaki dokumentiert. Auch die Modellbezeichnung „Z 250 C“ wurde in der Vergangenheit nicht verwendet – frühere Z-250-Modelle trugen andere Suffixe (z. B. Z250SL oder Z250 ohne Zusatz).
Da keine offiziellen Informationen zu einem Modell mit der Bezeichnung „Z 250 C“ für das Jahr 2024 vorliegen, kann der gesamte Text nicht als korrekt eingestuft werden. Alle Aussagen basieren auf nicht verifizierten Quellen oder Annahmen und entsprechen nicht den Anforderungen an belegbare Herstellerinformationen.
Ist die Kawasaki Z 250 C für Anfänger geeignet?
Keine offizielle Aussage möglich, da das Modell nicht bestätigt ist.
Hat die Kawasaki Z 250 C ABS?
Keine offizielle Aussage möglich, da das Modell nicht bestätigt ist.
Kawasaki Z 250 C vs. Ninja 250 – Unterschiede?
Keine offizielle Aussage möglich, da das Modell nicht bestätigt ist.
Kawasaki Z 250 C Tankinhalt und Reichweite?
Keine offizielle Aussage möglich, da das Modell nicht bestätigt ist.
Kann man mit der Kawasaki Z 250 C zu zweit fahren?
Keine offizielle Aussage möglich, da das Modell nicht bestätigt ist.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahre: 1980, 1981, 1982, 1983
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 130 km/h.
- die Leistung liegt
bei 17 PS
/12,4 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 9 Liter.