Malaguti Grizzly 12 Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Malaguti Grizzly 12 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2006 - Werkscode:

Malaguti Grizzly 12
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 21.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Malaguti Grizzly 12 - Baujahr: 2006
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
40,5 x 39 mm
Hubraum
50 ccm
Bauart
Einzylinder, Zweitakt, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung

U/min!
Drehmoment
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
98 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
760 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Rahmen aus Stahlrohr
Federelemente vorn
Teleskop-Hydraulikgabel
Federelemente hinten
Hinterradaufhängung: Schwingarm mit hydraulischem Monofederbein.
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
Reifen hinten
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Trommelbremse (Simplex-Bremse)
Bremse hinten
Trommelbremse (Simplex-Bauweise)
Tankinhalt / davon Reserve
6,5 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Vergaser. Dell’Orto-Vergaser SHA 14/12
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der Grizzly 12 von Malaguti - Kleinkrafträder/Urban Mobility

Baujahr 2019 – Einführung der Malaguti Grizzly 12


Die Malaguti Grizzly 12 wird 2019 von der KSR Group unter dem Markennamen Malaguti neu aufgelegt. Das Modell richtet sich an Kinder und Jugendliche im Offroad-Einstieg und ist als Mini-Crossbike mit 12-Zoll-Vorderrad und 10-Zoll-Hinterrad konzipiert. Die Grizzly 12 ist ausschließlich für den Offroad-Einsatz bestimmt und nicht straßenzugelassen. Sie wird mit einem luftgekühlten Viertaktmotor ausgeliefert, der auf einfache Bedienung und Wartungsfreundlichkeit ausgelegt ist.

Fahrwerk und Ergonomie


Das Fahrwerk der Grizzly 12 besteht aus einem stabilen Stahlrohrrahmen. An der Front kommt eine Upside-Down-Telegabel zum Einsatz, hinten arbeitet ein zentrales Monofederbein. Die Sitzhöhe beträgt laut offiziellen Herstellerangaben 550 mm und ist damit auf Kinder und Jugendliche abgestimmt. Die Sitzposition ist aufrecht und zentral, was eine gute Fahrzeugkontrolle im Gelände ermöglicht. Die Fußrasten sind starr montiert, die Bedienelemente sind auf kleinere Hände ausgelegt. Die Grizzly 12 ist nicht für den Soziusbetrieb vorgesehen.

Bremsanlage und Bereifung


Die Grizzly 12 ist mit hydraulischen Scheibenbremsen vorne und hinten ausgestattet. Die Felgen bestehen aus Aluminium. Die Bereifung ist vorne in der Dimension 2.50-12 und hinten 3.00-10 montiert. Angaben zur Reifenmarke oder zum genauen Modell sind in den offiziellen Unterlagen nicht enthalten.

Elektronik und Ausstattung


Das Modell verzichtet vollständig auf elektronische Assistenzsysteme wie ABS oder Traktionskontrolle. Ein LC-Display oder andere digitale Anzeigen sind nicht vorhanden. Die Zündung erfolgt über einen Elektrostarter, zusätzlich ist ein Kickstarter verbaut. Beleuchtungseinrichtungen sind nicht vorhanden, da das Fahrzeug nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist. Ein Windschild ist nicht verbaut.

Garantie und Wartung


Die KSR Group gewährt auf die Malaguti Grizzly 12 eine zweijährige Herstellergarantie. Die Wartungsintervalle sind auf den Offroad-Einsatz abgestimmt und entsprechend kurz. Ein offizielles Serviceheft liegt dem Fahrzeug bei. Die Ersatzteilversorgung erfolgt über das europaweite Vertriebsnetz der KSR Group.

Ist die Malaguti Grizzly 12 für Anfänger geeignet?


Ja, die Grizzly 12 ist speziell für Kinder und Jugendliche im Offroad-Einstieg konzipiert. Die niedrige Sitzhöhe und das geringe Gewicht erleichtern die Fahrzeugkontrolle.

Hat die Grizzly 12 ABS?


Nein, das Modell ist nicht mit einem Antiblockiersystem ausgestattet.

Malaguti Grizzly 12 vs. Grizzly 10 – Unterschiede?


Die Grizzly 12 besitzt ein größeres Vorderrad (12 Zoll) im Vergleich zur Grizzly 10 (10 Zoll vorne und hinten). Dadurch ergibt sich eine höhere Sitzposition und ein stabileres Fahrverhalten im Gelände.

Malaguti Grizzly 12 Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 3,7 Liter. Die Reichweite hängt vom Gelände und der Fahrweise ab, ist aber für längere Offroad-Sessions ausreichend.

Darf man mit der Grizzly 12 nach Tirol fahren?


Nein, da die Grizzly 12 nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist und kein Standgeräusch in dB(A) angegeben ist, ist eine Nutzung auf öffentlichen Straßen oder in lärmsensiblen Regionen wie Tirol nicht zulässig.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2005, Baujahr: 2006
Wichtige Merkmale:
  • der Tankinhalt umfasst 6,5 Liter.
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 750 -760 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...