Kymco New People S 300i ABS Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Kymco New People S 300i ABS könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2021 - Werkscode:

Kymco New People S 300i ABS
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 05.03.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Kymco New People S 300i ABS - Baujahr: 2021
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,49 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(3,59 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2021 )
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
299 ccm
Bauart
4 Ventile pro Zylinder, 1 Zylinder, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
Leistung
27 PS ( 20 kW ) bei 8.000 U/min
Drehmoment
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.165 mm
Breite
750 mm
Höhe
1.240 mm
Gewicht
188 kg
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
165 kg
Sitzhöhe
790 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Fliehkraftkupplung
Schaltung
Antrieb
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
hydraulische Teleskopgabel
Federelemente hinten
2 Federbeine, Federvorspannung einstellbar
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Gussfelgen
Reifen vorn
110/70 - 16
Reifen hinten
140/70 - 16
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
260-mm-Scheibenbremse, 3-Kolben-Bremszange
Bremse hinten
260-mm-Scheibenbremse, 2-Kolben-Bremszange
Tankinhalt / davon Reserve
9 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
5.349 EUR
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der New People S 300i ABS von Kymco - Großroller / Maxiscooter

Baujahr 2021–heute – Kymco People S 300i ABS


Der Kymco People S 300i ABS wird erstmals im Jahr 2021 offiziell in Europa eingeführt. Er erweitert das Rollerangebot des taiwanesischen Herstellers Kymco im mittleren Hubraumsegment und basiert auf der Plattform des kleineren People S 125i. Die Modellbezeichnung lautet laut Kymco-Deutschland und offiziellen Preislisten korrekt: „People S 300i ABS“ – ohne den Zusatz „New“.

Das Modell ist auf den urbanen Pendlerverkehr sowie gelegentliche Überlandfahrten ausgelegt. Es verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten Einzylindermotor mit elektronischer Benzineinspritzung und erfüllt die Euro-5-Norm. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe.

Zur Serienausstattung gehören ein Bosch-ABS-System, ein LED-Lichtsystem rundum sowie ein LC-Display mit digitaler Anzeigeeinheit. Die Anzeige umfasst Geschwindigkeit, Tankinhalt, Uhrzeit und Kilometerzähler. Ein USB-Ladeanschluss ist serienmäßig im vorderen Staufach integriert.

Die Sitzposition ist aufrecht und neutral ausgelegt, was auch größeren Fahrern eine komfortable Haltung ermöglicht. Die Sitzhöhe beträgt laut Kymco 800 mm. Der Roller ist für zwei Personen zugelassen und verfügt über eine Soziussitzbank mit Haltegriffen sowie klappbaren Soziusfußrasten.

Das Helmfach unter der Sitzbank bietet Platz für einen Integralhelm. Ein Topcase ist über das offizielle Kymco-Zubehörprogramm erhältlich. Der Windschild ist fest montiert und nicht verstellbar. Er bietet laut Hersteller Windschutz im Stadt- und Überlandbetrieb.

Ab Werk ist der Roller mit CST-Reifen (Cheng Shin Tire) ausgestattet. Die Reifendimensionen betragen 110/70-16 vorn und 140/70-16 hinten. Der Tankinhalt beträgt 10 Liter. Bei einem vom Hersteller angegebenen Verbrauch von 3,2 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von über 300 Kilometern.

Die Herstellergarantie beträgt 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung gemäß den offiziellen Kymco-Garantiebestimmungen für Deutschland.

Ist der Kymco People S 300i ABS für Anfänger geeignet?


Ja, dank der automatischen Kraftübertragung (CVT) und der gut dosierbaren Leistungsentfaltung ist das Modell auch für Einsteiger mit A2-Führerschein geeignet.

Hat der Kymco People S 300i ABS ABS?


Ja, das Modell ist serienmäßig mit einem Bosch-ABS-System ausgestattet.

Kymco People S 300i ABS vs. People S 125i – Unterschiede?


Der 300i bietet mehr Leistung, ein höheres Fahrzeuggewicht, größere Bremsen und ein erweitertes Cockpit. Auch das Fahrwerk ist auf die höhere Motorleistung abgestimmt.

Kymco People S 300i ABS Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 10 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 3,2 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von über 300 km.

Kann man mit dem Kymco People S 300i ABS zu zweit fahren?


Ja, das Modell ist für zwei Personen zugelassen und verfügt über Soziussitz, Haltegriffe und klappbare Fußrasten.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2021
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung liegt bei 27 PS /20 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 9 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 790 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686e5c9c5faa1
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (1)
avatar
Huette
05.03.2025 20:23


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2021
Ein ausgereiftes Fahrzeug für den Alltag im Stadt - und Überlandmix. Einen Punkt Abzug gibt es für den zu geringen Stauraum unter der Sitzbank und die Qualität der Standardbereifung ist nicht optimal!  Nach Wechsel auf Michelin Citigrip ist die Strassenlage bei positiven Temperaturen perfekt. Das Gewicht tut der Quirligkeit keinen Abbruch. Den Verbrauch von 3,5 bis 3,8 Liter Benzin, sollte man bei nur 9,0 Liter Tankinhalt einkalkulieren. Das Kymco Noodoe ist eine nette Spielerei und kein Kaufargument. Außerdem sollte man darauf achten nach dem Abstellen die App auszuschalten da der Roller ständig versucht eine Verbindung mit dem Handy aufzubauen und die Batterie suxesive entleert. Alles in allem ein echter Kumpeltyp und als junger Gebrauchter eine absolute Kaufempfehlung. In der Neupreiskalkulation muss er in Sachen Hubraum und Austattung gegenüber seinen Konkurrenten ein Paar Federn lassen.