Baujahr 2014–2016 – Erste Generation der MASH Five Hundred
Die MASH Five Hundred wird 2014 von der französischen Marke MASH Motorcycles eingeführt. Das Modell ist im klassischen Retro-Stil gehalten und wird in China produziert. Die erste Version ist mit einem luftgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor ausgestattet, der über eine elektronische Einspritzung verfügt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Fünfganggetriebe. Die Maschine besitzt eine Telegabel vorn und zwei Federbeine hinten. Die Bremsanlage besteht aus einer Einzelscheibenbremse vorn und hinten, jeweils mit Einkolben-Schwimmsätteln. ABS ist in dieser Phase nicht vorhanden.
Die Sitzposition ist aufrecht, mit einem flachen Lenker und einer niedrigen Sitzhöhe. Die Maschine ist für den Soziusbetrieb ausgelegt und serienmäßig mit Soziusfußrasten ausgestattet. Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 13 Liter. Die Instrumentierung besteht aus zwei analogen Rundinstrumenten für Geschwindigkeit und Drehzahl sowie einer kleinen digitalen Anzeige für Kilometerstand und Tankinhalt.
Baujahr 2017–2020 – Einführung von ABS
Ab Modelljahr 2017 wird die MASH Five Hundred mit einem serienmäßigen Zweikanal-ABS ausgestattet, um die Anforderungen der Euro-4-Norm zu erfüllen. Die Bremsanlage bleibt ansonsten unverändert. Die Optik bleibt klassisch, mit Speichenrädern, verchromtem Auspuff und runden Scheinwerfern. Die Bereifung ist auf 18-Zoll-Rädern montiert. Ein Windschild ist nicht serienmäßig und wird vom Hersteller nicht werkseitig angeboten. Die Instrumentierung bleibt analog, ein LC-Display ist nicht vorhanden.
Baujahr 2021–2023 – Euro-5-konforme Version
Mit Inkrafttreten der Euro-5-Norm wird die MASH Five Hundred ab 2021 entsprechend angepasst. Der Motor erhält eine überarbeitete Einspritzanlage und ein neues Motormanagementsystem. Die Leistung bleibt laut Herstellerangaben unverändert. Die Abgasanlage wird modifiziert, um die strengeren Emissionsgrenzwerte zu erfüllen. Optisch und ergonomisch bleibt das Modell weitgehend identisch mit dem Vorgänger. Die Sitzbank ist weiterhin flach und durchgehend, was die Mitnahme eines Sozius ermöglicht. Ein Gepäckträger ist nicht serienmäßig, kann aber als Zubehör nachgerüstet werden. Koffer oder Topcases sind ab Werk nicht erhältlich. Die Garantie beträgt laut Hersteller 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung.
Ist die MASH Five Hundred für Anfänger geeignet?
Die MASH Five Hundred ist aufgrund ihrer moderaten Leistung, des niedrigen Gewichts und der einfachen Technik grundsätzlich für Einsteiger geeignet. Sie bietet eine gutmütige Leistungsentfaltung und eine niedrige Sitzhöhe.
Hat die MASH Five Hundred ABS?
Ja, ab dem Modelljahr 2017 ist die MASH Five Hundred serienmäßig mit einem Zweikanal-ABS ausgestattet.
MASH Five Hundred Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 13 Liter. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 3,5 Litern pro 100 Kilometer ergibt sich eine Reichweite von über 300 Kilometern.
Kann man mit der MASH Five Hundred zu zweit fahren?
Ja, die MASH Five Hundred ist für den Soziusbetrieb ausgelegt. Sie verfügt über eine durchgehende Sitzbank und Soziusfußrasten.
Darf man mit der MASH Five Hundred nach Tirol fahren?
Das Standgeräusch der MASH Five Hundred liegt laut Zulassungsbescheinigung bei unter 95 dB(A), womit sie nicht unter das Tiroler Fahrverbot für laute Motorräder fällt (Stand: 2023).
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahre: 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 115 km/h.
- die Leistung liegt
bei 27 PS
/20 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 13 Liter.
- die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren
und beträgt für das aktuelle
Modell 780 -790 mm.