Kymco CV3 Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,48 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,02 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Kymco CV3 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2024 - Werkscode:

Kymco CV3
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 04.05.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Kymco CV3 - Baujahr: 2024
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,3 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(3,93 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2024 )
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
550 ccm
Bauart
Unklarheit in der ursprünglichen Information, aber basierend auf den Hinweisen: Flüssigkeitsgekühlter Motor, Anzahl Ventile nicht spezifiziert.
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
99,3 g CO₂/km
Leistung
51 PS ( 37,5 kW ) bei 7.500 U/min
Drehmoment
52 Nm bei 6.000 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.3 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.140 mm
Breite
800 mm
Höhe
1.485 mm
Leergewicht (trocken)
282 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
447 kg
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
Standgeräusch
87 dB(A)
Fahrgeräusch
79 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Stufenloses Getriebe (CVT).
Schaltung
Automatik
Antrieb
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
Telehydraulische Gabel
Federelemente hinten
Einarmschwinge
Federweg v/h
110 mm / 100 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.580 mm
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Zwei Vorderräder
Reifen vorn
110/70-13
Reifen hinten
160/50-15
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, Ø 260 mm, ABS
Bremse hinten
Einzelscheibe, Ø 260 mm, ABS
Tankinhalt / davon Reserve
15,5 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
13.699 EUR
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Windschutzscheibe. | Einspritzung
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der CV3 von Kymco - Trikes/Spyder/ATV

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2019, Baujahr: 2023, Baujahr: 2024
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach Baujahr 158 km/h bis 170 km/h.
  • die Leistung liegt bei 51 PS /37,5 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 447 kg.
  • der Tankinhalt beträgt 15 Liter bis 15,5 Liter
  • die Sitzhöhe beträgt 795 mm.
Artikel, Tests & News zur Kymco CV3
Fahrtest des Luxus-Dreirads Kymco CV3 – Made in Taiwan

Der Kymco CV3 setzt mit einem Zweizylindermotor und sehr gelungener Neigetechnik ein bemerkenswertes Ausrufezeichen.

Weiterlesen: Fahrtest des Luxus-Dreirads Kymco CV3 – Made in Taiwan
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686bfe055387f
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (3)
avatar
Mike
27.06.2025 10:34


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2023
Fahre seid November 22 diesen Roller! Hatte leider 2 mal Probleme mir Öl Verlust und Kühlwasser Verlust! Waren immer defekte Dichtungen! Ansonsten bin  ich sehr zufrieden! Setze den Roller Hauptsächlich für Touren ein! Guter Sound und super Leistung! Für den Alltag finde ich sie bisschen groß und unhandlich!
avatar
06.06.2025 17:59


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2024
Bin das Teil letztens Probe gefahren. Ein bekannter hat den Hobel. Lässt sich kaum merklich anders wie ein Motorrad fahren. Da merkt man das Stützrad nicht. Auch der Zweizylinder hat nen guten Sound und durchzug.
Ich wünsch dir immer ne Hand breit Asphalt unterm Gummi.
avatar
27.10.2024 10:50


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2023
Schöner dreirad Roller mit viel Power und hohem Sicherheitsaspekt. Als Zweitfahrzeug nur etwas zu Teuer
Heinz-DieterKeil