Baujahr 2013–heute – Kymco MXU 300 RL
Die Kymco MXU 300 RL wird seit 2013 in Europa angeboten und ist ein straßenzugelassenes ATV (All-Terrain Vehicle) mit Fokus auf Freizeit- und Arbeitseinsätze. Das Modell basiert auf dem bekannten MXU 300, unterscheidet sich jedoch durch seine vollständige Straßenzulassung gemäß EU-Vorgaben. Die Bezeichnung „RL“ ist eine interne Modellkennzeichnung und steht nicht offiziell für „Road Legal“. Die Zulassung erfolgt als Einsitzer-ATV gemäß EG-Fahrzeugklasse T3b.
Das Fahrzeug verfügt über ein stufenloses CVT-Automatikgetriebe mit Wählhebel für Vorwärts-, Rückwärts- und Leerlauf. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Kardanwelle an die starre Hinterachse. Vorn ist das Fahrwerk mit doppelten Querlenkern, Schraubenfedern und hydraulischen Stoßdämpfern ausgestattet. Hinten arbeitet eine starre Schwinge mit zentralem Federbein.
Die Sitzposition ist aufrecht und für eine Person ausgelegt. Ein Soziusbetrieb ist nicht zulässig, da das Fahrzeug serienmäßig mit einem Einzelsitz ausgestattet ist. Die Sitzhöhe beträgt laut Kymco 860 mm. Die breite Sitzbank und die Lenkerposition ermöglichen eine entspannte Haltung, auch bei längeren Fahrten.
Zur Serienausstattung gehören ein digitales LC-Cockpit mit Geschwindigkeitsanzeige, Kilometerzähler, Tankanzeige und Betriebsstundenzähler. Die Beleuchtung umfasst Halogenscheinwerfer vorn und LED-Rückleuchten. Serienmäßig sind Gepäckträger vorne und hinten sowie eine Anhängerkupplung mit 50 kg Stützlast verbaut. Die maximale ungebremste Anhängelast beträgt 227 kg laut Kymco.
Ab Werk ist das Modell mit Duro-Reifen ausgestattet: vorn in der Dimension 22x7-10, hinten 22x10-10. Die Bremsanlage besteht aus zwei hydraulischen Scheibenbremsen vorne und einer Trommelbremse hinten. Ein ABS-System ist nicht vorhanden.
Der Tank fasst 12,5 Liter. Kymco macht keine offiziellen Angaben zum Verbrauch, jedoch liegt die Reichweite bei durchschnittlicher Nutzung erfahrungsgemäß zwischen 150 und 200 Kilometern. Die Garantie beträgt in Deutschland 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung.
Ist das Kymco MXU 300 RL für Anfänger geeignet?
Ja, das Modell eignet sich aufgrund der einfachen Bedienung, des Automatikgetriebes und der gutmütigen Fahrcharakteristik für Einsteiger im ATV-Bereich.
Hat das Kymco MXU 300 RL ABS?
Nein, das Fahrzeug ist nicht mit einem Antiblockiersystem ausgestattet.
Kymco MXU 300 RL – Soziustauglich?
Nein, das Modell ist ausschließlich als Einsitzer zugelassen und nicht für den Soziusbetrieb vorgesehen.
Kymco MXU 300 RL – Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt 12,5 Liter. Die Reichweite liegt je nach Fahrweise bei etwa 150 bis 200 Kilometern.
Welche Reifen sind auf dem Kymco MXU 300 RL montiert?
Ab Werk sind Duro-Reifen in den Größen 22x7-10 (vorn) und 22x10-10 (hinten) montiert.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2011
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 75 km/h.
- die Leistung liegt
bei 18,8 PS
/13,7 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 15 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 810 mm.