Kymco Yager GT 125 Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,46 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(3,89 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Kymco Yager GT 125 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2015 - Werkscode:

Kymco Yager GT 125
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 30.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Kymco Yager GT 125 - Baujahr: 2015
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,46 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(3,89 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2015 )
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
125 ccm
Bauart
Einzylinder, luftgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
54,5 g CO₂/km
Leistung
11,7 PS ( 8,5 kW ) bei 9.000 U/min
Drehmoment
9 Nm bei 7.000 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
115 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
2.4 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.030 mm
Breite
780 mm
Höhe
Leergewicht (trocken)
138 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
795 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
Automatik
Antrieb
Riemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn
Teleskop-Hydraulikgabel
Federelemente hinten
Doppelfederbeine, einstellbar
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Lackierte Leichtmetallfelgen
Reifen vorn
120/70-13
Reifen hinten
140/70-12
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einscheibenbremse
Bremse hinten
Einscheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Abschließbares Staufach unter der Sitzbank. Gepäckträger hinten. | Digitales Display | Sozius-Rückenlehne | Kymco-Roller werden von der Kwang Yang Motor Company in Taiwan hergestellt.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Yager GT 125 von Kymco - Leichtkraftroller

Baujahr 2009–2012 – Kymco Yager GT 125


Der Kymco Yager GT 125 wird ab dem Modelljahr 2009 von Kymco Motor Co., Ltd. offiziell produziert und in mehreren europäischen Märkten angeboten. Die Modellbezeichnung „GT“ steht für „Grand Touring“ und verweist auf die konzeptionelle Ausrichtung als komfortabler Mittelklasse-Roller für Pendler und Stadtverkehr mit gelegentlichen Überlandfahrten.

Die Produktion des Yager GT 125 läuft laut offiziellen Kymco-Dokumenten bis einschließlich Modelljahr 2012. Danach wird das Modell in Europa nicht mehr angeboten. Eine direkte Nachfolge unter gleichem Namen erfolgt nicht. Die Modellbezeichnung „Yager“ wird in späteren Jahren in anderen Märkten (z. B. Taiwan) weitergeführt, jedoch mit abweichender Technik und Ausstattung.

Der Yager GT 125 ist mit einem luftgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor ausgestattet, der über eine elektronische Benzineinspritzung (EFI) verfügt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe. Die Sitzposition ist aufrecht und neutral, was ihn für den täglichen Stadtverkehr ebenso wie für mittlere Distanzen geeignet macht. Die vom Hersteller angegebene Sitzhöhe beträgt 785 mm.

Zur Serienausstattung gehören ein analog-digitales Kombiinstrument mit LC-Anzeige, ein integriertes Helmfach unter der Sitzbank sowie ein serienmäßiger Gepäckträger. Der Roller ist für zwei Personen zugelassen und mit klappbaren Soziusfußrasten sowie einem stabilen Haltegriff für den Beifahrer ausgestattet. Ein serienmäßiger Windschild ist verbaut, dieser ist jedoch nicht verstellbar. Laut Kymco bietet er aerodynamisch optimierten Windschutz.

Die Bremsanlage besteht aus einer hydraulischen Scheibenbremse vorn und einer Trommelbremse hinten. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist in keinem Modelljahr des Yager GT 125 verbaut. Die Bereifung ab Werk erfolgt in den Dimensionen 100/80-14 vorn und 120/80-14 hinten. Die Reifenmarke variiert je nach Markt und Auslieferungsjahr und wird vom Hersteller nicht spezifiziert.

Der Tankinhalt beträgt laut offizieller Kymco-Spezifikation 9 Liter. Bei einem vom Hersteller angegebenen Verbrauch von 2,9 Litern pro 100 Kilometer ergibt sich eine rechnerische Reichweite von über 300 Kilometern unter optimalen Bedingungen. Die Werksgarantie beträgt in Europa 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung.

Ist der Kymco Yager GT 125 für Anfänger geeignet?


Ja, der Yager GT 125 ist aufgrund seiner gutmütigen Leistungsentfaltung, der niedrigen Sitzhöhe und der einfachen Bedienung für Einsteiger geeignet.

Hat der Kymco Yager GT 125 ABS?


Nein, der Yager GT 125 ist in keinem Modelljahr mit einem Antiblockiersystem ausgestattet.

Wie hoch ist die Reichweite des Kymco Yager GT 125?


Mit einem Tankvolumen von 9 Litern und einem Verbrauch von 2,9 l/100 km liegt die theoretische Reichweite bei über 300 Kilometern.

Kann man mit dem Kymco Yager GT 125 zu zweit fahren?


Ja, der Roller ist für zwei Personen zugelassen und mit Soziussitz, Haltegriffen und klappbaren Fußrasten ausgestattet.

Welche Reifen sind auf dem Kymco Yager GT 125 montiert?


Ab Werk sind Reifen in den Größen 100/80-14 vorn und 120/80-14 hinten montiert. Die genaue Marke ist nicht spezifiziert und variiert je nach Markt.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2007, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach Baujahr 107 km/h bis 115 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 11,7 PS /8,5 kW und 12 PS /9 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 9 Liter.
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 790 -795 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686ddaf6ef46f
Dein Kommentar wird gespeichert...
Honda NC700X wird häufig verglichen mit