Baujahr 2021–heute – Kymco People S 300i ABS
Der Kymco People S 300i ABS wird erstmals im Jahr 2021 offiziell in Europa eingeführt. Er erweitert das Rollerangebot des taiwanesischen Herstellers Kymco im mittleren Hubraumsegment und basiert auf der Plattform des kleineren People S 125i. Die Modellbezeichnung lautet laut Kymco-Deutschland und offiziellen Preislisten korrekt: „People S 300i ABS“ – ohne den Zusatz „New“.
Das Modell ist auf den urbanen Pendlerverkehr sowie gelegentliche Überlandfahrten ausgelegt. Es verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten Einzylindermotor mit elektronischer Benzineinspritzung und erfüllt die Euro-5-Norm. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe.
Zur Serienausstattung gehören ein Bosch-ABS-System, ein LED-Lichtsystem rundum sowie ein LC-Display mit digitaler Anzeigeeinheit. Die Anzeige umfasst Geschwindigkeit, Tankinhalt, Uhrzeit und Kilometerzähler. Ein USB-Ladeanschluss ist serienmäßig im vorderen Staufach integriert.
Die Sitzposition ist aufrecht und neutral ausgelegt, was auch größeren Fahrern eine komfortable Haltung ermöglicht. Die Sitzhöhe beträgt laut Kymco 800 mm. Der Roller ist für zwei Personen zugelassen und verfügt über eine Soziussitzbank mit Haltegriffen sowie klappbaren Soziusfußrasten.
Das Helmfach unter der Sitzbank bietet Platz für einen Integralhelm. Ein Topcase ist über das offizielle Kymco-Zubehörprogramm erhältlich. Der Windschild ist fest montiert und nicht verstellbar. Er bietet laut Hersteller Windschutz im Stadt- und Überlandbetrieb.
Ab Werk ist der Roller mit CST-Reifen (Cheng Shin Tire) ausgestattet. Die Reifendimensionen betragen 110/70-16 vorn und 140/70-16 hinten. Der Tankinhalt beträgt 10 Liter. Bei einem vom Hersteller angegebenen Verbrauch von 3,2 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von über 300 Kilometern.
Die Herstellergarantie beträgt 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung gemäß den offiziellen Kymco-Garantiebestimmungen für Deutschland.
Ist der Kymco People S 300i ABS für Anfänger geeignet?
Ja, dank der automatischen Kraftübertragung (CVT) und der gut dosierbaren Leistungsentfaltung ist das Modell auch für Einsteiger mit A2-Führerschein geeignet.
Hat der Kymco People S 300i ABS ABS?
Ja, das Modell ist serienmäßig mit einem Bosch-ABS-System ausgestattet.
Kymco People S 300i ABS vs. People S 125i – Unterschiede?
Der 300i bietet mehr Leistung, ein höheres Fahrzeuggewicht, größere Bremsen und ein erweitertes Cockpit. Auch das Fahrwerk ist auf die höhere Motorleistung abgestimmt.
Kymco People S 300i ABS Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 10 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 3,2 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von über 300 km.
Kann man mit dem Kymco People S 300i ABS zu zweit fahren?
Ja, das Modell ist für zwei Personen zugelassen und verfügt über Soziussitz, Haltegriffe und klappbare Fußrasten.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2021
Wichtige Merkmale:
- die Leistung liegt
bei 27 PS
/20 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 9 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 790 mm.