Baujahr 2010–2014 – Kreidler RMC-G 50 El Ninjo
Die Kreidler RMC-G 50 El Ninjo ist ein sportlich gestaltetes 50-Kubik-Kleinkraftrad, das laut offiziellen Unterlagen der Cycle Union GmbH in den Jahren 2010 bis 2014 im Modellprogramm geführt wird. Die Modellbezeichnung „El Ninjo“ kennzeichnet eine Sondervariante innerhalb der RMC-G-Baureihe, die sich optisch durch eine eigenständige Verkleidungsgestaltung und spezielle Farbgebungen von der Standardversion unterscheidet. Technisch basiert sie auf der RMC-G 50 Plattform, die in dieser Zeit als sportlicher Scooter mit Automatikgetriebe angeboten wird.
Die RMC-G 50 El Ninjo ist mit einem luftgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor ausgestattet. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe. Die Sitzposition ist aufrecht und für den Stadtverkehr ausgelegt. Ein Soziussitz mit Fußrasten ist serienmäßig vorhanden, wodurch das Modell für zwei Personen zugelassen ist.
Das Cockpit besteht aus einem analogen Tachometer mit integriertem LC-Display für Kilometerstand und Tankanzeige. Die Beleuchtung erfolgt über Halogenleuchten. Ein Windschild ist serienmäßig montiert, jedoch nicht verstellbar. Ein Topcase gehört nicht zur Serienausstattung, kann aber über das offizielle Zubehörprogramm nachgerüstet werden.
Ab Werk ist das Modell mit 12-Zoll-Leichtmetallfelgen und CST-Reifen (Cheng Shin Tire) ausgestattet. Die Bremsanlage besteht aus einer hydraulischen Scheibenbremse vorne und einer Trommelbremse hinten. ABS ist nicht vorhanden, da es in dieser Fahrzeugklasse nicht vorgeschrieben ist.
Der Tankinhalt beträgt laut Herstellerangabe 5,5 Liter. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 2,5 Litern pro 100 Kilometer ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 220 Kilometern. Die Garantiezeit beträgt zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung, wie in den offiziellen Verkaufsunterlagen der Cycle Union GmbH dokumentiert.
Nach 2014 wird die Modellbezeichnung „El Ninjo“ nicht mehr im offiziellen Kreidler-Programm geführt. Die RMC-G 50 Baureihe wird in abgewandelter Form weitergeführt, jedoch ohne die spezifische El-Ninjo-Variante.
Ist die Kreidler RMC-G 50 El Ninjo für Anfänger geeignet?
Ja, das Modell richtet sich an Einsteiger mit AM- oder B196-Führerschein. Die Automatikschaltung und das geringe Gewicht erleichtern die Handhabung im Stadtverkehr.
Hat die Kreidler RMC-G 50 El Ninjo ABS?
Nein, das Modell verfügt über keine ABS-Ausstattung. Es ist mit einer Scheibenbremse vorne und einer Trommelbremse hinten ausgestattet.
Kreidler RMC-G 50 El Ninjo – Unterschiede zu anderen RMC-G-Modellen?
Die El Ninjo-Variante unterscheidet sich durch ein eigenständiges Design mit spezieller Verkleidung und Lackierung. Technisch entspricht sie der RMC-G 50 Basisversion.
Kreidler RMC-G 50 El Ninjo Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 5,5 Liter. Bei einem Verbrauch von 2,5 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 220 Kilometern.
Welche Reifen sind auf der Kreidler RMC-G 50 El Ninjo montiert?
Ab Werk sind CST-Reifen (Cheng Shin Tire) auf 12-Zoll-Leichtmetallfelgen montiert.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2009
Wichtige Merkmale:
- der Tankinhalt
umfasst 7 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 820 mm.