KTM 1090 Adventure Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,65 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,25 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für KTM 1090 Adventure könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2019 - Werkscode:

KTM 1090 Adventure
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
KTM 1090 Adventure - Baujahr: 2019
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,65 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,25 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2019 )
Motor
Bohrung x Hub
103 x 63 mm
Hubraum
1.050 ccm
Bauart
Zweizylinder (V2), flüssigkeitsgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
129,9 g CO₂/km
Leistung
125 PS ( 91,9 kW ) bei 8.500 U/min
Drehmoment
109 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung
13:1
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Wartungsintervalle
Erstinspektion bei 1000 km, danach alle 15000 km oder jährlich
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
5.6 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.250 mm
Breite
890 mm
Höhe
1.450 mm
Leergewicht (trocken)
205 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
850 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Anti-Hopping-Kupplung
Schaltung
Antrieb
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Chrom-Molybdän-Stahl-Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet.
Federelemente vorn
WP Upside-Down-Gabel Ø 43 mm
Federelemente hinten
WP-Monofederbein
Federweg v/h
185 mm / 190 mm
Bodenfreiheit
220 mm
Radstand
1.560 mm
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
Reifen hinten
Felgengröße vorn
2.50 x 19 TL
Felgengröße hinten
4.50 x 17 TL
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, Brembo-Radial-Festsättel mit 4 Kolben, Ø 267 mm
Bremse hinten
Einzelscheibe, Brembo-Festsattel mit 2 Kolben, Bremsscheibendurchmesser: 267 mm
Tankinhalt / davon Reserve
23 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der 1090 Adventure von KTM - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Baujahr 2017–2019 – KTM 1090 Adventure


Die KTM 1090 Adventure wird von 2017 bis einschließlich 2019 produziert und ersetzt in dieser Zeit die KTM 1050 Adventure im Modellprogramm. Sie ist als straßenorientierte Reiseenduro konzipiert und grenzt sich klar von der geländefokussierten 1090 Adventure R ab. Beide Modelle basieren auf dem bekannten Gitterrohrrahmen aus Stahl, der auch bei anderen Adventure-Modellen von KTM zum Einsatz kommt.

Der überarbeitete V2-Motor mit 75° Zylinderwinkel bleibt flüssigkeitsgekühlt und wird über Ride-by-Wire gesteuert. Im Vergleich zur 1050 Adventure steigt die Motorleistung deutlich an. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsganggetriebe und eine Kette. Die PASC-Antihoppingkupplung gehört zur Serienausstattung.

Zur sicherheitsrelevanten Ausstattung zählen ein abschaltbares Zweikanal-ABS von Bosch sowie eine mehrstufig einstellbare Traktionskontrolle (MTC). Die vier Fahrmodi „Sport“, „Street“, „Rain“ und „Offroad“ ermöglichen eine Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen. Das Fahrwerk stammt von WP Suspension und besteht aus einer 43-mm-Upside-Down-Gabel sowie einem Zentralfederbein, beide voll einstellbar.

Die Sitzhöhe beträgt 850 mm und sorgt für eine aufrechte, tourentaugliche Sitzposition. Die zweiteilige Sitzbank mit separatem Haltegriff ermöglicht Soziusbetrieb. Der Windschild ist manuell in der Höhe verstellbar. Das Cockpit kombiniert einen analogen Drehzahlmesser mit einem LC-Display, das Informationen zu Geschwindigkeit, Fahrmodi und Bordcomputerfunktionen liefert. Ein TFT-Display ist in diesem Modell nicht verbaut.

Die KTM 1090 Adventure ist serienmäßig mit Metzeler Tourance Next Reifen ausgestattet. Die Reifengrößen betragen 19 Zoll vorn und 17 Zoll hinten, was die straßenorientierte Auslegung unterstreicht. Der Tank fasst 23 Liter. Eine offizielle Reichweitenangabe durch den Hersteller liegt nicht vor, jedoch ermöglicht der Tank in Verbindung mit dem durchschnittlichen Verbrauch eine Reichweite von über 350 km.

Die KTM 1090 Adventure wird mit einer zweijährigen Werksgarantie ohne Kilometerbegrenzung ausgeliefert. Über das KTM PowerParts-Programm sind optional Koffer- und Topcase-Systeme aus Kunststoff oder Aluminium erhältlich.

Ist die KTM 1090 Adventure für Anfänger geeignet?


Aufgrund ihrer Leistung, Sitzhöhe und des Gewichts richtet sich die KTM 1090 Adventure eher an erfahrene Fahrer. Für Einsteiger ist sie nur bedingt geeignet.

Hat die KTM 1090 Adventure ABS?


Ja, serienmäßig ist ein abschaltbares Zweikanal-ABS von Bosch verbaut.

KTM 1090 Adventure vs. 1090 Adventure R – Unterschiede?


Die 1090 Adventure ist straßenorientiert mit 19/17-Zoll-Rädern und kürzerem Federweg. Die 1090 Adventure R besitzt 21/18-Zoll-Räder, längeren Federweg und ist stärker auf Offroad-Einsatz ausgelegt.

KTM 1090 Adventure Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 23 Liter. Eine offizielle Reichweitenangabe liegt nicht vor, jedoch sind über 350 km unter realistischen Bedingungen möglich.

Darf man mit der KTM 1090 Adventure nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch beträgt laut Zulassungsbescheinigung für viele Modelle 95 dB(A). Damit fällt sie unter das Tiroler Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch über 95 dB(A). Eine individuelle Überprüfung der Zulassungspapiere ist erforderlich.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2017, Baujahr: 2018, Baujahr: 2019
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.
  • die Leistung liegt bei 125 PS /91,9 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 440 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 23 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 850 mm.
Artikel, Tests & News zur KTM 1090 Adventure
KTM verlost zwei KTM 790 ADVENTURE Modelle

Bereits im vergangenen Jahr fand ein MY KTM ADVENTURE Gewinnspiel statt, bei dem eine KTM 1090 ADVENTURE und eine KTM 1290 SUPER ADVENTURE S verlost …

Weiterlesen: KTM verlost zwei KTM 790 ADVENTURE Modelle
Fahrtest: KTM 1090 Adventure

Das Einstiegsmodell 1090 Adventure löst 2017 seinen Vorgänger, die 1050 Adventure, ab. Auf den ersten Blick sehen sich beide noch ähnlich.

Weiterlesen: Fahrtest: KTM 1090 Adventure
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686c3dadc2b15
Dein Kommentar wird gespeichert...
KTM 1090 Adventure wird häufig verglichen mit