Baujahr 2006–2009 – Keeway Matrix 50
Die Keeway Matrix 50 wird ab dem Jahr 2006 von Keeway Motor, einer Marke der chinesischen Qianjiang Group, als sportlich designter 50-Kubik-Roller mit Zweitaktmotor angeboten. Die Produktion dieses Modells ist für den europäischen Markt bis mindestens 2009 nachweisbar. Offizielle Modellpflegemaßnahmen oder technische Überarbeitungen innerhalb dieses Zeitraums sind durch den Hersteller nicht dokumentiert.
Der Keeway Matrix 50 ist mit einem luftgekühlten Einzylinder-Zweitaktmotor ausgestattet. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses Automatikgetriebe (CVT). Der Roller verfügt über einen Elektrostarter sowie einen Kickstarter. Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 km/h, was der in vielen EU-Ländern geltenden Regelung für Kleinkrafträder entspricht.
Die Sitzposition ist aufrecht und für den urbanen Einsatz konzipiert. Der Roller ist serienmäßig mit einer Soziussitzbank und klappbaren Soziusfußrasten ausgestattet und für zwei Personen zugelassen. Die Sitzhöhe beträgt laut Herstellerangabe 800 mm. Das Cockpit besteht aus einem analogen Tachometer, einer Tankanzeige und Kontrollleuchten. Ein LC-Display ist nicht vorhanden.
Zur Ausstattung zählen ein Helmfach unter der Sitzbank sowie ein Gepäckträger am Heck, der die Montage eines optionalen Topcases ermöglicht. Ein Windschild ist nicht serienmäßig verbaut. Die Bereifung erfolgt auf 13-Zoll-Rädern. Laut offiziellen Unterlagen sind Reifen der Marke Duro ab Werk montiert. Die Bremsanlage besteht aus einer hydraulischen Scheibenbremse vorne und einer Trommelbremse hinten. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist nicht vorhanden.
Der Tank fasst 6,1 Liter Kraftstoff. Der vom Hersteller angegebene Verbrauch liegt bei 2,5 Litern pro 100 Kilometer, woraus sich eine rechnerische Reichweite von rund 240 Kilometern ergibt. Die Garantiezeit beträgt laut Keeway zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung.
Ist die Keeway Matrix 50 für Anfänger geeignet?
Ja, die Keeway Matrix 50 ist aufgrund ihrer einfachen Bedienung, des Automatikgetriebes und der auf 45 km/h begrenzten Geschwindigkeit für Einsteiger mit AM-Führerschein geeignet.
Hat die Keeway Matrix 50 ABS?
Nein, die Keeway Matrix 50 ist nicht mit einem Antiblockiersystem ausgestattet. Sie verfügt über eine Scheibenbremse vorne und eine Trommelbremse hinten.
Keeway Matrix 50 Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt 6,1 Liter. Bei einem Verbrauch von 2,5 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 240 Kilometern.
Kann man mit der Keeway Matrix 50 zu zweit fahren?
Ja, der Roller ist mit einer Soziussitzbank und klappbaren Fußrasten ausgestattet und für zwei Personen zugelassen.
Welche Reifen sind auf der Keeway Matrix 50 montiert?
Ab Werk sind 13-Zoll-Reifen der Marke Duro montiert. Die genaue Reifenspezifikation ist im offiziellen Benutzerhandbuch des Modells angegeben.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahre: 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012
Wichtige Merkmale:
- der Tankinhalt
umfasst 6,5 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 790 mm.