Baujahr 2017–heute – Lambretta V200 Special (Flex Fender)
Die Lambretta V200 Special ist Teil der V-Special-Baureihe, die 2017 auf der EICMA vorgestellt und ab 2018 offiziell ausgeliefert wird. Sie wird von der Lambretta GmbH (KSR Group) unter Lizenz der Marke Lambretta produziert. Die V200 ist das leistungsstärkste Modell der V-Special-Serie, zu der auch die V50 und V125 gehören. Die Modellvariante mit beweglichem Schutzblech wird als "Flex Fender" bezeichnet, im Gegensatz zur "Fix Fender"-Version mit starr montiertem Schutzblech. Beide Varianten sind technisch identisch, unterscheiden sich jedoch optisch.
Baujahr 2018–2020 – Markteinführung und erste Serie
Die V200 Special wird ab 2018 in Europa ausgeliefert. Sie basiert auf einem Stahlrohrrahmen mit Stahlblechverkleidung, was sie von vielen Rollern mit Kunststoffkarosserie unterscheidet. Die Sitzhöhe beträgt laut Hersteller 800 mm. Die aufrechte Sitzposition und das moderate Gewicht machen sie besonders für den urbanen Einsatz geeignet. Die V200 ist serienmäßig mit einem Soziussitz und Haltegriffen ausgestattet und für zwei Personen zugelassen.
Zur Ausstattung gehören ein analoger Tachometer mit integriertem LC-Display, LED-Front- und Rücklicht sowie ein abschließbares Handschuhfach. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe. Die V200 ist ausschließlich mit einem CBS-Bremssystem ausgestattet, ABS ist nicht verfügbar. Die Bereifung erfolgt ab Werk mit CST-Reifen auf 12-Zoll-Aluminiumfelgen. Ein Windschild ist nicht serienmäßig verbaut, kann jedoch als Zubehör über Lambretta bezogen werden. Es ist nicht verstellbar.
Baujahr 2021–heute – Modellpflege und Farbvarianten
Ab 2021 wird die V200 Special in neuen Farbvarianten angeboten, darunter klassische Zweifarb-Lackierungen mit Kontraststreifen. Technisch bleibt das Modell weitgehend unverändert. Die Reichweite ergibt sich aus dem 6-Liter-Tank und dem offiziellen Verbrauch von 2,9 l/100 km, was unter Idealbedingungen etwa 200 km ermöglicht. Die Garantie beträgt laut Hersteller 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung.
Die V200 Special ist weiterhin in den Varianten "Fix Fender" und "Flex Fender" erhältlich. Die Bezeichnung "V200 Special Flex" ist keine offizielle Modellbezeichnung, sondern beschreibt lediglich die Fender-Variante. Eine Euro-5-konforme Version ist seit 2021 im Handel, offizielle Angaben zu Euro 5+ liegen nicht vor.
Ist die Lambretta V200 Special für Anfänger geeignet?
Ja, die V200 Special eignet sich aufgrund der einfachen Bedienung, des niedrigen Gewichts und der moderaten Leistung auch für Einsteiger.
Hat die Lambretta V200 Special ABS?
Nein, das Modell ist ausschließlich mit einem CBS-Bremssystem ausgestattet. ABS ist nicht verfügbar.
Lambretta V200 Special vs. V125 – Unterschiede?
Die V200 bietet mehr Leistung und ein höheres Drehmoment als die V125. Optisch und in der Ausstattung sind beide Modelle nahezu identisch.
Lambretta V200 Special Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 6 Liter. Bei einem Verbrauch von 2,9 l/100 km ergibt sich eine theoretische Reichweite von rund 200 km.
Kann man mit der Lambretta V200 Special zu zweit fahren?
Ja, das Modell ist serienmäßig mit einem Soziussitz und Haltegriffen ausgestattet und für zwei Personen zugelassen.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahre: 2018, 2019, 2020, 2021
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 100 km/h.
- die Leistung des Motors variiert
zwischen 1 PS /0,7 kW
und 11,9 PS
/8,7 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 6,5 Liter.
- die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren
und beträgt für das aktuelle
Modell 770 -800 mm.